Ist Fliegen Luxus?

Forum - Plauderecke
  • Du willst wirklich meine Meinung wissen  ? 
    Da haben zwei Erwachsene das ganze Leben vielleicht geprasst, nicht an die Rente gedacht und jetzt sollst Du Dein Fliegergeld und noch mehr spendieren ?   
    Dafür ist der Sozialstaat da.   Du hast die Spielregeln nicht gemacht. 

    Sofort alles Geld vom Konto holen , da gibt es eh keine Zinsen und in ein Schließfach. Klappe halten. 
    Auto verkaufen und leasen.  Geld ins Schließfach.und ... 
    Wertgegenstände verkaufen, und wieder....  dann benötigte Gegenstände mit Ratenkredite zu Null  % kaufen -.
    Schulden was das Zeug hält.  Haus kaufen selber drin Wohnen, auf Pump.
    Exel Liste um den Überblick nicht zu verlieren :)  
    Jetzt bist Du selbst ein Problem. Keiner belästigt Dich mehr. 
    Du zahlst Dein Leben lang noch genug in den Sozialtopf (im Gegensatz zu anderen wollte ich noch beinahe sagen) , da kann ruhig mal was für Deine Eltern rausspringen.
    Werde kreativ. Informiere Dich besser.  
    Der Gutmensch kommt in den Himmel, der Schlaue überall hin. 
    Man kann auf alles verzichten nur nicht auf den Luxus fliegen :) 
    DM 

    PS.  ach du must ja noch die Flugstunden bezahlen, war da nicht noch ein Schließfach ? 
  • Zum Thema - so es jetzt tatsächlich auf Dich zukommt -
    tschuk Elternunterhalt
    Kann ich Dir nur wärmstens eine fachliche Beratung empfehlen (idealerweise im Vorwege). Die Bescheide sind i. A. für die Tonne.

    Bye Thomas
  • Du willst wirklich meine Meinung wissen ?
    Da haben zwei Erwachsene das ganze Leben vielleicht geprasst, nicht an die Rente gedacht und jetzt sollst Du Dein Fliegergeld und noch mehr spendieren ?
    Dafür ist der Sozialstaat da. Du hast die Spielregeln nicht gemacht.

    Sofort alles Geld vom Konto holen , da gibt es eh keine Zinsen und in ein Schließfach. Klappe halten.
    Auto verkaufen und leasen. Geld ins Schließfach.und ...
    Wertgegenstände verkaufen, und wieder.... dann benötigte Gegenstände mit Ratenkredite zu Null % kaufen -.
    Schulden was das Zeug hält. Haus kaufen selber drin Wohnen, auf Pump.
    Exel Liste um den Überblick nicht zu verlieren :)
    Jetzt bist Du selbst ein Problem. Keiner belästigt Dich mehr.
    Du zahlst Dein Leben lang noch genug in den Sozialtopf (im Gegensatz zu anderen wollte ich noch beinahe sagen) , da kann ruhig mal was für Deine Eltern rausspringen.
    Werde kreativ. Informiere Dich besser.
    Der Gutmensch kommt in den Himmel, der Schlaue überall hin.
    Man kann auf alles verzichten nur nicht auf den Luxus fliegen :)
    DM

    PS. ach du must ja noch die Flugstunden bezahlen, war da nicht noch ein Schließfach ?

    Na ganz so einfach ist das leider nicht, denn vom Arbeitslohn/Gehalt wird dann leider immer noch was für den Unterhalt abgezogen, da hat man es ein wenig leichter wenn man selbstständig ist.
  • Klar ist fliegen Luxus. Aber nur verglichen mit lebensnotwendigen Dingen. Für mich zählt das als Hobby, kostet vielleicht ein bisschen mehr im Monat als das deutsche Durchschnittshobby (gibts da eigentlich so ein richtiges 08/15 Ding?), aber es muss ja auch nicht unbedingt ein 3-Achs sein. Wer unbedingt fliegen will, kommt auch mit einem Rasenmähermotor auf dem Rücken und einem Gleitschirm in die Luft ;-)

  • Der Schein kostet 4000 - 6000 Euro. Das Geld ist dann weg.


    Ich glaube, das ist die falsche Betrachtungsweise. Bei der Ausbildung kann man sich auch ein Monatsbudget setzen, fliegen, und auf dem eigenen Weg der Fliegerei sammelt man zwischendurch den Schein ein. Wenn man fliegen will, ist′s dann fast egal, wieviel dann der "Schein" kostet - man ist in der Luft, und das zählt. 
  • Also ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie viele zigtausend Euro die Leute für Autos bereit sind zu bezahlen, ob bar, finanziert oder geleast....und von "Luxus" ist in diesem Zusammenhang eher selten die Rede.

  • Wenn ich so mitbekomme, wieviel eine Fussballbundesliegakarte kostet halte ich (UL-)Fliegen gar nicht mehr für so einen großen Luxus.

    Man muss sich natürlich schon klar darüber sein, dass ein paar Euro über den Tisch gehen.

    Über die Kosten der Ausbildung wurde schon einiges geschrieben. Den Schein erhalten kann man mit etwa 50€ monatlich. Und wenn mann dann jeden Monat noch 50€ drauf legt, kommen doch einige Stunden zusammen, im Winter fliegt man weniger, im Sommer halt umso mehr.

     

  • tschuk: >Natürlich gönne ich Eltern die Unterstützung, die Frage ist nur inwieweit man finanziell belastet werden kann, muss man selbst alle Träume nach hinten verschieben (Flugschein mit 80).<

    Natürlich hat auch das Vater Staat vorausgesehen: Er schuf zur Vergällung das Medical.

    Gruß hob

  • Ein Raucher, der eine Schachtel pro Tag raucht, gibt im Monat ~150 Euro fürs Rauchen aus.

    Für das Fliegen gebe ich momentan ca. das doppelte also 300 Euro pro Monat aus, wobei ich bei jedem Wochenende mit gutem Wetter versuche, eine Flugstunde zu nehmen. Wenn man das noch reduzieren würde, oder sich aufs Segelfliegen beschränken würde, wäre man auch bei ~150 Euro pro Monat.

    Und was wäre eine schönere Motivation mit dem Rauchen aufzuhören, als mit einem Flugschein anzufangen? :-)

    -> Fliegen ist die beste Rauchentwöhnugnstherapie. Wenn es jemand schafft, eine Woche lang keine einzige Zigarette zu rauchen, darf er am Wochenende fliegen. Ansonsten nicht.^^
  • Hallo tschuk,

    nach dem letzten Beitrag sollte ich Dir eigentlich wünschen, dass Du ein Kettenraucher bist.

    Wird schon

    Gruß Schröder
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 1 Mitglied und 40 Gäste.


Mitglieder online:
Uli-Light 

Anzeige: EasyVFR