Ein Neuer aus Mittelhessen...

Forum - Plauderecke
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich nun schon einige Wochen hier im Forum still mitlese, möchte ich mich Euch nun gerne auch kurz vorstellen.

    Ich bin 38 Jahre alt und schon seit meiner Kindheit mit dem Fliegervirus infiziert. Angefangen habe ich im Alter von ca. 6 Jahren mit Modellfliegerei und seit dem auch immer den Wunsch verspürt, irgendwann einen Flugschein zu machen.

    Aber wie das halt so ist, es muss alles passen: Zeit, Geld und natürlich auch die gesundheitlichen Aspekte, vor allem aber auch das Bauchgefühl, dass der richtige Zeitpunkt ist, um die Verwirklichung des großen Traumes anzugehen.

    Vor kurzem war dieses Bauchgefühl (und auch alle anderen Faktoren) passend und ich habe mich ums Medical und alle notwendigen Unterlagen gekümmert und dann auch eine Flugschule gefunden, in der ich mich vom ersten Gespräch an pudelwohl gefühlt habe (mir ist der zwischenmenschliche Faktor extrem wichtig).

    Die ersten drei Flugstunden liefen super. Ich war zutiefst betroffen, zu erfahren, dass am Tag nach meiner dritten Flugstunde mein Fluglehrer (Frank Scheiter von der UL-Flightschool in EDFL) bei einem Absturz tödlich verunglückt ist. Ich durfte Frank leider nur kurz kennen, habe ihn aber als sehr besonderen und wertvollen Menschen erlebt.

    Ich weiß nicht, wie es jetzt weitergeht, zumal ich in der kurzen Zeit mit Frank noch nicht wirklich andere Menschen dort am Platz kennengelernt habe und daher auch keine Kontakte habe, über die ich etwas erfahren könnte. Andererseits kämpfe ich aber auch immer noch mit der Frage, wie ich überhaupt mit alledem umgehen soll. Einerseits der persönliche Verlust, den ich in Gedanken an Frank empfinde, andererseits aber auch dieses heftige Gefühls-"auf und ab", endlich den großen Lebenstraum zu verwirklichen und tatsächlich im Flieger zu sitzen und Flugstunden zu nehmen und dann dieser schreckliche Unfall von Frank und damit verbunden der urplötzliche "Vollstopp" von allem, was damit verbunden ist... und nicht zuletzt die Frage, wie wichtig mein Empfinden überhaupt ist, wenn ich mir vorstelle, wie groß der Einschnitt für all die anderen Menschen sein muss, die Frank über viel längere Zeit und viel tiefer verbunden waren, als ich.

    Na man wird sehen... die Zeit wird es lehren. Ich freue mich jedenfalls, hier Gleichgesinnte gefunden zu haben und lese gerne, was ihr hier im Forum zu berichten und zu diskutieren habt.

    Viele Grüße

    Excalibur93

  • Hallo und herzlich willkommen :-)

    Dass das Fliegen mit einem Risiko verbunden ist, wird dir auch zu Beginn deiner Ausbildung klar gewesen sein. Wenn man dann jemanden direkt kennt, wird das Bewusstsein dafür noch einmal erheblich geschärft.

    Es sind auch schon Bekannte von mir verunglückt, Gott sei Dank noch niemand, der mir richtig nahe stand. An dem Tag, an dem ich damals meine Prüfung in Oerlinghausen gemacht habe, ist ein Segelflugzeug in den Wald gestürzt mit tödlichem Ausgang für den Piloten und mein "Mitkämpfer" hat die Dimona auf die Piste geschmettert, mit der ich am Vormittag meinen Prüfungsflug gemacht habe (zum Glück gab′s nur Sachschaden). Auf der langen Autofahrt nach Hause habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht, bin aber letztlich zu dem Schluss gekommen, dass das Risiko vetretbar ist, wenn man vorsichtig bleibt und dieses prinzipiell nicht höher ist, als bei vielen anderen Verkehrsarten. 

    Ich habe es nicht bereut, dabei geblieben zu sein. Es erfüllt mich, macht Spaß, es bleibt abwechslungsrech, weil jeder Flug anders ist, um nur einige Dinge zu nennen.

    Freunde habe ich in der Fliegerei automatisch gefunden und ich bin mir sicher, dass dir das ebenso gehen wird, wenn du aufgeschlossen auf die Leute zugehst. Wenn sich an diesem Flugplatz absolut nichts ergibt, geh′ zu einem anderen. Ich habe auch den Verein gewechselt, weil mir einiges missfallen hat, das musste halt auch sein.

    So, dann wünsche ich dir viel Spaß und lass′ den Kopf trotz dieses frühen Negativerlebnisses nicht hängen!

    Roland :-)


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR