Mich würde mal brennend interessieren, wie das bei Euch im Verein mit der Flugschule funktioniert. 1. Was zahlt der Flugschüler pro Flug/Unterrichtsstunde an den Fluglehrer 2. Gibts Unterschiede Mitglieder/Fremde 3. Was kosten BZF/AZF-Kurse 4. Ist der Verein im Aeroclub und warum (auch wenn nicht)
Brauche mal Vergleiche zu unserem Verein, bin seit ein paar Monaten im Vorstand und muß da demnächst ein paar Entscheidungen treffen.
Danke Heiko
Hallo,
Ich habe mich bevor ich mit der Ausbildung begonnen habe erst mal umgeschaut und die Konditionen waren in meiner Region überall gleich.
1. Unsere Fluglehrer arbeiten alle Ehrenamtlich und bekommen nichts für die Flugstunde. Ob Charter oder Flugstunde kostet bei uns 80,-€ Nass (Incl. var. Spritzuschlag).
2. Vereinsfremde bezahlen für Rundflüge natürlich mehr.
3. Für den BZF-Kurs wurde mir nichts in Rechnung gestellt. Im Nachbarverein Kostet dieser ca. 60,-€
4. Wir sind Mitglied im DAeC
Gruß
Gerhard
Der Fluglehrer arbeitet bei uns ehrenamtlich. Flugstunde und charter für Mitglieder 42.- Euro (nass). Bevor jetzt jemandem die Augen rausfallen, muss einem klar sein, dass bei uns der Jahresbeitrag eventuell etwas höher ist und es müssen auch ausreichend Arbeitsstunden im Verein absolviert werden.
Flugschule ist nur für Mitglieder. Fremde können höchstens einen Rundflug oder Schnupperflug buchen.
BZF-Kurse werden nicht regelmässig organisiert. Muss man eventuell auf eigene Faust machen.