Für Nostalgiker: Impressionen Hahnweide 2016

Forum - Plauderecke
  • Hallo, Leute.

    Nachdem die Hahnweide vor 3 Jahren zunächst auf der Kippe stand, fand das Oldtimertreffen wieder statt. Für mich das erste Mal, vorher hat′s nie geklappt.

    Für diejenigen, die sich für die früheren Vögel jenseits des UL-Sportfliegens interessieren, Legenden wie die JU52, Fokker DR I., ME262, Spitfire, Yak 3, etc., hab ich ein paar Impressionen zu einem Video zusammen gefasst:

    VIEL SPASS

  • Hi Tobi,

    ...klasse Aufnahmen, vor allem die Aufnahmen in der Abenddämmerung und mit dem Halbmond, super. Ich war leider nur Sonntag da.

    Gruß,

    Volker

  • Hallo

    Sehr schönes Video, nur die dominante Marschmusik nerft, mann hört fast nichts von den Flugzeugmotoren.

    Gruß

    Eddie

  • Dankeschön! Man muss hier bedenken, dass weder Sprecher noch andere Zuschauer wissen, das ich grade filme. Heisst: von den Motoren würde man nicht viel mehr hören, da entweder der Sprecher mit Kommentaren zu teils ganz anderen Flugzeugen rein quasselt, oder andere Zuschauer zu hören wären. Da find ich den "aces high" mit dezentem Motorensound im Hintergrund passender. Lauter fänd ich die Motoren auch toller, aber puristisch ohne Fremdgeräusche so gut wie unmöglich.

    @ Volker:

    Ich wollte von Fr-So bleiben, aber nach insgesamt 15 Std. in prallster Sonne und 30 Grad hab ich am Sa Abend die Rückreise angetreten. War schon enorm, aber die frühzeitig reservierte Stellung zu halten war lohnenswert.

  • Fliegeraas schrieb:
    Man muss hier bedenken, dass weder Sprecher noch andere Zuschauer wissen, das ich grade filme. Heisst: von den Motoren würde man nicht viel mehr hören, da entweder der Sprecher mit Kommentaren zu teils ganz anderen Flugzeugen rein quasselt, oder andere Zuschauer zu hören wären.
    Ja ok da hast Du recht, da bräuchte man ein kleines Richtmikrophone für den Motorsound.
  • War sowieso teils recht irre: sämtliche, offizielle Fotografen, Ordner, Leute von der Orga, oder Leute die durch Beziehungen an die Flight Line durften, hatten das riesige Talent IMMER genau dann vor den Kameras rum zu springen, wenn′s grade interessant wurde. Es kam ′ne P-40, kurz nachdem sie vorbei rollen sollte, lief ausgerechnet ein Typ mit ′ner Leiter durch′s Bild. Rollt ein anderer Brummer grade ab, muss dazu parallel die freiw. Feuerwehr mit Blaulicht neben her fahren. Man muss ja auch gesehen werden.

    Haben sich einige aufgeregt, ging ja nicht nur mir so. Von dem her bin ich froh dass ich trotzdem noch vernünftiges Material habe.

  • Hi,

    was ist denn das etwas pummelige zweimotorige Flugzeug mit der Plexiglas-Nase und dem Doppelleitwerk für ein Typ ? So eine Maschine habe ich noch nie gesehen.

    Gruss

    Jan

  • Sind zwei. Die von dir erwähnte und die silbern polierte mit orangener Schnauze statt Plexi.

    Das sind französische Daussault "Flamant". Kannte ich vorher auch noch nicht, hab aber festgestellt dass ich die Dinger mag. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs als Transportflugzeug für franz. Kolonialstaaten in Auftrag gegeben, desweiteren als Seebeobachter und leichte Angriffsflugzeuge vorgesehen.

    PIKIWEDIA


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.2 %
Ja
48.8 %
Stimmen: 164 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 1 Mitglied und 30 Gäste.


Mitglieder online:
BravoEcho 

Anzeige: EasyVFR