Wir haben allein in D 3.500 Verkehrstote pro Jahr. Sehr traurig. Würde mir trotzdem nicht einfallen, hier jedesmal Meldung zu machen.
Es geht hier um′s Thema E-Auto, daher ist es sehr wohl interessant zu wissen, wenn zusätzlich zu den "üblichen" Risiken im Verkehr Mängel einer neuen Technologie das Geschäft der Krematorien beeinträchtigen könnten.
In D fackeln 15.000 Verbrenner pro Jahr ab. Das sind 40 pro Tag. E-Autos verringern das Brandrisiko im vgl zu Verbrennern erheblich. Quelle
Das spricht dann wieder für den Diesel.
Wenn man die Anzahl an E-Fahrzeugen in Relation zur Anzahl der benzinbetriebenen Fahrzeuge setzt, wie sieht′s dann aus?
Das sieht im Vergleich zum Benziner immer noch sehr gut aus. Das Verhältnis Benziner vs E-Autos im Bestand liegt grob geschätzt bei 200 zu 1. Wäre das Risiko eines Brandes bei den E-Autos gleich hoch wie beim Benziner, müssten in D pro Jahr immerhin etwa 75 E-Autos abfackeln. Tatsächlich ist mir aber kein einziger Fall bekannt, bei dem ein E-Auto in D spontan (d.h. ohne Unfall) Feuer gefangen hätte.
Aber sollte das irgendwann einmal passieren, dann wird die Welt ganz sicher ausführlich darüber berichten ;)
Chris_EDNC schrieb:Ich stehe mit dieser Meinung nicht allein... Sehenswertes Video.
Was mir auffaellt: Die Lieferzeiten beim Model 3 sind bei wenigen Wochen (beim Model S lag die mal bei mehreren Monaten). Die Nachfrage ist demnach ziemlich sicher unter der Produktionskapazitaet, man koennte also auch sagen, dass sie Absatzprobleme haben.
Chris
jos schrieb:Ach kein Problem! Hab selber ewig an Oldtimern geschraubt, ist noch was ehrliches und würd ich heute noch machen, wenn ich die Zeit dafür hätte. Ich wunder mich, wie gesagt, um den dogmatischen Umgang mit dem Thema. Diese beinahe religiösen Züge in der Diskussion um das E-Auto (und umgekehrt) erschließen sich mir nicht. Das ist ähnlich wie beim "Schaltwagen oder Automatikgetriebe".... oder" Tempolimit auf Autobahnen". Was wird da alles Diskutiert, es ist zum Totlachen oder doch ehr zum Heulen!? Leute, es gibt wichtigeres im Leben. Fliegen so nur mal als Beispiel.uuups Carlson.
auchwenn ich nicht Deiner Meinung bin wollte ich eigentlich Daumen hoch klicken. Aber mit meinem klobigem Finger hab ich auf dem Tablet natürliches ch den flalschen Daumen getroffen.
Sorry, war nicht böse gemeint
jos
Ach Jos, bin demnächst wieder für 14Tage in Oerlinghausen. Ich komme dann mal vorbei und schau mir dein neuestes "Verbrennerprojekt" an. Ein Traum!
Carlson
Die größte Kapital-Vernichtung ist sowieso das Auto. Habe ich kein Geld kaufe ich mir was billiges gebraucht bis es auseinander fällt. Will ich Luxus ( und hab ein bisschen mehr auf der Kante) kauf ich mir einen gebrauchten E Klasse Mercedes für 20 000 ,--€ mit allem.
Was schert mich Tesla ? Nix
Schmeißt man mir in ein paar Jahren hinterher.
Dann kann ich immer noch drüber nachdenken mit meinem vielen gesparten Geld die angeblichen Vorteile genießen.
QDM
PS. die Klimaerwärmung führt übrigens zu sagenhaften Umsätzen in der Deutschen Reise Branche. Baden an Nord und Ostsee voll im Trend.
QDM schrieb:Konnte jetzt mal kurz mein Tesla Universum verlassen und zu Euch ungläubigen Stinkern herabsteigen und wollte Euch mal was zum "genießen" posten:
Vorteile genießen
TESLA MODEL 3 VS PORSCHE GT2 RS
So,hab jetzt genung NOX und CO2 in der Nase, muss nochmal schnell zurück in die Tesla Fanboy Blase zum Luft holen :-):-):-).
Gruß,
Roman.
Und, wie viele Ampelrennen hast du schon gefahren? Scheint ja eins deiner Hauptargumente für eine E-Karre zu sein.
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.