Smackopa schrieb:Du darfst sogar ganz legal Heizöl nehmen, weil es sich bei dem Generator um einen Staionärmotor handelt. ;-)
Und ich muss ja keinen Diesel nehmen, Heizöl ist doch viel billiger, was ich in meiner Garage mache geht ja keinen was an, oder ?????
Glaubt wirklich jemand, dass sich nach dieser Preisexplosion fuer Strom an den Ladesaeulen wahnsinnig viele fuer ein E-Auto interessieren? Man muss _deutlich_ mehr in der Anschaffung zahlen und man muss mehr fuer Strom zahlen als fuer Diesel bei gleicher Strecke. Dazu kommt die nervige Laderei und ggf. Schleicherei auf der rechten Spur. Ja fuer Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage ist das immernoch ok, aber die grosse Masse hat diese Moeglichkeiten nicht.
Hier noch ein Video eines E-Autofahrers, der heute nicht wieder eines kaufen wuerde.
@Smackops: Du wirst noch lange Strom mopsen koennen denke ich. Ein E-Auto ist nun fuer jeden der rechnen kann deutlich(!) unattraktiver geworden.
Chris
Ich habe schon mal versucht, es dir zu erklären: E-Autos werden zu >90% nicht an Superchargern oder anderen Autobahn Ladesäulen geladen. Insofern mag eine Preisumstellung hier für die Tesla-Fahrer ärgerlich sein. Auf die gesamten Verbrauchskosten schlägt sie allerdings kaum durch. Und für alle Leaf, i3, Zoe oder E-Golf Fahrer ist sie ohnehin völlig irrelevant.
Chris_EDNC schrieb:Moin Chris,
Glaubt wirklich jemand, dass sich nach dieser Preisexplosion fuer Strom an den Ladesaeulen wahnsinnig viele fuer ein E-Auto interessieren? Man muss _deutlich_ mehr in der Anschaffung zahlen und man muss mehr fuer Strom zahlen als fuer Diesel bei gleicher Strecke. Dazu kommt die nervige Laderei und ggf. Schleicherei auf der rechten Spur. Ja fuer Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage ist das immernoch ok, aber die grosse Masse hat diese Moeglichkeiten nicht.
da in D die Vorratsläger der industriellen Fertigung zur Bereitstellung "Just in time" billigerweise zu über 90% auf teils übergroßen und schweren LKWs die BABs bevölkern - das spart Lagerkosten, würde ich gerne mal wissen, wie die demnächst mit Batterie-Strom die dt. Berge erklimmen wollen, jedenfalls nicht just in time, da dort schon die lange Schlange von stromlosen, hilflosen und verführten saudoofen Bürgern auf der Suche nach Ladesäulen nicht mal mehr in der Lage ist, die BAB zum Zwecke des Ladens überhaupt zu verlassen. Die kann der ADAC nicht alle abschleppen, beim besten Willen nicht - Vertrag gegen Mitgliedscchaft hin oder her. Da die einkommensschwachen Bürger nicht schon wieder die Hauptlast tragen können, müssen diesmal die Besserverdienenden in die Bresche springen, weil die genial durch Monsanto/Bayer Leverkusen ermordeten Bienen nix mehr bestäuben können, also auch nichts mehr zu fressen für den Homo-sapiens-sapiens da ist. Das tun sie nämlich dann, die gierigen Menschen, sie speisen nicht mehr; es meldet sich vehement der rudimentär noch vorhandene Urtrieb mit Wucht. Sie werden gierig fressen wie die Tiere, die "vornehmen" Gourmets einer Geldsack-"zunft", die Geld anlegt, um es zu vermehren, aber nicht, damit Gutes zu tun .
