sukram schrieb:Ich werde jetzt meine damals
Hi!
Wenn Du nicht sehr hardwarenah entwickeln musst und einen einfachen Einstieg suchst, mach es mit Adobe Flex und dem AIR-Framework! Damit bist Du gleichzeitig unabhängig von der eigentlichen Platform und kannst z.B. für iOS und Android veröffentlichen ohne neuen Code zu schreiben.
Und in Flex kann man sich richtig schnell einarbeiten.. Für einen Entwickler, der sich mit Java/.Net beschäftigt hat ist übrigens der Weg zu Objective-C ziemlich steinig (finde ich zumindest). Viele Konzepte sind anders und die Syntax der bekannten Sprachen kannst Du gleich vergessen.. ;-)
Also wenn es sich vermeiden lässt, nicht extra Objective-C lernen!
Viele Grüße,
Michael
smt schrieb:*lacht
als alles, was Du bisher gemacht hast
pheeos schrieb:Finger weg von Flex! Dann besser gleich als reine Webanwendung optimiert für eine geringe Auflösung...Hi!
Wenn Du nicht sehr hardwarenah entwickeln musst und einen einfachen Einstieg suchst, mach es mit Adobe Flex und dem AIR-Framework! Damit bist Du gleichzeitig unabhängig von der eigentlichen Platform und kannst z.B. für iOS und Android veröffentlichen ohne neuen Code zu schreiben.
Und in Flex kann man sich richtig schnell einarbeiten.. Für einen Entwickler, der sich mit Java/.Net beschäftigt hat ist übrigens der Weg zu Objective-C ziemlich steinig (finde ich zumindest). Viele Konzepte sind anders und die Syntax der bekannten Sprachen kannst Du gleich vergessen.. ;-)
Also wenn es sich vermeiden lässt, nicht extra Objective-C lernen!Viele Grüße,
Michael
Aktuell sind 8 Besucher online.