OK, jetzt willst du mich offensichtlich mit den grünen Daumen verunsichern. Funktioniert aber nicht. Heute ist nämlich Gegenteiltag.
Wow - ich hab die 1.000 in diesem Thread geknackt.
EDXJ schrieb:Ich hoffe, es kommen nochmal 1.000 nur von Dir dazu. Aber nur, wenn sie von gewohnter moralisch ueberlegener Qualitaet sind aber andererseits auch kampfbetont gegen Rächts. Meine Unterstuetzung ist Dir sicher!
Wow - ich hab die 1.000 in diesem Thread geknackt.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Das ist das Ziel - und den Webmaster wird′s freuen ;)
Ich hoffe, es kommen nochmal 1.000 nur von Dir dazu.
Lewitzflieger schrieb:Hilfe, ist hier ein (fliegender Zahn-)Arzt unter den Anwesenden? *grins*
Erinnert mich alles ein bisschen an unseren letzten großen Troll, Truxxon, der auch jeden niederbügelte, der nicht seiner Meinung war.
Mr. Lucky schrieb:Ok, also der war jetzt wirklich boese. ;)
Hilfe, ist hier ein (fliegender Zahn-)Arzt unter den Anwesenden? *grins*
Chris
Ich glaube hier kann man schließen, außer FUD (Oslo) und lächerliche rechts/links Diskussionen kommt da nix mehr:-).
Ich denke es hat sich gelohnt, das Thema wurde von allen Seiten beleuchtet und hat sicherlich zum Erkenntnisgewinn auf beiden Seiten beigetragen.
Gruß,
Roman.
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass jene, welche den Diesel noch immer dem E-Mobil vorziehen, zu den Rächten gehören. Evtl. könnte man diese und auch die anderen von EDXJ genannten vorsorglich bei der Antifa zwecks späterer Behandlung melden....😂😎
Smackopa schrieb:Waere schade, denn dieser Irrsinn ist so lustig, dass man moeglichst viele daran teilhaben lassen sollte.
Ich glaube hier kann man schließen
Z.B. dieser Bericht hier. Auszug:
Akzeptabel seien allenfalls streckenbezogene Bannmeilen an besonders schmutzigen Hotspots wie dem Neckartor.
Obwohl die Grünen genau das nicht wollten, denn damit wird es zu den befürchteten „Ausweicheffekten“ kommen. Betroffene Dieselfahrer ändern einfach ihre Route. Und tragen damit mehr Verkehr, Lärm und Abgase in Wohngebiete.
Für die Autofahrer bedeutet das, dass sie je nach Euro-Klasse darauf achten müssen, wo sie sich künftig durch Stuttgart bewegen dürfen. Das allein dürfte schon schwierig und den Bürgern nur schwer zu vermitteln sein. Aber wie die Behörden diese Regelungen effektiv kontrollieren wollen, ist kaum vorstellbar.
Geil. Ich hoffe sehr, dass es noch lange so weiter geht, da schmeckt der Morgenkaffee einfach viel besser :))
Chris
Lieber Chris, da muss ich Dir absolut Recht geben, diese Fahrverbote sind der absolute Schwachsinn !
Es ist einfach auch die Bewältigung der Vergangenheit und für den Betrug würde ich ABM, VW kräftig zur Kasse bitten, wie z.B. in den USA, ohne Rücksicht auf Verluste, selbst wenn da einer Pleite geht.
Und die Zukunft:
A.) Neue Stinker:
* Alle Diesel und Otto Motore bekommen die technisch höchst mögliche Abgasreinigung.
* Bei den TÜV Prüfungen wird die Abgasreinigung durch echte Messung überprüft.
* Abschalt Fenster für Kaltstart, Vollgas sind nicht mehr erlaubt. Der Motor und Katalysatoren müssen elektrisch vorgeheizt werden bis er starten kann. Der Motor darf nur soviel Leistung abgeben wie die Abgasreinigung zulässt.
* Der CO2 Ausstoß wird schrittweise reduziert und zwar ohne Gewichtskorrektur Faktor und ohne Flotten Betrachtung. Das heißt auch ein Q7 muss <95g/km CO2 liegen, wenn technisch nicht möglich, gute Nacht Q7 :-).
B.) E-Auto:
* Einführung einer E-Auto Quote
* Realisierung eines Schnelladenetzes im 50 km Raster an den Fernstraßen
* Ausbau der Stromnetzinfrastruktur in den Städten
* konsequentes Umsetzen erneuerbare Energien
* Industriepolitik (Energiespeicher, Verpflichtung ein E-Auto <20.000 Euro mit 400km Reichweite zu produzieren usw.)
* steuerliche Förderung lokal emissionsfreier Mobilität
Gruß,
Roman.
Smackopa schrieb:Denkzettel ja, aber nicht so, dass Firmen Pleite gehen. Es haengen Arbeitsplaetze/Existenzen von Mitarbeitern und deren Familien dran, die zu 99% nichts dafuer koennen und es nichtmal wussten. Verantwortliche sollten natuerlich bestraft werden, Winterkorn etc.
Es ist einfach auch die Bewältigung der Vergangenheit und für den Betrug würde ich ABM, VW kräftig zur Kasse bitten, wie z.B. in den USA, ohne Rücksicht auf Verluste, selbst wenn da einer Pleite geht.
Flankiert durch effektive Kontrolle bei kuenftigen Neuzulassungen und alles ist fein. Bestehende Autos bleiben wie sie sind und koennen ganz normal weiterhin genutzt werden, auch der Kaeufer kann schliesslich nichts dafuer. Nach und nach verschwinden die sowieso vom Markt.
Alles andere schadet allen Beteiligten und bringt ueberhaupt nichts.
Smackopa schrieb:Das ist Unsinn. "Technisch hoechst moeglich" heisst unbezahlbar. Es sollten _vernuenftige_ Grenzwerte definiert werden, wie diese dann durch die Autobauer eingehalten werden, muss niemanden interessieren.
Alle Diesel und Otto Motore bekommen die technisch höchst mögliche Abgasreinigung.
Smackopa schrieb:Macht man doch schon bei der ASU, oder?
Bei den TÜV Prüfungen wird die Abgasreinigung durch echte Messung überprüft.
Smackopa schrieb:*Dagegen*. Lass den Markt entscheiden.
Einführung einer E-Auto Quote
Smackopa schrieb:Nochmal, lass den Markt entscheiden.
Industriepolitik (Energiespeicher, Verpflichtung ein E-Auto <20.000 Euro mit 400km Reichweite zu produzieren usw.)
Smackopa schrieb:Als Anschubfinanzierung. Aber wenn die Technologie einmal flaechendeckend eingefuehrt ist und damit auch die Preise in vernuenftige Regionen gefallen sind, werden Steuervorteile wieder kassiert. Der Staat wird auf die Ausfaelle bei der Mineraloelsteuer niemals verzichten.
steuerliche Förderung lokal emissionsfreier Mobilität
Chris