Das nächste lustige Video kannste schon mal als Drehbuch vorbereiten: Ich sehe nämlich vor meinem geistigen Auge, wie die Besserverdienenden ihre Teslas und AudiQs per verunstaltende und Höchst-Luftwidersstände produzierende montierte PKW-Dachgepäckträger mit dem letzten Rest Notstrom zu den von den zahllosen Ministerien und Ministern unserer föderalen Republik zugeteilten Obstplantagen, Feldern und Gärten eilen, um dort auf wackeligen Leitern und dto. Untergründen die Blüten eigenhändig zu bestäuben. Meine Frau hat schon einen Buchtitel dafür:
"Die hirnlose Gesellschaft."
Denn:
Es begab sich zu der Zeit - nicht als Pontius Pilatus Landpfleger in Syrien war, sondern vor einigen Jahren in einem bitterkalten Frühjahr, als wochenlang ein trockener, kalter und schneidender Wind wehte, die Saat mit errodierender Erde davonflog, der Himmel sich an einem Spätnachmittag verdunkelte und sich die Luft mit Gebrumm füllte. Ich dachte erst, daß ein Oldtimer an der Grenze der über unser Anwesen führende Kontrollzonengrenze entlang flöge. Tat er aber nicht. Es war ein sehr großer Bienenschwarm, der sich im eisigen Wind seitlich an der beschieferten Dachgaube niederließ und weiter brummte, um Wärme zu erzeugen. Keine Chance, nach 2 Tagen war auch die letzte Biene tot. Natürlich war wieder mal die Varora -Milbe schuld, wie das dt. Systemfernsehen immer steriotyp "berichtet". In Wahrheit waren sie alle neurologisch vergiftet, völlig orientierungslos. Ein von mir angerufner Imker wußte auch keinen Rat. Man kann sie nicht mal mit Wasser von diesem extrem ungünstigen Ort vertreiben oder per Staubsauger einsammeln, weil - so sein Rat - sie den vorher im Stock als Vorrat gefressenen Honig wörtlich: "auskotzen" würden, die Stabsauger von innen dann aussehen wie eine Honigschleuder und unbrauchbar werden. Da mein Klassenlehrer Imker war, die Bienenstöcke sich im Bienenhaus gleich neben der Schule im dortigen Garten befanden, mein Freund und ich die schnellsten, verfolgten wir zu Fuß fast jedes Frühjahr die Schwärme, wo der Lehrer sie dann nachmittags da abholte, wo wir sie verortet hatten. Das klappte so gut wie immer, schulfrei und ab und an ′n Glas Honig auch.
hob
Heute in der Presse:
E-Autos belasten die Umwelt etwa 28% mehr als Diesel. Bezogen auf den gesamten Lebenszyklus.
Verglichen wurde ein Tesla mit einem Diesel Benz.
(ich weis was jetzt kommt!)
Rüdiger
„Ich habe schon mal versucht, es dir zu erklären: E-Autos werden zu >90% nicht an Superchargern oder anderen Autobahn Ladesäulen geladen.“
1. Woher hast Du diese Zahlen
2. Die Preise steigen nicht nur an Autobahnsaeulen stetig an.
3. Ist Dir nicht bewusst, was das psychologisch bei potentiellen Kaufinteressenten bedeutet. E-Auto fahren ist umstaendlicher was die ganze Laderei betrifft UND in jeder Beziehung (Anschaffung, Fahrtkosten) teurer als ein Verbrenner.
Chris
.. und das st die aktuelle Aussage eines "Elekrifizierten"
>So werden es Elektroautos noch schwerer haben. Jetzt hat man nicht nur den höheren Anschaffungspreis, die geringe Reichweite, die langen Ladepausen, nein jetzt kommen auch noch höhere Energiekosten dazu. Viele Argumente für ein Elektroauto gibt es zur Zeit nicht mehr<
Das Grundübel dieser Zeit, die ungehemmte Vermehrung unserer Spezies, wird nicht angegeangen. Noch nicht einmal thematisiert. Dafür wird ( völlig unzureichend) der Überschuß aus Afrika "abgeschöpft" von Irren, die diesen Mob schon direkt an der Küste als angeblich in Not befindlich abholen und dann anstatt in den nächsen Hafen quer über das Mittelmeer zu uns nach Europa schaffen. An aller Rechtsstaatlichkeit vorbei. Sie meinen Gutes zu tun und schaffen das Ungute. Sie beschleunigen den Verdienstzyklus der Schleuser, schaffen Elend und Tote und ganz nebenbei helfen sie auch noch unsere Volkswirtschaft zu ruinieren. Was in zwei Jahren hier angekommen ist und uns erheblich belastet, hat Afrika in seiner Unvernunft in einer einzigen Woche aufgeholt an Bevölkerung. Und über allem thront Merkel. Der Inbegriff von geschwätziger Unfähigkeit.
