Auch sowas gibts

Forum - Plauderecke
  • ... und da wundert sich einer, dass "Die Ossis" immer wieder ins schlechte Licht gerückt und mit der STASI verglichen werden. Offenbar gibt es immer noch ein paar Gestrige, die einfach was melden müssen, weils ja immer so war.

    Was viel schlimmer ist: Ich hab die Webseite von denen gelesen. Einerseits, weil ich auch gerne wandere und die Sächsische Schweiz schon immer mal besuchen wollte, zum anderen wegen der sogn. "Tiefflugproblematik" dort.
    Leider haben die "Aktivisten" keinerlei Ahnung von Verhalten der angesprochenen Vögel dort was "Tiefflieger"  betrifft. So habe ich es schon oft erlebt, wenig Ahnung aber, weil ja "Umwelt- und Naturschützer" per se eine "fundierte fachliche Reputation" besitzen, kommen die mit jedem Unsinn vor Gericht durch. Ob damit der Natur geholfen wird...?? meistens nur dem Ego der sogenannten Naturschützer.
    ... ich darf das sagen, weil ich mir ernsthaft sorgen um unsere Natur mache und solche grünen Pfosten schaden dem Ansehen und das Anliegen Naturschutz.
    Nehmt Rücksicht in der Brutzeit und ansonsten verhaltet euch wie "Kollegen" am Himmel, dann passts scho.

    Grüße vom Carlson
  • Moin,

    auch wenn′s auf den ersten Blick nach off-topic ausschaut, kann mir bitte jemand erklären, wie die Grenzen des Luftraums Echo bei N 50° 50′ E 14° 0′ (beim Örtchen Rosenthal) verlaufen? Ich vermag die partout nicht zu erkennen. Ist die Sächsische Schweiz eingeschlossen? Wenn ja, stehen die Kritiker der Flieger auf rechtlich noch dürreren Beinchen.

    Für′s Protokoll: Tiefflüge über Naturschutzgebieten, insbesondere mit
    lautstarken (Echo-)Motoren, sind miserables und unwürdiges Airmanship -
    darüber werden wir gewiss nicht streiten. Aber vielleicht sollte der Betreiber der besagten Webseite deswegen nicht gleich mit Steinen im Glashaus schmeißen. Von uns Fliegern wird jedenfalls niemand den Betreiber denunzieren, nur weil der offenbar gegen Bestimmungen des TMG §13 handelt (Pflichten bei Erhebung personenbezogener Daten). Immerhin eine Ordnungswidrigkeit, die mit bis zu 50.000EUR bedroht ist. Denn wer unter euch ohne Sünde ist, ... naja, den Rest kennt ihr ja.

    Dank und Gruß
    ColaBear
  • ColaBear schrieb:
    ... der offenbar gegen Bestimmungen des TMG §13 handelt...
    ... Du hast den § 5 vergessen ...
    Impressum:
    Anbieterkennzeichnungspflicht nach § 5 TMG


    Vliele Grüße
    Ralf
  • ColaBear schrieb:
    ..., kann mir bitte jemand erklären, wie die Grenzen des Luftraums Echo bei N 50° 50′ E 14° 0′ (beim Örtchen Rosenthal) verlaufen? Ich vermag die partout nicht zu erkennen. .....
    Dank und Gruß
    ColaBear



    Würde mich auch interessieren, wo da der Echo verlaufen soll. Ich denke mal direkt nur an der Grenze.


    Die deutschen Lufträume gelten, denk ich, ja nur bis zur Landesgrenze. Auf tschechischer Seite finden sich solche, an der Grenze im Raum stehenden Luftraumangaben öfters.  hmmm

  • LR E endet an der Grenzlinie deswegen blau hervorgehoben. Auf CZ-Seite geht der LR E von 1000 AGL bis FL95 siehe auch hier

    @ColaBear: bin deiner Meinung. Solange der Pilot die Regeln des Luftraums G und E beachtet, die Mindestflughöhe für Überlandflug einhält aber vor allem über den östlichen Vogelschutzgebieten 197 und 198 ganzjährig über 2000 ft AGL bleibt kann ihm keiner ans Bein.

    aareb
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR