Chris_EDNC schrieb:Das Problem bei Audi aktuell ist, daß der a3 die Cash-Cow ist und der a3 aktuell in nur ganz wenigen Versionen lieferbar ist. So kommen die Diesel-Motoren z.B. erst ganz langsam zurück. Durch Diesel-Gate haben die angeblich soviel Ingenieur-Stunden und Teststand-Kapazitäten in die Aufarbeitung der alten Modelle verbraten, daß sie mit den neuen Abgastests nicht fertig geworden sind.
Was mir grad auffaellt: Wo ist eigentlich Audi abgeblieben? Hammer, wie die abgerutscht sind!
Außerdem hat man aktuell Probleme, will man einen a1 oder a3 mit Anhängerkupplung haben.
--> Audi kann derzeit einfach nicht liefern. :-(
Warum ich mir einen Audi a3 gekauft habe und kein anderes Fahrzeug, auch wenn der Skoda günstiger ist?
Meinen ersten a3 habe ich von meiner Tante gebraucht übernommen und ihn auf 530tkm getrieben, bis er nicht mehr wollte. Den zweiten a3 habe ich auf 500tkm getrieben, bis er nicht mehr wollte und der dritte a3 hat gerade bei 210tkm einen neuen Zahnriemen bekommen. Wenn mich einer fragt, ob ich ein Auto toll finde, antworte ich immer nur: "Das kann ich dir erst sagen, wenn der Wagen alt geworden ist."
Denn: Ein gutes Auto zeichnet sich dadurch aus, daß es einfach läuft und keine Zicken macht. :-)
Aber vielleicht bin ich auch nicht der typische Privatkunde. Ich kaufe Fahrzeuge nämlich immer neu (ok, waren jetzt erst zwei) und fahre sie dann, bis sie wirklich platt sind. Bei der ganzen Kaufer- und Verkauferei mache ich also Laie doch nur Verlust, sobald ich einem Autohändler gegenüber trete. Wenn ein neues Fahrzeug ansteht, frage ich zuerst in der freien Werkstatt, in der ich immer die Wartung machen lasse, welche Fahrzeuge sie reparieren können (Spezialwerkzeug vorhanden?) und was für meine km-Leistung was taugt und das wird dann gekauft. Glaspalast brauche ich nicht, Probefahrt eigentlich auch nicht.
Gebrauchtwagen kommen für mich nicht wirklich in Frage, weil meine beiden alten PKWs mit frisiertem km-Stand und gefälschten Papieren wieder irgendwo in Deutschland aufgetaucht sind. Die neuen Eigentümer hatten dann bei mir angerufen, weil mein Name und Anschrift noch im Fahrzeugbrief standen. Da habe ich zuviel Bammel, daß ich dann der Gelackmeierte bin, wenn ich einen Gebrauchten kaufen sollte.
Chris_EDNC schrieb:Ich muss zugeben: Auf so ′ne bei Bedarf völlig autarke Lösung (gibt da Besseres als Tesla) hätte ich schon Bock, Aber meine Frau dreht mir die Grugel um, wenn ich mir ein weiteres teures Spielzeug zulege, denn wirtschaftlich rechnen ... na lassen wird das :-)
Powerwall.... :)
Bye Thomas
Am 18.03. schrieb ich, dass sich die Brennstoffzelle in PKW innerhalb der kommenden 10 Jahre nicht durchsetzen wird. Und jetzt bestätigen die deutschen Autobosse nach einem Gipfelgespräch genau dies.
Zitat: "Der am Mittwochabend erzielten Einigung zufolge gehen die Autobosse nun davon aus, dass mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenautos in den nächsten etwa zehn Jahren nicht marktreif sein würden." Quelle
Ansonsten haben sich in der deutschen Autoindustrie wieder alle lieb. VW bleibt zunächst im VDA und setzt nach wie vor 100% auf BEV. BMW und Mercdes dagegen wollen weiter mehrgleisig fahren.