Erst hat sie die Energiewende versaut, hohe Stromkosten verursacht und jetzt soll ausgerechnet diese Energie, in der Masse genutzt uns retten? Wo doch die verkorkste Rentenpolitik, die irrwitzigen Kosten der Flüchtlinge, etc, etc. uns in immer größere Probleme lenken und viele Bürger bald jeden Cent umdrehen müssen um zu überleben? Da ist nix mehr mit höherer Preisstabilität aus "Verantwortung" wenn gleichzeitig rund um den Globus Schindluder mit unserem Planeten getrieben wird.
Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an, und definitiv wird es ein Verbrenner.
Gerd
Entscheidend ist Leistung und Preis. In anderen Ländern mit geringeren Stromkosten mag die Rechnung preislich gerade noch aufgehen. In unserem Lande sind die Stromkosten jedoch jetzt schon zu hoch. Und .... die Leistung des Elektroautos ist mangelhaft und wird es wohl auch bleiben. Baut erst mal leistungsfähigere Elektroautos. Dann kann man darüber reden, vorher nicht.
@ Rüdiger
Bei solchen Aussagen, wäre eine Quellenangabe ganz hilfreich. Ich vermute, du beziehst dich auf die sogenannte "Sinn-Studie". Diese Pseudostudie ist wirklich ein völlig unseriöses Machwerk. Jeder Grundschüler, der die Grundrechenarten beherrscht, kann das nachrechnen.
Das wurde hier im Thread vor einigen Wochen bereits belegt. Eine der zahlreichen Quellen dazu z. B. hier
Ergänzend zu Rüdigers Betrag:
Spiegel Online vom 23.04.19: Das Ifo Institut hatte 194 Diesel-PS mit 351 Elektro-PS verglichen, weil der nächstgrößere Benz mit 258 PS selbst nach ihren Berechnungen beim CO2-Ausstoß im deutschen Strommix schon schlechter dagestanden hätte...
Allgemein: Wir brauchen ein neues Verkehrskonzept: Ich stelle mir nicht die Frage, wie in Zukunft LKW tausende von Kilometern bewältigen sollen, sondern was getan werden muss damit das nicht mehr notwendig ist. Im Bereich der Automobilindustrie entwickelt man Fahrzeuge, die je nach Bedarf mit Containern für Güter- oder Personentransport ausgerüstet werden können. Navigation mit Stauassistent (vorgeschlagene Route berücksichtigt das Verkehrsaufkommen). Verkehrskonzepte für Ballungsräume. Autonomes fahren. Bei dem schienengebundenen ÖPNV denkt man über kleine Fahrkabinen nach, die nach Eingabe des Fahrtziel sich selbsttätig ihren Weg suchen. Und warum? Weil das alles ein Riesenmarkt mit starker Lobby ist. Was tut die Bahn? Die lässt Nelson Müller in eine ICE-Restaurant Stulle beißen um die öffentliche Meinung zu stärken, das sich die dort erhältliche Verpflegung gebessert hat.
Meine Vision (Altkanzler Schmidt: Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen :) ) sind kleine, selbstfahrende Einheiten welche sich ihren Weg im Schienennetz automatisch suchen und die dafür notwendigen Weichenstellungen bei zentralen Verkehrsrechnern anfordern. Die Stromversorgung dafür wäre schon installiert.
VG
Thomas
hob schrieb:Hob, wir schaffen das...
"Die hirnlose Gesellschaft."
Aktuell sind 31 Besucher online.