Starfighter - sie wollten den Himmel erobern (Spielfilm)

Forum - Plauderecke
  • Erst war ich skeptisch. RTL produzierte einen Spielfilm über die Starfighter-Affäre der 60er Jahre. Toll, wird schon was geben. Der Film sollte längst im April ausgestrahlt werden, wurde aber auf Rücksichtnahme auf Angehörige der Germanwings-Absturzopfer auf unbestimmte Zeit verschoben. Wird vermutlich September.

    Gute Fliegerfilme ziehen bei mir immer, also hab ich die Amazon-Rezensionen durch gelesen, denn den Film gibt′s wenigstens auf DVD. Die Rezensionen haben allesamt 4-5 Sterne, werden auch von ehemaligen BW-Piloten und Zeitzeugen begeistert geschrieben. Vielleicht haben wir hier im Forum ja auch noch den ein oder anderen, der sich an die Zeit erinnern kann. Als Kind der 80er kann ich mich nur entfernt an den Starfighter erinnern, ich weiss noch das er bis in die 80er auf der ein oder anderen BW-Ausstellung präsent war. Aber zu meiner Zeit waren längst die Phantom und Tornado etablierte Muster.

    Jedenfalls sah ich mir den Spielfilm an und bin begeistert. Andererseits könnte er am Anfang als deutsche Version von Top Gun durchgehen, gut animierte Actionszenen mit den Ohrwürmern der damaligen Zeit. Dann wandelt der Film sich zu einem immer noch glaubwürdigen Drama bis Thriller, das entsetzt bis schockiert. Die nicht abreissen wollenden Unglücke und das Vertuschen der damaligen Politik macht auch nach 5 Jahrzehnten noch betroffen. Im Film begeistert dann die Requisite mit absolut stimmigen Details der 60er, da haben sich die Macher echt Mühe gegeben. Da stimmt alles.

    Aber auch die gezeigten Unglücke spielen auf die echten Fälle an. Beginnend mit der Vorbereitung zur Flugschau in Nörvenich 1962, über bewusstlos fliegende Starfighter-Piloten und dem Absturz des Sohnes des damaligen Verteidigungsministers - ich hatte einige Fälle schon vorher gelesen und war überrascht, wie gut hier recherchiert und umgesetzt wurde.

    Auf der DVD ist dann noch eine 60minütige Doku enthalten, in der Peter Klöppel damalige Geschehnisse recherchiert, ehemalige Piloten und die Witwen von verunglückten Piloten interviewt. Ebenfalls sehr interessant, genauso wie das Making off.

    Endlich mal wieder ein guter Film!

    TRAILER

    AMAZON-BEWERTUNGEN

    P.S.: Momentan scheinen die DVD′s rar zu sein. Wer Glück hat, wie ich, kann sie günstiger bei eBay finden.



  • ... danke für den Tipp.
    Ich dachte zuerst, bei dem Beitrag würde es sich um die Doku handeln, die vor ca. einem Jahr mal lief.
    Die hatte ich damals aufgenommern und mir schon ein paarmal reingezogen.

    LG
    Ralf

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 39 Gäste.


Mitglieder online:
Schnickes  Propeller 

Anzeige: EasyVFR