Hallo zusammen,
gibt es neben FL95 noch eine weitere alternative VFR Planungssoftware für free?
Ich möchte mich derzeit nicht an Rocketroute etc. binden, daher bin ich auf der Suche nach einer kostenfreien alternative. Es geht mir rein um die Flugplanung, eine dazugehörige moving map benötige ich nicht.
Gerne auch zur Installation auf dem Desktop PC.
Hallo,
wenn du willst, ich habe ein eigenes Programm geschrieben, das ich immer nutze.
Das Programm läuft als Webapplikation (gebraucht ist eine LAMP-Umgebung) und wird daher mit einem normalen Browser (auch mit Handy nutzbar) benutzt.
Es kann dann die Route in verschiedenen Formaten exportieren, so dass sie bei den gängigen GPS-Programmen benutzt werden können (ich nutze immer VFRNav, ein paar Freunden haben aber mir bestätigt, dass auch mit SkyMap geht).
Dazu ist es in der Lage einen Flugdurchführungsplan zu erstellen und ein Muster für einen Flugplan. NOTAM für die Route und für die einzelnen Flugplätze kann das Programm auch holen, eine Liste der Flugplätzen und Pflichtmeldepunkte in Deutschland (und ein paar auch in Tschechien, Polen und Italien) ist dabei, man kann auch die Daten selber bearbeiten.
Eine Verwaltung des Flugbuches mit Anzeige des Trainigzustandes und Hinweise über Passagierflugberechtigung und eventuellen Ablauf der Lizenz ist vorhanden, sowie eine Verwaltung von Charterverträge.
Wenn du Interesse hast, sage mir Bescheid. Das Programm ist unter GPL2 zu haben und du kannst problemlos auf deinem Rechner installieren, wenn du Linux mit Apache, PHP und MySQL hast.
Ich könnte auch eventuell dir eine Virtuelle Maschine anlegen, die du mit VMWare oder LibVirt nutzen kannst.
Selbstverständlich musst du mir schriftlich erklären, dass du erkennst, dass das Programm nicht zugelassen ist und du es auf eigenen Risiko nutzt. Ich bin weder für die Richtigkeit der Daten von Flugplätze noch für deine Flugplanung verantwortlich.
Grüße
Luca
Hallo Luca,
vielen Dank für das Angebot. Gerne würde ich mir das mal ansehen.
Ich kann maximal mit einem Raspi dienen, auf dem läuft nur der eibd Prozess für die KNX Anbindung im Haus. Wenn es nicht so rechenintensiv ist, dürfte auf dem Pi noch Platz dafür sein.
Grüße
Torsten
sharkx schrieb:Hallo Torsten,
Ich kann maximal mit einem Raspi dienen, auf dem läuft nur der eibd Prozess für die KNX Anbindung im Haus. Wenn es nicht so rechenintensiv ist, dürfte auf dem Pi noch Platz dafür sein.
nein, so rechenintensiv ist das Programm normalerweise nicht. Höchstens musst du ein paar Sekunden länger bei der Berechnung des Windes warten, das sollte aber kein großes Problem sein.
Wenn du auf dem Raspi eine Debian installiert hast, mit Apache, PHP und MySQL sollte es klappen.
Am besten weiter über PN, dann gebe ich dir die ganze Details.
Grüße
Luca
Vielleicht is das neue FlightAssistant was für dich - Achtung aber, ist noch in Beta-Status, und nur für Android. Versucht aber alles zu bieten was ein VFR-Flieger verlangen könnte - heute ist zwar noch nicht alles da.
Hier , im Moment noch nicht auf Deutsch, leider.