Uns unter 150000.-€

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin,

    hat jemand auf der Aero noch ein UL mit vernünftiger Ausstattung unter 150000.-€ gesehen ?

    VG 

  • Leider nein, ausser der Savannah SR von ICP, aber es ist einfach schade, nur noch High Tech Carbon Flieger mit Cockpit voller Bildschirme, Motoren die alleine schon 30 000 Euro kosten und Einziefahrwerk und womöglich noch Autopilot......

    Schade ....schade ....  Und die Preise für Ausstellungsfläche , Eintritt und alles Zugemüse geht auch durch die Decke....!!!!!!

    Hersteller wie z.B. Skyranger, Rans, Apollo, AvidFlyer, Eurofox etc. kommen nicht mehr....schlicht zu teuer die Ausstellung.....

    Zubehör für UL Bau, Unterhalt, Ausstattung etc.  ...... Fehlanzeige......

    Und man wundert sich , dass die Jungen andere Freizeitbeschäftigungen vorziehen..... UL schlicht weg nur noch für ältere , wohlhabende und gut betuchte ......

    So...... Luft draussen......

    Peter

  • Trotz Jubiläumsausgabe war es Heuer (wie jedes 2. Jahr) eine "kleine" Messe. Im kommenden Jahr sind auch wieder viel mehr UL-Hersteller vor Ort.

        Newie schrieb:
        hat jemand auf der Aero noch ein UL mit vernünftiger Ausstattung unter 150000.-€ gesehen ?

    Was darf man unter "vernünftiger Ausstattung" verstehen? Standardausführungen m. Festfahrwerken u. Minimalinstrumentierung (fliegt einwandfrei) oder volle Hütten mit 160PS, EZFW, Glascockpits (natürlich 2x), Zusatzfenster u. Zusatztanks, Seileinzugswinden, Leder- u. Alcantara, AP,...

    Zum Preis:

    • Die Preisentwicklung während der letzten Jahre ist bei allen Konsumgütern dramatisch. Das nennt sich Inflation
    • Die Hersteller leben nun mal davon, genau die Kisten zu bauen, welche dann auch (im ausreichenden Maß!) gekauft werden. Als Entwickler u. Zulieferer sehe ich wöchentlich, was tatsächlich bestellt wird. Im vergangenen Geschäftsjahr waren das so gut wie ausschließlich die "Vollen Hütten" mit 915, Glascockpits und jedem anderen Gedöns
    • Unter 150.000,- ? Das geht sich (beispielsweise) beim Eurofox neu noch aus. Aber auch hier wird anstelle 80PS u. 472,5kg natürlich 100PS IS, 560kg, mit Glascockpit,... geordert

    Pruberi schrieb:
    Und man wundert sich , dass die Jungen andere Freizeitbeschäftigungen vorziehen..... UL schlicht weg nur noch für ältere , wohlhabende und gut betuchte ......

    Oder aber für Leute, die sich ausschließlich dieser einen(!) Leidenschaft hingeben. Oder Leute die sich in Vereinen einbringen und gemeinsam ein Flugzeug erwerben/warten/betreiben.... 

    ;-)

  • Newie schrieb:
    hat jemand auf der Aero noch ein UL mit vernünftiger Ausstattung unter 150000.-€ gesehen ?
    Bis vor kurzem bekam man dafür noch eine FK9, aktuelle Preise kenne ich aber nicht. 
  • hat jemand auf der Aero noch ein UL mit vernünftiger Ausstattung unter 150000.-€ gesehen ?

    Niemand...

  • Gerneflieger schrieb:

    hat jemand auf der Aero noch ein UL mit vernünftiger Ausstattung unter 150000.-€ gesehen ?

    Niemand...

    Nein? Doch! Ohhh!

    • Elektro: Urfin von Blanik UL Elektrosegler ca. 60.000,- (soll 2025 kommen)
    • Einsitzig 4Takt: Musterzugelassene SD1 Minisport ab 33.000,-
    • Zweisitzig: IPC Savannah ab 90.000,-
    • ...

    Hatte aber am Mittwoch über 30 Studniks von mir als Kundschafter ausgesetzt :-)

  • Moin,

    wenn ich den preissensiblen Teil des Marktes bediene, kann ich nicht auf der AERO ausstellen. Wenn ich die volle Hütte verkaufe, könnte genug Marge im Spiel sein, das es sich eventuell sogar rechnet, auszustellen. Ganz viele kleinere Anbieter haben auch dieses Mal Unterschlupf bei anderen Ausstellern gefunden. Das verzerrt etwas das Bild des Marktes. Die Tendenz geht aber eindeutig in Richtung volle Hütte, immerhin hat das den Vorteil, das verzögert auch der Gebrauchtmarkt von den Aufsteigern profitiert. Ungefähr so wie bei den KFZ auch, die meisten Privatwagen sind Leasingrückläufer.

    Und das Segment der erschwinglichen UL auf dem Gebrauchtmarkt ist deutlich besser geworden. C42,FK9 und P92/96 sind auch gebraucht auflastbar und dann immer noch bezahlbar. Aber das findet nicht auf der Messe statt…

    Gruss Raller 

  • Zweisitzig: IPC Savannah ab 90.000,-

    Wo Du Recht hast… 

  • Hallo,

    ja das "bezahlbare" Segment wird leider immer kleiner :-(

    Unter 150.000 gab es auf der Aero 2024:

    ICP Savannah SR, wurde ja schon genannt

    Groppo Trail, cooler  Spornrad Tandem Flieger

    Generell auch die C42, auch wenn eine auf der Messe mit "All in" stand, und dementsprechend einen Preis wo alle nur den Kopf geschüttelt haben

    Aeroprakt A32

    UL GMBH SD1

    Für die UL GMBH SD2 gab es einen Messepreis von 125.000€ Netto (148.750 Brutto), dann aber in absoluter Grundausstattung. Trotzdem aber ein echt toller Flieger, hat mir richtig gut gefallen!

    Ansonsten noch ein 120KG Prototyp von AVI ("Kea") mit Viertaktmotor, soll so bei 50.000 landen

    Evtl noch der Doppeldecker STAMPE SV4 - RS, da habe ich ehrlich gesagt aber nicht nach dem Preis gefragt

    Viele Grüße,

    Oliver

  • https://www.ul-savannah.de/Flugfertig.htm

    Aber das ist den meisten Fliegern ja nicht schön genug.

    Macht dafür aber mächtig Spaß...........

    Tom



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.5 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.8 %
Nie!
9.4 %
Eher selten!
7.4 %
Stimmen: 256 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 23 Gäste.


Mitglieder online:
BubiBandit  Hugo 

Anzeige: EasyVFR