Suche Warbird-Muster

Forum - Plauderecke
  • Hallo, historisch interessierte Mitflieger.


    Seit längerem beschäftigt mich folgende Suche:


    Ich hatte in meiner Jugend ein (Revell?)  Modell eines Flugzeuges, das ich nicht mehr habe und auch keinerlei Ahnung, welches Muster es war. Vielleicht weiss es jemand von euch:

    Es hatte U.S.-Hoheitsabzeichen, bin mir nicht mehr sicher ob Air Force oder NAVY. Ich meine, NAVY. Einmotorig, mit gewaltigem Sternmotor und 4-Blatt-Propeller. Die Besatzung bestand aus drei Mann, zwei Piloten und ein Navigator dahinter sitzend. Die Tragflächen waren leicht, so meine ich, leicht abgeknickt. Aber auf jeden Fall einklappbar (muss also doch NAVY gewesen sein).


    Dieses Muster hab ich nie wieder zu Gesicht bekommen, wüsste aber gerne welches das war.
  • http://en.wikipedia.org/wiki/TBD_Devastator ??
    Kein Flügelknick, allerdings...
  • Könnte auch eine Grumman Avenger gewesen sein. Wenn, würdest Du die sicherlich an der Form des Cockpit-Daches erkennen. Auf dem Flieger hat George Bush Senior einst gegen Japan gekämpft.
  • Ich tippe auf die F4U Corsair... Video

    Mit Verlaub geiler Sound und geniale Optik, da könnte man fast vergessen das es eigentlich ein Warbird ist :-)

    Eine F4 war vor zwei Jahren übrigens in Tannheim zu sehen, geflogen von Matthias Dolderer. Videos davon gibt′s auf Youtube unter den Schlagworten: F4 und Dolderer. Bitte die Suche selbst bemühen.

    Uuups, wer liest ist klar im Vorteil. Die F4 ist natürlich nicht Dreisitzig... aber Wahnsinn ;-)

    Alternativ fällt mir noch die Douglas A-1 Skyrider ein. Hier gibts die vier Prop-Blätter und die Klappflügel in der Navy Version, plus Multi-Cockpit Varianten. Bilder - Die hier gibt′s übrigens in La Ferte Alais zu sehen.

    Wer sich für Warbirds seit Beginn der Fliegerei interessiert (nicht nur) muss dort unbedingt mal vorbeischauen. Ein atemberaubender Ort für Flieger. Der Platz ist nach Voranmeldung anfliegbar und jederzeit einen "Ausflug" wert.

    Trivia: Meine Begeisterung fürs Fliegen rührt mitunter von der Fernsehserie "Die Grashüpfer", die irgendwann in der Steinzeit mal im ARD Vorabend-Programm lief. Diese Serie wurde an diesem Platz gedreht und alle verwendeten Flieger befinden sich, wie auch viele andere aus der Epoche, flugtauglich und zu besichtigen in der Sammlung vor Ort.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR