Risiko UL Albatros AE 209 o.ä.

Forum - Plauderecke
  • Was können mögliche Ursachen für Abstürze wie kürzlich in der Süd-Eifel mit dem einem Ultraleichtflugzeug sein, wie zB hier mit der UL Albatros  AE 209? http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Eifel-Zwei-Maenner-bei-Absturz-eines-Ultraleichtflugzeugs-getoetet-%5BUpdate%5D-_arid,606471.html Dieses UL ist m.E: mit einem Fallschirm ausgestattet, der bei Notsituationen zumindest ein Notlanden ermöglicht. Welche Fehler kann man bei der Montage machen, dass ein UL wie dieses in der Luft auseinanderfällt? Wie sind Flügel usw gesichert? verschraubt, mit Splinten gesichert oder wie stell ich mir das vor? Gibt es bekannte Mängel und/oder Risiken für diesen sonst als robust geltenden UL Fliegers?
  • Ich weiß nicht woher die Information kommt das der Flieger auseinandergehalten ist, aber vielleicht hilft das hier ja: http://www.online-artikel.de/article/kaffeesatzlesen-und-
    worauf-kommt-es-an-31097-1.html


    Alternativ können seriöse Geister ja auch auf den Bericht der BFU warten. 
  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... Zitat: "Warum das Flugzeug auseinandergebrochen ist, werde nun untersucht, hieß es." Siehe http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Experten-Abgestuerztes-Leichtflugzeug-zerbrach-in-der-Luft-_arid,608403.html
  • Cartoon schrieb:
    Was können mögliche Ursachen für Abstürze wie kürzlich in der Süd-Eifel mit dem einem Ultraleichtflugzeug sein, wie zB hier mit der UL Albatros ...?

    Schau mal in einem Nachbarthema: Ich hatte neulich ein kurzes Stück Draht in der Leerlauf-Luftdüse eines Vergasers stecken, der dort ziemlich Ärger gemacht hat. Die Sache war zwar nicht lebensgefährlich, aber wenn du mir jetzt z.B. erklären kannst, wie dieser Draht dort hinein gekommen ist, dann verrate ich dir die genaue Absturzursache des Albatros.

    Versprochen! ;-)

    Gruß - Rüdiger

  • Da hat jemand offensichtlich bei der Wartung am offenen Vergaser schlampig gearbeitet. Warum nicht im Luftfilter? Vergaser muß offen gewesen sein. Restmüll und Werkzeug sollten immer penibel ensortgt werden.
  • Warum können die ewigen Spekulationen bei so etwas nicht einmal außen vor bleiben?
    Wartet doch das Ergebnis der BFU einfach ab !
    Es ist schon traurig genung.

    Es wird hier niemand eine verlässliche Antwort darauf geben können ,
    warum, wieso, weshalb das so passiert ist !

    Aber ich hab da etwas gefunden ...

    http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
  • homebuilder schrieb:
    Warum können die ewigen Spekulationen bei so etwas nicht einmal außen vor bleiben?

    Freier Gedankenaustausch ist unabdingbar in einer freien Gesellschaft. Wer das hintertreibt hat niemals edle Motive!


    Informationsfluss war den Herrschenden, "Anführern" und denen, die selten Gutes im Schilde führen schon immer ein Dorn im Auge und Zensur in all ihren Erscheinungsformen gibt's nicht erst seit Gutenberg.
    Mit plumper Diffamierung ("ewige Spekulationen") fängt es an, mit Mundtotmachen, egal mit welcher schrecklichen letzten Konsequenz auch immer, hört es auf!


    Damit Deine Antwort zu krönen, statt sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, kann doch nur ein Armutszeugnis sein oder sollen wir das als ulitmative Selbstaufforderung verstehen?


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    homebuilder schrieb:
    Warum können die ewigen Spekulationen bei so etwas nicht einmal außen vor bleiben?

    Freier Gedankenaustausch ist unabdingbar in einer freien Gesellschaft. Wer das hintertreibt hat niemals edle Motive!


    Informationsfluss war den Herrschenden, "Anführern" und denen, die selten Gutes im Schilde führen schon immer ein Dorn im Auge und Zensur in all ihren Erscheinungsformen gibt's nicht erst seit Gutenberg.
    Mit plumper Diffamierung ("ewige Spekulationen") fängt es an, mit Mundtotmachen, egal mit welcher schrecklichen letzten Konsequenz auch immer, hört es auf!


    Damit Deine Antwort zu krönen, statt sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, kann doch nur ein Armutszeugnis sein oder sollen wir das als ulitmative Selbstaufforderung verstehen?


    Michael

    Daumen hoch!
    Rüdiger!
  • Nur mal so am Rande von wegen Spekulation ... Roman (50.) war technisch hoch versiert und im Grunde überaus pinglig in allem, was er als Techniker in die Hand nahm. Er war alles andere als oberflächlich. Nebenbei war er auch mein Cousin aus Bergneustadt, der beruflich in die Eifel zog. Seit 2010 hatte er seinen Flugschein und schwärmte vom Fliegen und wie sicher dieses UL System sei mit Rettungsschirm usw. ... Da macht man sich nun als Angehöriger zwangsläufig seine Gedanken machen. Die StA Eifel ermittelt (...)*.


    *[ADMIN EDIT: Schutz der Privatsphäre des Verstorbenen]
  • Lieber Cartoon,

    > Da hat jemand offensichtlich bei der Wartung am offenen
    > Vergaser schlampig gearbeitet.

    Na, wenn das sooo einfach ist, dann haben wir ja hiermit
    fast alle technischen Probleme in der Luftfahrt beseitigt.
    Cartoon sagt -> "nicht schlampig arbeiten".

    Rüdiger, wie konntest Du auch nur "schlampig Arbeiten",
    ist ja bestimmt so Deine Art, oder - du Böser!   ;)))


    > Nebenbei war er auch mein Cousin

    mein Beileid!!

    Trotzdem werden wir hier in einem Webforum bei aller Tragik des
    Vorfalls sicher keine befriedigende Antwort zum "Warum" bekommen.

    Ob jemand "technisch versiert" oder "pingelig" ist, spielt in
    manchen Fällen leider auch keine Rolle mehr...

    Nur als Beispiel:

    Er sei wohl mit Fluglehrer geflogen? Was waren die Flugmanöver,
    die vor dem Unfall geflogen worden sind? Wie war die Situation
    im Cockpit? Wer hatte gerade "das Kommando" (bildlich gesprochen)?
    War die Flughöhe für eine Rettungsauslösung noch hoch genug?
    Wurde die Rettung gezogen und warum nicht?
    Wie war der Wartungsstand der Maschine wirklich?
    Warum gilt ein bestimmtes UL als "robust"?
    Die AE209 hat eine Va von nur 125km/h - ist das "robust"?
    Gab es möglicherweise Vorschädigungen an der Struktur des
    Fluggerätes?
    Wurden irgendwann einmal Reparaturen an nicht einsehbaren Stellen
    evtl. nicht sorgfältig ausgeführt?
    Wurder der Flieger irgendwann schon einmal über seine sicheren
    Belastungsgrenzen hinaus betrieben?

    Versuch einmal Antworten auf all diese Fragen zu finden...
    evlt. ergibt sich ja dann eine _mögliche_ Ursache des Unfalls.

    Viel Glück beim Stochern im Nebel...    :-/

    Ich persönlich setze erstmal auf einen BFU Bericht.

    BlueSky9
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 3 Besucher online, davon 1 Mitglied und 2 Gäste.


Mitglieder online:
Schubschrauber 

Anzeige: EasyVFR