... und noch ein Neuer

Forum - Plauderecke
  • @Landoriel
    Solche Erlebnisse/Landungen haben bei der Ausbildung einen sehr hohen Lerneffekt und du kannst davon nur profitieren.
  • Heute hat mein Fluglehrer angerufen: Ich habe am 16.05. in Reichelsheim theoretische Prüfung. Muss mich in den nächsten Tagen wieder intensiver dem Fragenkatalog widmen.

    VG
    Thomas
  • @Lindoriel

    Na, dann viel Spaß dabei - und für die Prüfung alles Gute und viel Erfolg :-) 

  • So, Prüfung ist rum. 

    Ergebnis: 3 x 97,5 Punkte, 3 x 100 Punkte = knapp geschafft :)
    Jetzt kann ich mich mal anderen Dingen widmen als nur dem Fragenkatalog und dem Buch "Ultraleicht kompakt", nämlich "Gefahrenhandbuch für Piloten" :)

    VG
    Thomas
  • Oh wenn Du gerne liest (oder Hörbücher hörst) kann ich da auch Peter Brandl empfehlen: "Crash-Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen". Sehr lesenswert!
  • Danke für den Hinweis, werde ich mir besorgen

    VG
    Thomas 

  • Letzten Donnerstag bin ich mit dem zweiten Fluglehrer geflogen mit dem Ergebnis, dass ich für den ersten Alleinflug geeignet bin. Heute nochmal eine erschwerte Platzrunde mit meinem Fluglehrer: Bei dem Start (kurz vor dem Abheben) kreuzte ein Vogelschwarm am Ende der Startbahn unseren Abflug und bei dem ersten Landeversuch mussten wir wegen Personen auf der Landebahn durchstarten. 

    Nach der Landung ist dann mein Fluglehrer ausgestiegen mit den Worten "Melde Dich immer schön damit jeder weiß, wo Du gerade bist." Jetzt war ich etwas aufgeregt. Checkliste herausgeholt, den Motor wieder gestartet, kleines Kontaktproblem des Headsets gelöst und an den Startpunkt gerollt. Ein kurzer Check der Instrumente und des Motors, Startkonfiguration eingestellt, gemeldet und los ging es (und die Aufregung legte sich). Schon beim Gasgeben habe ich bemerkt dass die Maschine mit ca. 70 kg weniger Gewicht schneller beschleunigt. Steigen ist natürlich auch besser. 

    Wegen der Kürze der "Platzrunde" (hinter dem Querabflug drehen und die gleiche Route zurück, da Start und Landung in entgegengesetzter Richtung erfolgen) hat man immer etwas zu tun. Ich war konzentriert und beschäftigt, aber nicht gehetzt. Zeit für einen Blick auf die Frankfurter Skyline oder den Bauern auf dem Feld der die Ernte einbringt war trotzdem. 

    Das Einzige was ich vergessen hatte war bis drei zu zählen. So viele Starts und Landungen sollte ich alleine absolvieren. Ich hätte noch ein paar mehr machen können :)

    Vg
    Thomas
  • Congratulations!

    Ich habe meine Flugarzt Termin am Samstag... Dann, hoffentlich, kann meine Ausbildung auch losgehen.
  • Meine Ausbildung neigt sich so langsam dem Ende zu. Heute habe ich meinen ersten Solo Dreiecksflug absolviert.
    Das Wetter war schön und die Sicht gut. Leider auch die Thermik. Hatte ab und zu 500 ft/min steigen :)
    In Worms haben mir >200m Bahnlänge zum Landen gereicht. Gegenwind macht′s möglich :)

    Am Donnerstag geht es weiter. Noch ein paar Ziellandeübungen und anschließend ein zweiter Navigationsflug mit FL über 200 km. Bei dem wollen wir auch in Mannheim landen (eine Landung auf einem Platz mit Kontrollzone wird in der praktischen Ausbildung verlangt). 

    Und natürlich noch zwei Solo Dreieckflüge. Mein FL fragte mich hinterher, wie es gewesen sein. Ich erwiderte, wie beim ersten Mal: Eigentlich weiß man wie es geht, aber wenn man damit konfrontiert wird, ist doch alles anders. Habe in der Aufregung vergessen beim Starten die Klappen zu setzen. Ist aber auch unerheblich wenn man solo fliegt. Ich freue mich jedenfalls auf das zweite Mal :)

    ... und noch etwas: Ich habe zwei Checklisten. Eine für die Vorkontrolle und eine für Inbetriebnahme / Start / Landung / Abstellen. Die lege ich beiseite bevor ich auf die Piste zum Starten aufrolle und nehme sie erst wieder in die Hand wenn ich die Parkposition erreicht habe. Zwischendrin sollte man(n) alles im Kopf haben. Ich hoffe, dass sich in meinem Fall bald wieder die Routine einstellt, die ich mir bei Platzrunden erworben habe :)

    VG
    Thomas
  • (eine Landung auf einem Platz mit Kontrollzone wird in der praktischen Ausbildung verlangt).
    Hallo Thomas,

    nur bei Euch oder generell? Wenn generell, hast Du vielleicht eine Quelle, wo man das nachlesen kann?

    Vielen Dank im voraus
    Eric
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 1 Mitglied und 41 Gäste.


Mitglieder online:
Polzi 

Anzeige: EasyVFR