Apropos BMW: Die haben jetzt den neuen X7 vorgestellt. Ein Auto wie aus einer anderen Zeit (Quelle). Ein Dinosaurier auf vier Rädern. Die in München haben doch wirklich den Schuss nicht gehört. Wenn die auf diesem Wege weitermachen, sehe ich schwarz für BMW .
EDXJ schrieb:Guckt mal Merceds X, das ist doch was für den ein oder anderen hier!
doch wirklich den Schuss nicht gehört
Schöner Anhänger dran, 500 L Sprit rein und dann die Elektroschrauber auf der AB versägen, freie Fahrt für freie Bürger :-).
Kraftstoffverbrauch des X 350 d 4MATIC kombiniert: 9,0-8,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 236-230 g/km.[1].
Gruß,
Roman.
2020er Hybrid Offensive von BMW. Mit Anhängerkupplung vorne und hinten :-).
Gruß,
Roman,
So, isch over Freunde der Verbrennungskraftmaschine :-).
Wer hat die Audi Werbung im Ersten vor der 20 Uhr Tagesschau gesehen, das geht jetzt alles viel schneller als alle gedacht haben!
VDA-Streit-Autobosse-einigen-sich-auf-die-Rolle-rueckwaerts
Zitat:
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle sei hingegen in den nächsten zehn Jahren nicht konkurrenzfähig, es sei zudem unwahrscheinlich, dass noch eine weitere Wasserstoff-Infrastruktur neben dem benötigten Ladesäulen-Netz aufgebaut werde.
Fährst Du schon Batterie oder träumst Du von Brennstoffzellen!
Elektrische Grüße,
Roman.
Hallo Roman,
muss gerade lachen, kann es sein daß Du jetzt ein bisserle mit dem Finger in offenen Wunden stocherst ? ;-)
Nun lass die Jungs doch noch ihre Verbrenner fahren, wenn sie das unbedingt wollen.... und solange es noch geht ...hehe...
Gruß Jörg
JPenner schrieb:Ja stimmt schon :-).
kann es sein daß Du jetzt ein bisserle mit dem Finger in offenen Wunden stocherst ? ;-)
Man möge es mir verzeihen, es ist natürlich auch viel Spaß dahinter und ich musste ja auch schon ganz schön einstecken.
Es ist überwältigend wie schnell die Sache an Fahrt gewinnt, das hätte ich Anfang Januar noch nicht für möglich gehalten.
Audi e-tron Werbung vor Acht Uhr Nachrichten
Unfassbar die Werbung von Audi, ein Meilenstein :-).
Gruß,
Roman.
Dann führe ich mal den Monolog weiter:
Beispiel für Überschussladung mit wechselnden Einstrahlverhältnissen, heute morgen von 7:30 bis 8:40, ca. 50 Km nachgeladen => 5 Euro Sprit gespart :-).
OpenWB und VZlogger (mit IR Kopf am PV Erzeugungszähler) auf Raspberry Pi 3, go-echarger Wallbox, alles gekoppelt über WLAN!
Gruß,
Roman.
Moin,
ja so ist der Deutsche, durch und durch verstrahlt, Er merkt nichts mehr und der Egoismus wird Ihm schon in die Wiege gelegt.
Ich freue mich da drüber, einen knapp 3 Jahre alten BMW mit Euro 6 Dieselmotor mit sehr guter Ausstattung kauft man jetzt für 16.000 Euro und selbst wenn man Ihn direkt auf den Schrottplatz fahren würde hätte man ungefähr so viel Geld verbraten wie der E-Tronkäufer wenn Er beim Händler vom Hof gefahren ist.
Einfacher gesagt, wenn man den BMW auch nur 1 Jahr fährt hat man schon dank der Elektroträumer Geld verdient und das Schönste da dran, während der Elektrokutschenfahrer noch am laden ist, ist der BMW-Fahrer schon am Ziel.
Stefan
Aktuell sind 20 Besucher online.