Smackopa schrieb:Meinst du denn allen Ernstes, dass deine finanziellen Möglichkeiten und deine Begeisterung für den Tesla samt privater Solarlade-Möglichkeit für Otto Normalverdiener auch nur irgendwie von Belang sein könnte, bzw. ihn zum Kauf eines E-Mobils animieren würde?
Dann führe ich mal den Monolog weiter:
Versteh mich nicht falsch, ich gönne dir das Vergnügen, könnte mir sowas auch leisten, aber ich warte bei diesem Thema noch so lange, bis das Batterieleistungs-Gewichtsverhältnis mindestens auf das doppelte gestiegen ist, wie ich schon gepostet hatte.
Die Annäherung zwischen BMW und Mercedes geht weiter. Jetzt ist eine gemeinsame E-Plattform für Kleinwagen geplant. Das was VW mit dem MEB allein gestemmt hat, bekommen die beiden jeder für sich offensichtlich nicht hin. Ein Armutszeugnis. Meine Prognose: Fusion der PKW-Sparten von Daimler und BMW innerhalb der kommenden 10 Jahre.
Ergänzung: Gestern war der VW-Chef Herbert Diess bei "Hart aber Fair". Er hat den Kurs des Konzerns in Richtung Elektro nochmals bekräftigt. Für Volkswagen gibt es kein Zurück mehr. In einigen Jahren wird Volkswagen mit allen Marken (VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche) nur noch batteriegetriebene E-Autos bauen. Auch die Brennstoffzelle hält Diess derzeit nicht für marktfähig.
Alles gut ihr Buben, ein drei Jahre altes Auto zu kaufen ist immer clever und warten auf Technologie Fortschritt bis es passt,top.
Wir denken alle unterschiedlich und das ist gut so.
Ich finde es schon krass das man schon ab Mitte März so viele km von der Sonne fahren kann.
PV und E-Auto, I like it !
Gruß,
Roman.
Meine Frau schon nochmal beim Strom moppsen, IKEA Saarlouis :-).
Wir wissen schon nicht mehr wohin mit dem ganzem Strom, wird Zeit für einen Zweit Stromer :-),:-),:-).
Ampere Grüße,
Roman.
Smackopa schrieb:Die Lösung nennt sich POWER TO GRID
Wir wissen schon nicht mehr wohin mit dem ganzem Strom, wird Zeit für...
elektrische Energie fürs Eigenheim - für Lau ;-)
CSS schrieb::-):-):-):-).
elektrische Energie fürs Eigenheim - für Lau
Apropos technischer Fortschritt, die Nacht kam Update auf 2019.8.3 :
145 KW Ladeleistung für Model 3 an Supercharger V2
Welche technische Fortschritte gibt es nochmal bei den Verpennern ?
Gruß,
Roman.
Kaum zuhause hängt der gierige Tesla schon wieder an der Nuckel:-).
Gruß,
Roman.
@ smackopa
Wie beeinflusst häufiges Zwischenladen eigentlich die Haltbarkeit des Akkus? Die Akkus sind ja gebaut für X-Ladezyklen. Wenn du jetzt beim Einkaufen von 50% auf 70% auflädst, zählt das dann als 1/5 Ladezyklus? Ist es für die Haltbarkeit auf Dauer besser den Akku z.B. auf 20% Leerzufahren und dann auf 95% aufzuladen? Oder ist es besser zwischendrinn immer mal wieder 20-30% zwischenzuladen?
Was sagt Tesla zur optimalen Akkupflege?
EDXJ schrieb:Ja so ist das!
zählt das dann als 1/5 Ladezyklus
Man hat 4000 Zyklen von 0-100%, das sind also 4000 x 400 km = 1,6 Millionen Kilometer. Mein Horizont sind 8 Jahre 200.000 km, wir haben jetzt 3000 km völlig problemlos absolviert.
Man sollte zwischen 20-80 % Pendeln, 100% nur wenn man dann losfährt. Und immer Laden wenn möglich und für lau sowieso:-).
Beim Softwareupdate sind noch 5% mehr Leistung dabei, also jetzt stolze 368 PS für den Akkuschrauber!!!!!
Gruß,
Roman.
Ich war grundsätzlich vom Thema Emobilität ziemlich begeistert, habe mich von den zahlreichen Teslafanboys mitreißen lassen und spiel(t)e mit dem Gedanken mir ein Model 3 als Zweitwagen zuzulegen. Ein BMW 440i soll 3/2020 ersetzt werden.
Dann habe ich das Model X eines Freundes probefahren dürfen:
Es war eine herbe Enttäuschung!
Ja ok die Beschleunigung ist schon toll. (auch im Vergleich zu meinem BMW 440i) aber letztendlich ist das eine ziemlich pubertäre Disziplin, an der Ampel den nichtsahnenden Sportwagenfahrer auszubeschleunigen.....
Ok der niedrige Schwerpunkt ist witzig. Aber dazu muss man auch bemerken, die 15cm fehlen einfach bei der Sitzposition!
Denn die ist suboptimal.
Die Materialien im Innenraum sind der Preiskathegorie nicht angemessen. Warum muss ich auf Plastik sitzen. Oh sorry Tesla nennt es veganes Leder..... Und warum bekomme ich kein HUD???
Der "Autopilot" ist ganz nett, funktionier aber nur bis 150m/h. Traurige Leistung.
ABer die Katastrophe ist die Reichweite: 565km??? vielleicht bei 80km/h im Sommer ohne Klimaanlage. Im Februar bei Minus 5 Grad und 190 bis 200 km/h zwischen Regensburg und Weiden, wurde es beim Rückweg schon knapp keine 200km!!!!
Und da regen sich die Teslafahrer über falsche Verbrauchsangaben der Markenhersteller auf???
Es sollte noch schlimmer kommen: Laden am SuC Wernberg: Allein am Stall dennoch nie über 65???
Ich habe nach 15 Minuten entnervt aufggeben als mir die Reichweite bis heim zur Wallbox meines Freundes reichte und bin wieder auf meinen 4er umgestiegen. Danke, aber nein Danke!
Man kann sich die Ladezeiten natürlich schönreden, aber wenn ich selbst unter optimalen Bedingungen zwischen HH und MUC 2Stunden beim Laden verliere (eCannonball 2018) dann wiederlegt das die Langstreckentauglichkeit! Und da sind noch nicht mal Wartezeiten an besetzten SuC aufgetreten, die sich bei zunahme der Teslaverkäufe zwangsläufig ergeben.
Danke dafür Fanboys!!
Die E-Mobilität wie sie aktuell zu kaufen ist, ist keine Alternative zum Verbrenner sonder der Anfang des Endes der Individualmobilität! Das sollte jedem klar sein, der sich für Elektroautos stark macht.
Und wofür das Ganze? Glaubt wirklich irgendjemand, dass nur weil in der EU Verbrenner abgeschafft werden auch nur ein einziger Liter Erdöl im Boden bleibt??
Die OPEC und alle anderen Förderländer werden weiterhin Öl förder und verkaufen und überall auf der Welt wird weiter CO2 in die Atmosphäre geblasen! Nur eben nicht in Deutschland.
Fürs Klima wird es rein gar nichts änder. Und da haben wir noch nicht mal die Frage nach den Ursachen der Erderwärmung gestellt.....
Aktuell sind 21 Besucher online.