zum ersten mal technische Probleme

Forum - Plauderecke
  • Samstag, Sonnenschein, Hochbetrieb am Flugplatz. Ich bin mit einem Freund da, der zum ersten mal bei mir mitfliegen will. Es soll ein kleiner Rundflug werden, so eine gute Stunde.

    Nach der Vorflugkontrolle sitzen wir in der Maschine und ich gehe die Checkliste zum Motoranlassen durch. Und da passiert es - oder besser es passiert nicht: der treue Rotax lässt mich zum ersten mal im Stich!

    Zuerst springt er gar nicht an. Das war mir schon neu. Die Maschinen der Flugschule, von der ich chartere, werden viel geflogen und gut gewartet. Bislang sind die mir bekannten Rotaxe immer sofort und mit dem wohl charakteristischen "Schlag" angesprungen. Heute drehte der Anlasser und nichts passierte.

    Beim dritten oder vierten Versuch kommt er dann endlich, aber nicht schlagartig sondern ganz zögerlich. Ich lasse ihn also erst mal einen Augenblick laufen um zu sehen, ob er nur abgesoffen war und einen Augenblick braucht im rund zu laufen. Nach einer Minute oder so läuft er auch tatsächlich besser und Temperatur und Öldruck sind im normalen Bereich. Aber der Motor klingt mir nicht so ganz richtig. Bilde ich mir das nur ein?

    Und nun sass ich da. Solle ich mit dem Motor jetzt fliegen oder nicht? Ich habe meinen Schein noch nicht lange und mir fehlt die Erfahrung um sagen zu können, ob das noch im normalen Bereich war. Aber die kleine Stimme im Hinterkopf meldete sich mit "wenn du nicht sicher bist, dann lass es!"

    Auf der anderen Seite sass ich da mit meinem Kumpel, dem ich ja zeigen wollte, was für ein toller Pilot ich bin :-)

    Und dann hat der Tower mir die Entscheidung leicht gemacht. Noch bevor ich mich anmelden konnte, wurde ich nämlich gerufen mit dem Hinweis, dass von da oben mein Motor gar nicht gut klingen würde. Das hat mir dann gereicht und wir sind am Boden geblieben.

    Was habe ich daraus gelernt? "Im Zweifel - nie!" ist ganz schön leicht gesagt und nicht ganz so leicht getan. Der Impuls "wird schon gut gehen" ist da, besonders wenn man nicht alleine im Flieger ist. Einen Flug dann abzusagen, besonders wenn man sich schon lange darauf gefreut hat, ist nicht ganz ohne!

    Tilbo 
  • Unbedingt die richtige Entscheidung! Bist Du erst ′mal da oben, kannst Du nicht eben ′mal anhalten um nachzuschauen was los ist wie beim PKW. Und das versteht ganz sicher JEDER Fluggast, denn er möchte eine sanfte Landung erleben und nicht am Schirm samt allem "Gedönz" irgendwo runterkrachen! - Also: check die Mühle oder lass′ checken und Du lebst länger und Deine Mitflieger auch.

    Gruß, Roman
  • Bravo ! Richtige Entscheidung.
    Dein Fluggast weiß jetzt dass Du umsichtig und vorsichtig bist. Was würde er wohl über Dich sagen, wenn Du  mit defektem Motor notgelandet wärst?
    Es gibt viele mutige Piloten, aber wenig lebende mutige Piloten...
    Berichte mal, was am Motor nicht stimmte.
  • Ein ähnliches Erlebnis in einem anderen Bereich:
    Mit ein paar Freunden auf dem Weg zum Winterklettern. Auf ein mal sagt eine Frau aus unserer Gruppe, dass Sie ein mieses Gefühl hat.  Kurze Überlegung "Hm, was nun?". Dann hatten wir beschlossen woanders entlang zu einer anderen Wand zu gehen.
    Keine 10 Minuten später ist genau da wo wir uns beratschlagt hatten eine Lawine runtergegangen, obwohl das dort so gut wie nie passiert.
    Seit dem höre ich absolut auf's Bauchgefühl, egal, welche Umstände sonst noch da sind.
  • Hallo Tilbo,

    jeder wird Dir beipflichten die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    Da Du die Maschine ja gemietet hast ist für das weitere vorgehen der Halter verantwortlich und ich denke, dass dort dann ein Fachmann die Lage beurteilen wird.

    ... nebenbei bemerkt: wenn ich mein Pferdchen einspanne und merke, das es besonders nervös ist, fahre ich auch nicht raus, weil das viel zu gefährlich ist.
    Ich drehe dann vielleicht ein paar Runden auf dem Reitplatz und lass es damit gut sein.
    Unfälle mit Kutschen gibt es genug...

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Hallo Leute,

    es war ein Riss im Krümmer. Daher der Klang.Ich war heute am Flugplatz als der Techniker gerade dabei war den Krümmer auszubauen. Das wäre wahrscheinlich nicht sicherheitsrelevant gewesen, aber wenigstens weiss ich, dass ich mir das Geräusch nicht eingebildet habe!

    Die Probleme beim Anlassen des Motors haben wahrscheinlich nichts oder nur wenig mit dem Krümmer zu tun. Das lag wohl tatsächlich daran, dass er abgesoffen war.

    Grüße, Tilbo
  • Tilbo schrieb:
    Hallo Leute,

    es war ein Riss im Krümmer. ... Das wäre wahrscheinlich nicht sicherheitsrelevant gewesen...
    ein Riss im Krümmer ist sicherheitsrelevant. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du bei diesem Flug unbemerkt Abgase eingeatmet hättest, wäre recht hoch gewesen. Hätte durchaus Dein letzter Flug werden können.

    Also: alles richtig gemacht.


    Grüße
    Maik
  • Maik hat vollkommen recht, das hätte böse ausgehen können...Abgase sind heimtückisch. Für Tilbo war es bestimmt eine gute Lehre, so dass er beim nächsten Mal den Tower nicht mehr braucht, der ihm die Entscheidung souffliert...gute Aktion.


    Auf jeden Fall ist er damit nun zum Glück nicht in die Zeitung gekommen...das wäre wieder eine Spekulation geworden...sorry, das mußte jetzt sein...


    Gruß,


    Volker

  • Moin

    Da kann ich dem Vorschreiber nur Recht geben. Störungen im Abgassystem können zu plötzlichem Leistungsverlust führen. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste!
    bb
    hei
  • ... ihr habt die Brandgefahr vergessen ...

    Jenachdem wo die Abgase hinblasen kann′s ganz schnell unter der Haube brennen.

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR