Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Smackopa schrieb:

    **** Breaking News ****

    Tesla Supercharger Preis in D auf 0,33 Cent reduziert !!!

    Quelle

    **** Breaking News ****

    Die ganze Bude ist nur noch laecherlich, sorry. Erst verdoppeln sie ohne jede Ankuendigung die Preise, jetzt werden sie scheinbar wieder ohne jede Kommunikation gesenkt, aber man zahlt nach wie vor die ueber 40ct, ab wann diese 33ct gelten sollen und ob das ueberhaupt mal der Fall sein wird, weiss niemand.

    Geht es eigentlich noch unserioeser? Soll sowas Bock auf ein E-Auto machen?


    Chris

  • Smackopa schrieb:

    Wir bekommen also bis jetzt 180,7 Euro auf unser Konto überwiesen und haben 8145km Auto gefahren und 2 Monate Haushaltstrom erhalten.

    Das wären vorher ca. 800 Euro Diesel und ca. 200 Euro Haushaltstrom (1200.- Euro im Jahr) )gewesen.

    Wir sind also nach ca. 2 Monaten 1180,70 Euro im "Plus".

    Ist leider die bittere Wahrheit :-):-):-) !

    Die bittere Wahrheit ist aber auch, daß das durch die EEG-Umlage bezahlt wird, die meiner Meinung nach abgeschafft gehört, weil sie genau das Gegenteil von sozial ist. Der ärmere Teil unserer Gesellschaft kann sich keine Solaranlage und keine Tesla PKWs leisten, sie haben nicht einmal ein eigenes Dach, auf das sie eine Solaranlage bauen könnten, sondern wohnen zur Miete. Die Stromrechnung müssen sie trotzdem in voller Höhe bezahlen und können fürs Kochen nicht einmal auf Gasherd umstellen.

    Und diese ärmere Hälfte finanziert über die EEG-Umlage die Spielzeuge der Oberklasse? Das paßt nicht!

  • Der ärmere Teil der Deutschen kann sich auch keinen BMW X5 oder ein Mercedes GLS leisten. Trotzdem finanziert jeder Deutsche diesen SUV Irrsinn über die Diesel-Subvention indirekt mit. Das gehört für mich viel eher abgeschafft, als die EEG-Umlage. 

    Letzere hilft nämlich, die CO2-Emissionen zu senken, während die Diesel-Subvention die Emissionen steigert. 

  • cbk schrieb:
    Die bittere Wahrheit ist aber auch, daß das durch die EEG-Umlage bezahlt wird, die meiner Meinung nach abgeschafft gehört, weil sie genau das Gegenteil von sozial ist. Der ärmere Teil unserer Gesellschaft kann sich keine Solaranlage und keine Tesla PKWs leisten, sie haben nicht einmal ein eigenes Dach, auf das sie eine Solaranlage bauen könnten, sondern wohnen zur Miete. Die Stromrechnung müssen sie trotzdem in voller Höhe bezahlen und können fürs Kochen nicht einmal auf Gasherd umstellen.

    Und diese ärmere Hälfte finanziert über die EEG-Umlage die Spielzeuge der Oberklasse? Das paßt nicht!

    Ist doch bekannt, daß die breite Masse alles bar + Märchensteuer bezahlt, da kein Konto. Erst sollte sie mit Gewalt eines haben, dann stiegen die Preise dafür exorbitant (angebl. wg. Verwaltung, wenn es nicht schon geplant war). Die Oberklasse zahlt fast alles aus der Portokasse. Leichte ALU-Gastankflaschen für LPG zum preiswerten Kochen kann man kaufen, wenn denn dafür Geld vorhanden wäre. Das benutzen sie aber lieber für Fehlernährung gem. Werbung: "Online bestellt - bei Lieferheld" z.B. und geht dual überwiegend mit Dung, der dafür verantwortlich ist , so aber auch per mangelnder Bil-Dung, was schlußendlich auf dasselbe herauskommt. Ich lach′ mich schlapp, wenn für die ~ rd. 13 - 14.000 angestrengten Gerichtsverfahren in den USA pro Fall - wie postuliert - ~ 200 Millionen EUR als Entschädigung für die gierigen Bayer-Manager fällig werden. Eine Leserzuzschrift in der hiesigen Tageszeitung lautete: Er sei extra 300 km oder so zur Pressekonferenz nach Leverkusen mit den Auto gefahren, nur um life das blöde Gesicht dieses dämlichen Managers zu sehen, der für fast 50 Milliarden EUR die angeschlagene Giftküche Monsanto kaufte. "Meine Bienen" werden für bittere Rache sorgen. Und die dafür subsidiär einzusetzenden afrikanisch gekreuzten sollten so viele wie möglich in den Allerwertesten stechen, auf daß der faule Neiderarsch noch dicker werde.

    hob

  • EDXJ schrieb:
    Diesel-Subvention
    Diesel wird nicht subventioniert, sondern Benzin wird einfach hoeher besteuert. Muesste man nicht tun, niemand haette etwas dagegen, wenn Benzin genauso besteuert wird wie Diesel.

    Und ueberhaupt ist Deine Argumentation ziemlich komisch: Der "aermere Teil" der Bevoelkerung profitiert genauso vom guenstigeren Diesel-Steuersatz, dafuer muss man keinen SUV fahren.


    Chris

  • „niemand haette etwas dagegen, wenn Benzin genauso besteuert wird wie Diesel.“

    Doch. Unser Finanzminister. Der sieht seine schwarze Null um Gefahr :)

    VG

    Thomas

  • Gestern bei Anne Will Diskussion über CO2 Steuer.

    Grünen:
    * CO2 Steuer auf fossile Energieträger.
    * EEG Umlage und Stromsteuer entfallen und werden durch die Einnahmen aus der CO2 Steuer refinanziert.
    * Der Rest der Einnahmen wird Pro Kopf (auch Kinder) an die Bevölkerung ausbezahlt.

    Für eine 4 köpfige "Mittelklasse" Familie wurde ein Plus von etwa 200.- Euro errechnet, der Betrag ist selbstredend um so höher, umso höher die CO2 Steuer ist. Auch der typische Rentner profitiert von der Steuer, wer drauf zahlt kann sich jeder selbst ausmalen :-):-):-):-).

    Baerbock sinngemäß: Es kann nicht sein das E-Autos höhere Energiekosten haben als Verpenner! (Stimmt irgendwie, Model 3 19 KWh => 1,9 Diesel/100km)

    Wann ist nächste Bundestagswahl :-)

    Erstaunlich für mich ist auch die Erkenntnis, das der Mobilität Sektor im Moment nicht in den CO2 Zertifikate Handel inkludiert ist.

    Gruß,
    Roman.

  • Grünen Vorschlag Berechnung bei 50 Euro/Tonne CO2 Steuer:

    momentan bezahle ich 0,26 Euro/KWh

    - 0,0641 Euro EEG Umlage
    - 0,0205 Euro Stromsteuer
    + 0,025 Euro CO Steuer (500g CO2/KWh bei 50 Euro/Tonne CO2 Steuer) 

    = 0,20 Euro/KWh 

    Mein Model 3 würde also 19KWh/100km * 0,20 Euro/KWh = 3,80 Euro/100km kosten. (Worst Case, Ohne PV Anlage und Strom harvesting :-) ) 

    Ein E-Up (11KWh/100) wäre für 2,20 Euro/100km zu fahren, ein Hundai Ionic (14KWh) für 2,80 Euro/100km !

    Gruß,
    Roman.

  • Amsterdam will ab 2030 keine Verbrenner mehr in der Stadt. London macht es ähnlich. Ich bin mir sehr sicher, dass andere europäische Großstädte bald folgen werden. Da wird es eng für die Verbrennerötzis.

    Obwohl: Wenn der deutsche Diesel-SUV-Kutscher seinen Wohnwagen von Hamburg nach Malaga zieht, kann er die Metropolen ja großräumig umfahren ... ;-)

    Quelle

  • Jetzt noch kurz den Diesel gerechnet für 50 Euro/Tonne CO2 Steuer und Entfall der Diesel Subvention 0,18 Euro.

    1 Liter Diesel erzeugt 2,65 Kg CO2 => 0.1325 Cent/ Liter CO2 Steuer.

    Wir wären dann also bei 1,30 + 0,18 + 0,1325 = 1,61 Euro/Liter Diesel.

    Vergleich zwischen meinen Model 3 zu meinem ex A5 2.0 TDI:

    7 Liter x 1,61 = 11,27 Euro minus 3,80 Euro =>  7,47 Euro pro 100km Einsparung. ( Ohne PV und Strom Klau )

    By the way, meine PV Anlage hat bis jetzt 2,3 Tonnen CO2 vermieden, der Tesla in den 8000 km ungefähr 750 Kg CO2. (19 KWh/100km und 500g CO2/KWh im Strommix vs. 7 L/100km und 2,65 Kg CO2/Liter).

    Gruß,
    Roman.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 21 Gäste.


Mitglieder online:
Eldim  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR