Ein neuer aufm Flugplatz ;-)

Forum - Plauderecke
  • Hallo Piloten!
    da ich neu hier im Forum bin und es m.M. nach zum Guten Ton gehört, möchte ich mich mal kurz Vorstellen.
    Name: JensAlter: 26Beruf: KFZ-Techniker-MeisterHeimat: zw. Linkenheim und Bruchsal (LKR Karlsruhe)Hobbies: Feuerwehr, Oldtimer, Schlagzeug, Motorradfahren, Fotografieren, Astronomie uvm.
    Wie ich wohl hier her gekommen bin, werden sich einige Fragen, dieser Frage will ich natürlich nachkommen.
    Jo, wie soll es sonst so sein, Beruflich plane ich eine Neuorientierung an. Ich hab schon so an einigem Motorisierten geschraubt und möchte gerne mal was neues machen, und plane bzw schreibe Bewerbungen zur Weiterbildung/Ausbildung zum Fluggerätmechaniker. Wieso Fluggerätmechniker? Ganz einfach, durch mein Ehrenamt bei der Feuerwehr hatten wir schon öfters mit den Rettungshubschraubern zu tun (der Spektakulärste war die Landung von einem Schweizer RTH aus Basel bei nacht wobei wir den Landeplatz ausgeleuchtet haben). Alleine der Klang wenn die Turbine gestartet wird ist Musik in meinen Ohren. Beim Touch-and-Go-Training vom A380 in Rheinstetten aufm Baden-Airpark war ich natürlich auch dabei als Zuschauer.
    Da das Hubschrauberfliegen für mich vorerst nicht machbar sein wird (fehlendes Gerät und Flugschein) fängt man halt mal klein an ;-) mit UL`s. Bisher hab ich Flugtechnisch absolut garkeine Erfahrung ausser mal bei nem kleinen Hubschrauberrundflug über meine Heimat. 
    Was mich halt Fasziniert, ist die "Freiheit" in der Luft (Freiheit in Klammern, da man sich auch da nach Regeln verhalten muss ;-)). Deswegen, hab ich mir mal auf die Fahne geschrieben irgendwann in näherer Zeit den SPL zu machen (Fragen dazu gibts von mir bestimmt noch zuhauf sofern ich über die SuFu nichts finde ;) ).
    So, fals noch fragen währen zu mir, oder sich hier vielleicht ein paar User ausm Raum Karlsruhe tummeln, einfach mal melden ;-)
    MFGJens(Clear Skies sagen wir Astronomen ;-) wohl auch nicht ganz verkehrt für die UL-Flieger auf Sichtflug)
  • Dann sei willkommen hier.


    Aber paß auf! 


    Wenn Dich der Fliegervirus erst mal richtig erwischt, ist es fast unmöglich wieder "geheilt" zu werden.

  • Servus und herzlich willkommen hier!

    Ich bin zwar nicht aus der Bruchsaler Ecke, aber nur ca. 30 km entfernt aus Eppingen.
    Mein Heimatplatz ist Schwaigern-Stetten im Landkreis Heilbronn, aber ich bin momentan
    dabei, meine PPL-Ausbildung in "Brusl" abzuschließen. Diese hatte ich zwar woanders begonnen,
    aber Bruchsal ist um die Ecke, da bin ich in 30 Minuten vor Ort.
    Meine UL-Ausbildung habe ich in Schwaigern-Stetten absolviert (5 km vor der Haustür), nur so zur Info,
    falls Du Interesse daran haben solltest. In Bruchsal wird meines Wissens nach nicht UL geschult, obwohl
    ich da auch das eine oder andere UL im Hangar stehen oder hängen sehen habe.
    Der Zeitpunkt, mit der UL-Lizenz zu beginnen ist jedenfalls günstig: die Flugsaison steht unmittelbar
    vor der Tür...

    Gruß
    flyjim
  • Hallo Jens,zunächst einmal herzlich hallo! Ich komme aus Karlsruhe und fliege in Speyer. Den SPL kannst Du im Verein oder in einer Flugschule machen. Da gibt es ein gutes Angebot in der Ecke! Kuck Dich mal um - wenn Du Fragen hast melde Dich einfach! Gruß Georg
  • Juliett-Alfa-Sierra schrieb:
    [...] hab ich mir mal auf die Fahne geschrieben irgendwann in näherer Zeit den SPL zu machen [...]
    Moin,

    wir warten nicht, wir starten.

    Hab selber damals in einem Februar angefangen und kann es nur empfehlen. Man hat die Flugsaison direkt vor der Nase und im September den Schein. Aufi!  :)

    Gruß
    ColaBear
  • Bewerbungen zur Weiterbildung/Ausbildung zum Fluggerätemechaniker 

    SpessartAir in EDFC sucht mW neue Mitarbeiter in diesem Bereich.

    Spessartair.de.  /.  Jobs klicken.

    VG GX
  • Hallo Piloten,
    erstmal danke für die freundliche und Hilfsbereite Begrüssung! 
    @Flyjim: Eppingen sagt mir was, da haben wir hin und wieder vom Unimog-Club unsere Regionalgruppen Stammtische! ;-)
    @FE11owes: aha, gibts da dann auch Finanzielle unterschiede ob man den Schein über den Verein oder eine FS macht?Nächste frage währe, in welcher Preisregion befindet sich so eine SPL? Zumal ich irgendwie auch noch nicht so recht weis, WAS ich fliegen will (eigentlich alles xD) also ob UL-Flieger oder so ein Trike. Gyrokopter währ auch nicht schlecht aber ich bin doch eher jemand, der EIGENES Gerät bevorzugt, und da sind mir gebrauchte leider noch zu teuer, also wenn dann ein gebrauchtes Trike.....aber ist ja alles noch nicht fest. 
    @ColaBear: Ich muss derzeitig mal noch ein paar andere Sachen abklären bevor ich anfangen kann :-( 
    @GX: danke für den Hinweis! Mal schaun, Grossostheim ist leider nicht direkt ums eck von mir....
  • Bruchsal - Aschaffenburg dauert 34 Minuten...mit dem UL. Als Arbeitnehmer bekommst Du bestimmt einen Parkplatz auf dem Vorfeld :-)
  • Achsoo...ja des stimmt xD Bisher fehlt aber:-UL/Trike etc -SPL -Arbeitsstelle xD
    Aber was nicht ist kann ja noch werden....
  • ... Willkommen hier ...

    Bin auch kein Pilot - aber hier ist es trotzdem ganz lustig ....

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR