Endlich wieder fliegen ...

Forum - Plauderecke
  • Moin @lle,

    heute endlich die erste Flugstunde nach der Winterpause bei herrlichem, sonnigen Wetter. Zwar kühl im offenen Gyrocopter bei gerade 6° Lufttemperatur am Boden, aber gut eingepackt war es schön, nach all der Theorie im Winter endlich wieder abzuheben und eine (nagelneue) Maschine in den Fingern zu haben. So neu, dass wir vom Windshield die Schutzfolie vor dem Start entfernen mussten. Gottseidank nicht viel verlernt in der Winterpause, allerdings waren bei böigem Seitenwind die Landungen erst mal eine Aufgabe mit Nachholcharakter.... smile.

    Am schönsten waren die Langsamflug-Aufgaben mit durchsacken lassen und das geile Gefühl beim Ausleiten und Fahrtaufholen sowie die Steilspiralen, die bestens zu der aufkeimenden Lebensfreude passten, die sich unweigerlich einstellt.

    Der Flugplatz wacht urplötzlich auf, überall wurden die Maschinen aus den Hangars geholt und bewegt. Eigentlich fehlt nur noch ein Nummerngirl an der Schwelle, mit der laufenden Flugnummer des Tages und ein Butler mit einem Kelch Champagner (alkoholfrei - na gut) nach der ersten Landung.

    So habe ich mir mein neues Hobby (na ja so neu auch nicht, nach Segelflug und Gleitschrim) vorgestellt. Lebensfreude passend zur Frühlingssonne. Herrlich.
      
  • edhs schrieb:
    Moin @lle,

    heute endlich die erste Flugstunde nach der Winterpause bei herrlichem, sonnigen Wetter. Zwar kühl im offenen Gyrocopter.........
    Du traust dich ja was :P

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR