Hallo Zusammen.
Als Neuling, der noch zu Fuß geht, möchte ich mich kurz vorstelle. 51 Jahr jung, Architekt mit Leidenschaft, 3 erwachsene Jungs, halte mich mit joggen fit, fotografiere gerne und singe noch die Tenorstimme im Unichor Witten/Herdecke. Der Fliegervirus ist bei mir seit kurzer Zeit mal wieder mehr als heftig ausgebrochen (etliche Jahre konnte ich den Virus mit einem Flugsimulator beruhigen und es gab sogar etliche Jahre in denen ich „clean“ war). Aber nun bricht es wieder aus. Meine Überlegungen gehen in die Richtung den SPL-Flugschein zu machen. Dieses Forum ist eine wahre Quelle für Neulinge wie mich. An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Danke schön an alle, die hier, wie auch immer, mitwirken und posten.
Zu der Ausbildung gibt es sicherlich noch etliche Fragen, aber 2 Punkte habe ich für mich noch nicht so richtig klar. Darum möchte ich einfach euch mal 2 Fragen stellen:
Zum einen:
Warum überhaupt fliegen? Warum fliegt ihr? Was hat euch bewegt diesen Schritt zu tun und in die Luft zu gehen?
Ist es, weil
Da es mit Sicherheit in diesem Forum nicht einen gibt, der den Flieger aus beruflichen Gründen benötigt (außer natürlichen den Fluglehrer oder den einen oder anderen Landwirt, der zu seinen Viehherden fliegen muss, da sie soweit auseinander liegen), frage ich euch, warum ihr fliegt.
Zum anderen eine Frage, die mich beschäftigt, ist die, ob man es der Umwelt gegenüber verantworten kann, sich in einen Flieger zu setzen und durch die Lüfte zu gondeln? Wenn ich mit einem UL fliege, belaste ich die Umwelt. Würde ich unten bleiben und nicht die Stunde fliegen, hatte ich der Umwelt ca. 12-18l verbranntes Benzin erspart. Der Linienflieger nach Malle z.B. fliegt auch wenn die Kiste nur halb voll ist. Das kann ich jedenfalls nicht so nicht aktiv beeinflussen wie das selber fliegen. Wie weit darf das Ego gehen (frei nach dem Motto von Marcus aus den 80iger: „Mein Masserati fährt 210, schwupp die Polizei hat′s nicht gesehn, das macht Spaß, ich geb Gas, ich geb Gas …“) und wo fängt die Vernunft für den Erhalt unserer Umwelt an? Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Hallooo erst mal!
Phu, das sind gute Fragen.
Also bei mir war/ist das so: Ich lebe mit meiner Frau im Raum München. Meine Frau stammt so knapp vor der Nordseeküste (Ostfriesin darf ich nicht sagen, das mag sie nicht, weil es etwa noch einen Steinwurf weg ist).
Wir sind sehr gerne dort oben, nur irgendwann ging mir die Kurbelei über A9, A3, A7, usw. tierisch auf die Nerven und ich dachte, wie wäre es mit fliegen... ohne die geringste Ahnung zu haben wie, womit, wo usw. Von ULs hatte ich vor fünf Jahren überhaupt keine Ahnung, und von der Beifahrerseite kam erst mal erheitertes gelächter, irgendwo auf der Heimfahrt, kurz vor Ingolstadt.
Ich habe mir dann eine Flugschule gesucht, ein UL gekauft, und jetzt entscheiden wir, wenn das Wetter passt, ganz spontan am Donnerstag, dass wir am Freitag rauf fliegen. Uns macht das einfach nur Spass.
Gruß - Rüdiger
Hoast61 schrieb:...weil es einfach Spaß macht! !!!Zum einen:
Warum überhaupt fliegen? Warum fliegt ihr?
Hoast61 schrieb:..fährst Du zum Singen oder Sport mit dem Auto? ...hier schon mal an die Umwelt gedacht. Bitte uns kein schlechtes Gewissen einreden oder schlafende Hunde wecken. Sonst kommt irendwann die nächst (Flug)-Steuer auf uns zu.Zum anderen eine Frage, die mich beschäftigt, ist die, ob man es der Umwelt gegenüber verantworten kann, sich in einen Flieger zu setzen und durch die Lüfte zu gondeln? Wenn ich mit einem UL fliege, belaste ich die Umwelt.
anei schrieb:Hoast61 schrieb:..fährst Du zum Singen oder Sport mit dem Auto? ...hier schon mal an die Umwelt gedacht. Bitte uns kein schlechtes Gewissen einreden oder schlafende Hunde wecken. Sonst kommt irendwann die nächst (Flug)-Steuer auf uns zu.Zum anderen eine Frage, die mich beschäftigt, ist die, ob man es der Umwelt gegenüber verantworten kann, sich in einen Flieger zu setzen und durch die Lüfte zu gondeln? Wenn ich mit einem UL fliege, belaste ich die Umwelt.
@anei:
Zum singen und zum Sport fahre ich mit dem Wagen. Ich bin bestimmt kein Musterschüler in Sachen Umweltbewußtsein und schon gar nicht möchte ich dir ein schlechtes Gewissen machen. 600 m zum Brötchen holen oder Briefkasten laufe ich natürlich. Aber es sind einfach mal ein paar Gedanken, die mir so durch den Kopf gegangen sind.
Und ganz ehrlich:
Ich will gerne fliegen, will den Spaß haben und gerne den Genuß haben.
Hoast61 schrieb:Und damit hast du dir die Frage aus deinem Titel schon selber beantwortet. :)Und ganz ehrlich:
Ich will gerne fliegen, will den Spaß haben und gerne den Genuß haben.
Da schließe ich mich an.
Weil ich es LIEBE ( ja ok auch meine Frau auch, aber das ist eine andere Liebe :-))
Weil ich dabei super abschalten kann und an nichts anderes denken muss wie an das Fliegen.
Weil es kurze Ausflüge möglich macht die ich mit dem Auto nicht machen würde.
Weil die Welt von oben viel schöner aussieht.
""Warum überhaupt fliegen? Warum fliegt ihr? Was hat euch bewegt diesen Schritt zu tun und in die Luft zu gehen? "
Hey...wenn Du vom Fliegen begeistert bist, dann stellt sich Dir diese Frage überhaupt nicht, weil Du weisst, dass Du es einfach machen musst, um glücklich zu sein.
Wenn Du sich Dein Blick beim Autofahren, beim Spazierengehen, bei der Arbeit usw.....egal wo Du gerade bist immer wieder Richtung Himmel richtet und Du denkst..." Da muss ich hin !!!"...
Wenn Du die wunderschönen Quellwolken beobachtest und denkst... " Warum bin ich jetzt nicht dort oben !!"...
Wenn Du in einer Gruppe von Leuten bist und feststellst, dass Du der einzige bist, der den Kopf nach oben dreht, wenn irgendwo der Motor eines kleinen Flugzeugs am Himmel brummt...
Und letztlich, wenn Dich das Fliegen nachts in Deinen Träumen begleitet.....
....dann weisst Du...
" Ich muss fliegen lernen !!!"
Gruss
Florian....der fliegt und immernoch davon träumt...