Unreife Erwachsene - Leserommentar Aerokurier 1/2014

Forum - Plauderecke
  • Hallo zusammen

    Ich bin gerade im Aerokurier 1/2014 über einen Leserkommentar auf Seite 7 gestossen.
    Hier schreibt ein gewisser Dieter Holste aus Detmold folgende Worte:

    Da missbrauchen unreife Erwachsene ein Flugzeug, um mit einer völlig unsinnigen Aktion ihre Gesundheit zu gefährden. Der Verstand ist nicht gefährdet, weil offenbar nicht vorhanden. Und Sie als Redaktion biedern sich diesen Leuten auch noch an. Sie bieten Ihnen ein Forum nach dem Motto: „Hey Leute, schaut mal wozu Flugzeuge noch alles zu gebrauchen sind.“ Dabei gibt es zunehmend Probleme mit UL-Piloten, die offensichtlich unzureichend ausgebildet, nicht begriffen haben, dass vor allem im Flugsport Sicherheit und Disziplin von entscheidender Bedeutung sind.

    Auf den ersten Teil möchte ich nicht eingehen. Was er da bewertet ist mir erst einmal Wurst. Ob Ihm das Thema gefällt oder nicht geht mich nichts an. Aber der letzte Satz stört mich prinzipiell ungemein und scheint komplett aggressiv aus dem Kontext gerissen zu sein. Vielleicht kapier ich das nicht und bin eventuell auch nicht neutral genug, aber wenn ich auf meinen Streckenflügen unterwegs bin und immer mit FIS fliege und auch gerne Kontrollzonen befliege, bin ich immer eher am staunen, dass D-Echo und D-Kilo Flieger weniger Anhung und Disziplin haben. D-Mike Flieger fallen mir allgemein weniger negativ auf, obwohl ich eigentlich absolut nicht voreingenommen bin und bisher alle Piloten als eine "Rasse" angesehen habe.

    Wie kommt den dieser Herr Holste auf seine Aussage, wo er ganz klare negative Behauptungen gegenüber den UL-Piloten darlegt.

    However. das musste ich loswerden, sonst kann ich nicht pennen.
    Gute Nacht allerseits....

    Steve
  • OsramBulb schrieb:
     Dabei gibt es zunehmend Probleme mit UL-Piloten, die offensichtlich unzureichend ausgebildet, nicht begriffen haben, dass vor allem im Flugsport Sicherheit und Disziplin von entscheidender Bedeutung sind.

    Ich glaube, dies ist in erster Linie ein Wahrnehmungsproblem des Herrn Holste.
    Statistisch betrachtet sind alle Piloten wahrscheinlich gleich gut, gleich schlecht oder gleich undizipliniert.
    Nur ist der Zuwachs und Anteil an UL-Piloten, und damit vor allem auch deren Anteil an den Gesamtflugstunden, in den letzten Jahren sehr wahrscheinlich überproportional gewachsen.
    Im Übrigen kann ich Deine Erfahrung, "D-Mike Flieger fallen mir allgemein weniger negativ auf" so nicht bestätigen, was wiederum daran liegen kann, dass doch immer noch viel mehr E- als M-Flieger mit FIS unterwegs sind und sie schon allein deswegen weniger "auffallen".


    Aber dessen ungeachtet, bleibt dieser unsägliche "Leserbrief" hoffentlich nicht unkommentiert.
    Ich persönlich lese den Aerokurier, die Hauspostille des DAeC nicht, er kam schon immer daher wie die ADAC-Motorwelt...


    Michael

  • OsramBulb schrieb:

    Wie kommt den dieser Herr Holste auf seine Aussage, wo er ganz klare negative Behauptungen gegenüber den UL-Piloten darlegt.


    Steve
    Hallo Steve,
    lies einmal ein wenig im PuF-Forum. Da erfährst du auch regelmäßig, das die UL-Flieger undiszipliniert, unfähig, schlecht ausgebildet und so weiter sich. Ja, der Untergang des Abendlandes ist nahe!

    Ulf
  • Wahrscheinlich liest Herr Holste dieses Forum und hat seine gute meinung über uns UL′er daher.

    Grüsse
    Thomas
  • ...auf jeden Fall erkennt er unsere Luftsportgeräte schon mal als Flugzeuge, und betitelt die Luftsportgeräteführer als UL-Piloten.....Danke, Herr Holste    :-)))))


    Gruß,


    Volker

  • Der Kommentar zeigt doch nur ein weiteres Mal, welche "Schrebergartenvereinsvorsitzendenmentalität" noch immer in der Fliegerei vorherrscht. 
  • "Was störts den Eichbaum, wenn sich Säue daran scheuern" ?
  • Bananenbieger schrieb:
    Der Kommentar zeigt doch nur ein weiteres Mal, welche "Schrebergartenvereinsvorsitzendenmentalität" noch immer in der Fliegerei vorherrscht. 

    Durfte ich gerade wieder live erleben...
    Ich frage mich oft warum und mit welchem Ziel solche Leute überhaupt ein Flugzeug anfassen.

    Gruß

    Hansi
  • Das ist im Prinzip die alte Leier wie sie immer wieder gerne, meist von flugzeitarmen Platz- oder Vereinsadlern, an den interessierten oder eben nicht interessierten Zuhörer bzw. Leser gebracht wird. Einen Realitätsbezug hat das natürlich nicht, sonst hätte der Mann nicht unerwähnt gelassen was für einen Käse viele sonntagsfliegenden Echo- und Kilo-Flieger abliefern. Am besten zu bewundern bei Oscar-Wetter an einem der beliebten Kaffee- und Kuchen Landeplätze, oder an einem sonnigen Tag bei Tannkosh. Das sonntägliche Gestammel auf FIS möchte ich gar nicht erwähnen.

    p.s. Auf was bezieht sich der Leserbrief eigentlich? Geht es da um die Tom Huber Nummer mit dem Wakeborder hinter der Savage? Soweit ich gehört habe gabs darüber im Aerokurier einen Bericht.
  • ranger22 schrieb:
    Hallo Steve,
    lies einmal ein wenig im PuF-Forum. Da erfährst du auch regelmäßig, das die UL-Flieger undiszipliniert, unfähig, schlecht ausgebildet und so weiter sich. Ja, der Untergang des Abendlandes ist nahe!

    Ulf
    Nun, der Eindruck kann ja auch manchmal entstehen, wenn man dieses Forum durchliest:

    Beim Landeanflug sind mir Trimmung, genaue Höhe oder
    exakte Anfluggeschwindigkeit vollkommen egal!
    Ich achte nur darauf, irgendwo zwischen V(FE) und V(s) zu bleiben.
    Alles Andere wird "geknüppelt".
    Ja, ich weiss - so könnte ich niemals einen Airliner landen!
    Will ich aber auch garnicht - ich flieg ja ein UL ;-))
    Da braucht man sich doch nicht wundern, oder?

    Sascha
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
Maik 

Anzeige: EasyVFR