Bin mal gespannt, wann ich das erste Mal so 'nen Eierkopp im Flieger sehe!
Ob der, wenn er dann wach ist, die morgendliche massenhafte Aufnahme von Nährstoffen beginnen möchte und bei der gut gekleideten Erdenfrau gerasterte Frühstücksfladen, formgepreßte Säugetierüberreste, angesengte Fettstreifen und geplättete Hühnerembryos bestellt?
Ich lach mich schibbelig!
Michael
Toll , wenn der Sitznachbar mit seinem Riesen-Kopf sich dann zärtlich zum Nickerchen an meine Schulter lehnt :)
Das größte Problem bei Langstrecken-Schläfchen ist doch die fehlende Hals und Nacken Unterstützung.
Diese fehlt komplett. Nach meiner Meinung somit eine Fehlkonstruktion.
Wer auf Flügen schlafen will, braucht das aufblasbare Hufeisen für den Nacken, Ohropax und die Schlafbrille.
Alles für lau und es wirkt :)
Peter
QuaxC42 schrieb:Toll , wenn der Sitznachbar mit seinem Riesen-Kopf sich dann zärtlich zum Nickerchen an meine Schulter lehnt :)
Das größte Problem bei Langstrecken-Schläfchen ist doch die fehlende Hals und Nacken Unterstützung.
Diese fehlt komplett. Nach meiner Meinung somit eine Fehlkonstruktion.
Wer auf Flügen schlafen will, braucht das aufblasbare Hufeisen für den Nacken, Ohropax und die Schlafbrille.
Alles für lau und es wirkt :)
Peter
FlyingDentist schrieb:
Bin mal gespannt, wann ich das erste Mal so 'nen Eierkopp im Flieger sehe!
Ob der, wenn er dann wach ist, die morgendliche massenhafte Aufnahme von Nährstoffen beginnen möchte und bei der gut gekleideten Erdenfrau gerasterte Frühstücksfladen, formgepreßte Säugetierüberreste, angesengte Fettstreifen und geplättete Hühnerembryos bestellt?
Ich lach mich schibbelig!Michael
Stephan2 schrieb:Und wie setzt man eine Schafpille auf?
Und Peter hatte nur ein Wort falsch. Nicht Schlafbrille sondern Schlafpille... :-)
Gruss Stephan
hoffe ich hab dann mein edding dabei
Aktuell sind 25 Besucher online.