sukram schrieb:In Deinem Funkspruch solltest Du einfach die Worte "zur Landung" durch "für einen tiefen Überflug" ersetzen.Tsstss, Herr frischgebackener BZF-Inhaber ... ;) (nochmals Glückwunsch)
ColaBear schrieb:Hehe, lustig...
Laut aktueller Sprechgruppen heißt dat Dingen - also der low approach - auf deutsch "zum Tiefanflug". Der tiefe Überflug ist ein bisschen anders. Ich gehe aber davon aus, dass das den Lotsen in Hannover sowieso wurscht ist; es weiß ja auch so jeder, was gemeint ist.
octa schrieb:Wäre dann nicht ein anderes Thema interessanter? "Sammlung an Ausreden", um bei solchen Wetterlagen dem Stuhl zu entkommen? Als Geschäftsidee wäre da ein Netzwerk an konspirativen Mittätern aufzubauen, die mit einer Telefonkette interessierten Teilnehmern zu dringender Außendiensttätigkeit einfordern oder eine Schul-Simulation, um dringende Kinderbetreuungsfälle zu konstruieren.
Vorschlag:
Anstatt "ich bin heute gefolgen" könntet Ihr doch auch "ich konnte heute leider nicht fliegen, da ..."
schreiben. Dass würde meinen Blutdruck senken. ;-)
DeSa schrieb:Die FK9 ist mit einem 80PS Rotax ausgestattet (ja richtig gelesen, 80PS). Das Flugzeug ist aerodynamisch wirklich so geil abgestimmt, dass man bei 4.200 Touren gut 190 km/h anliegen hat.
Hi sukram,
die von dir mit der FK9 gemütlich geflogenen 220 km/h hören sich interessant an. In unserem Verein möchten wir ev. ein neues UL kaufen und viele Mitglieder legen "großen" Wert auf eine flotte Reisegeschwindigkeit. Wie ist die FK9 motorisiert ? Besteht die Möglichkeit mit eurer FK9 mal nen Probeflug zu machen ?
Gruß, DeSa
Aktuell sind 22 Besucher online.