Die Emissionen werden nur verschoben Hier fast aktuell aus Berlin.
Und die Auswirkung dann Hier
Saugt Euch nur noch mal an der Subventions-Tanke ruhig voll.
Übrigens mein Tipp für alle die noch keinen Flieger haben:
Ab in die Sachwerte. Ruhig auf Pump. Zahlt alles der untere Mittelstand und Greta wenn sie ein bisschen größer ist.
Was für ein kollektiver Schwachsinn.
QDM schrieb:Fühlt sich sicher gut an, wenn man als einziger durchblickt.
Was für ein kollektiver Schwachsinn
Nimmst du deinen Aluhut zum Schlafen eigentlich ab?
TESLA Model Y Reveal, Model 3 Road Trip and Factory Tour | Top Gear
Vorsicht, nur für Tesla Fanboys :-),
Gruß,
Roman.
PS: @QDM, was für ein brauner Sumpf ;-).
Smackopa,
stimmt wo man auch hinschaut überall Diesel- Nazis und braune Benziner, ekelhaft :) ( Ironie aus)
Ich habe eher vor den Öko Sozis Angst die die Realität nicht sehen wollen aber gigantische Schulden produzieren.
Interessant auch die Vergleichsrechner im Internet .Da werden dann die ganzen Subvention immer kräftig reingerechnet und einen niedrigem Strompreis. Die Subventionen werden aber zuvor aus der Leistungsschicht herausgepresst. Der Benzinpreis ist mit übrigens >58 % mit Staatsabgaben belastet. Wenn diese Einnahmen sinken wird das garantiert auf den Strompreis drauf geschlagen. da gibt es nichts für kostenlos.
Die Wertverluste im E- Auto Bereich sind extrem. Diese werden in den nächsten Jahren massiv an die Reichweite der Batterie gekoppelt sein bis die alle die 800 bis 1000 Km können. Die werden Preisverfall haben wie die Iphones und Labtops. Die neuen immer ordentlich teuer und dann : "was interessiert mich das Elektro Produkt von gestern".
QDM
Lieber QDM,
was ich in Deutschland diesbezüglich nicht verstehe,ist warum eine solch mächtige Industrie wie die Deutsche Autoindustrie nicht in der Lage ist, einfach ohne wenn und aber, Elektro Autos und Lade Infrastruktur zu bauen, ohne mimimimi, ohne Steuer Geschenke und ohne sich von amerikanischen und chinesischen Herstellern ständig vorführen zu lassen und das so schnell wie möglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Klimawandel und braunes Gesülze interessiert doch niemanden, die Elektroschrauber sind doch jetzt schon den ganzen Dampfmaschinen um Welten überlegen und in 2-3 Jahren auch noch billiger als der ganze Verpenner Schrott.Die Autohersteller (BMW und Mercedes) die das ignorieren gehen unter.
Die Wirtschaftsregionen die am schnellsten von dem Verbrennen von Öl und Kohle wegkommen werden die großen Gewinner sein, die Kohle/Öl Jungs sind die Looser und dabei geht es auch nicht um das Klima sondern nur um das Geld. Kein ÖL/Kohle verbrennen ist billig !!!!!!!!
Gruß,
Roman.
Ich habe gestern eine Doku über Autos gesehen. In der wurde ein namenloser EON Manager zitiert der glaubt, dass die deutsche Autoindustrie den selben Fehler begeht wie die Energieindustrie vor 20 Jahren. Nämlich zu glauben das sie so groß und wichtig sei das sie die Zukunft selbst und ohne Einflüsse von außen gestalten kann. Wenn ich lese, dass deutsche Firmen kartellhafte Absprachen getroffen haben um technische Innovationen zur Abgasreinigung aus Kostengründen (würde den Geschäftserfolg schmälern) zu verhindern, möchte ich das gerne glauben.
Die deutsche Autoindustrie würde nie eine eigene Ladestruktur aufbauen. Eher schicken die ihre Lobbyisten nach Berlin. Damit der Bund das in Angriff nimmt (welcher es den Ländern / Kreisen / Gemeinden auflastet) und ggf. der Autoindustrie mit finanziellen Mitteln unter die Arme greift. Damit der Shareholder Value stimmt. Ein deutscher Automobilkonzern hatte schon die Idee das der Bund zukünftige Strafzahlungen (wegen Verfehlung des CO2 Ausstoßes) in einen Topf einzahlt der zur Unterstützung der Forschung bei ihnen dienen könnte ...
VG
Thomas
Lindoriel schrieb:Oh leck, denen würde ich die Federn stutzen :-):-).
Ein deutscher Automobilkonzern hatte schon die Idee das der Bund zukünftige Strafzahlungen (wegen Verfehlung des CO2 Ausstoßes) in einen Topf einzahlt der zur Unterstützung der Forschung bei ihnen dienen könnte ...
Ein Berg von Auto, war heute meinen EX-Audi Händler besuchen. Eine Kundin meinte ernsthaft, das wäre ganz schön frech den Tesla neben den Audi zu stellen.
20KWh vs. 30KWh/100km , das Bild zeigt schön warum !!! Beim Verpenner wären es 7 Liter vs. 9 Liter, das zeigt schön wie erbarmungslos der E-Antrieb hohen Luftwiderstand, Wert, hohes Gewicht und große Räder als Energiefresser entlarvt. Beim Verpenner läuft der Motor Wirkungsgrad mäßig im SUV näher am "Sweat Spot", somit nur marginaler Mehrverbrauch.
Gruß,
Roman.
Ok,
ich nehm den rechts.
Rüdiger
Wenn, dann aber mit dem Model X vergleichen!
Und ja, auch ich wuerde den Audi klar bevorzugen (Qualitaet, Servicenetz, laedt schneller, etc.). So wahnsinnig gross ist der Vorsprung von Tesla nicht und wenn die grossen Autobauer mal in die Puschen kommen und die Baender anwerfen.... :) Dagegen ist Tesla nur eine Kleinmanufaktur.
Cheis
Heute mal noch einen USB Game Controller gekauft für die Atari Spiele, Ihr wisst ja, Ladeweile ;-).
Kennt Ihr noch "Moon Lander" ? :-)
Spielerische Grüße,
Roman.