iPhone App Programmierung

Forum - Plauderecke
  • Hallo Leute,

    ich möchte u.a. auch für das ulForum eine iPhone App programmieren bzw. entwickeln lassen. Leider ist es so, dass die Programmierung auf Windows entweder gar nicht oder nur mit Software, wie z.B. der DragonFireSDK funktioniert. Diese setzt aber gleichzeitig voraus, dass man die gesamte Verwaltung, den Upload und alle weiteren Prozesse nach dem Coden der App in deren Hand liegen. Also auch den eigenen Sourcecode. Das finde ich nicht so prickelnd.

    Die andere Möglichkeit wäre die, sich z.B. ein Macbook zuzulegen und das Ganze selber zu programmieren, was eigentlich kein Problem darstellen sollte (letzteres). Da das für eine 08/15 App jedoch wieder einmal eine etwas größere Investition wäre und das Forum ohnehin gerade mal so auf +-0 (abgesehen von den Entwicklungskosten) herauskommt, möchte ich Euch vorab nach eventuellen Kontakten und/oder Erfahrungen bzgl. der App Entwicklung befragen. Die Suchergebnisse von Google kenne ich bereits. Mir geht es also um wirkliche Erfahrungen oder Kontakte zu Leuten, die das können und evtl. bereit dazu wären so etwas günstig umzusetzen.

    Kann mir da jemand eine günstige "Klitsche" empfehlen?

    Vielen Dank Leute :-)
    Markus
  • sukram schrieb:
    Ich werde jetzt meine damals
    angekündigten Konsequenzen ziehen und dieses Forum veräußern, oder aber
    zum 30.06.2011 schließen.

    Machst Du die App für Deinen Nachfolger?
  • Moin Markus,

    da es in der Plauderecke ist muss ich meinen üblichen Zwischenruf loswerden: ANDROID! (aber ich weiss natürlich dass hier die Apple-Produkte weiter verbreitet sind).

    iPhone-Apps hab ich noch nicht gelötet, Android hingegen schon... Kenne auch niemanden direkt der sowas beruflich macht.

    SCNR :D

    Gruß,
    Gorden
  • Hi!


    Wenn Du nicht sehr hardwarenah entwickeln musst und einen einfachen Einstieg suchst, mach es mit Adobe Flex und dem AIR-Framework! Damit bist Du gleichzeitig unabhängig von der eigentlichen Platform und kannst z.B. für iOS und Android veröffentlichen ohne neuen Code zu schreiben.
    Und in Flex kann man sich richtig schnell einarbeiten.. Für einen Entwickler, der sich mit Java/.Net beschäftigt hat ist übrigens der Weg zu Objective-C ziemlich steinig (finde ich zumindest). Viele Konzepte sind anders und die Syntax der bekannten Sprachen kannst Du gleich vergessen.. ;-)
    Also wenn es sich vermeiden lässt, nicht extra Objective-C lernen!


    Viele Grüße,


    Michael

  • Du kannst keine IOS App ohne einen Mac schreiben. Selbst mit Mono und C# brauchst Du xCode um das ganze übersetzen zu können.  Und auch DragonFire übersetzt das ganze dann nach dem Upload mit einem Mac. Deshalb muss man es ja auch zu denen hochladen.

    Und zum Thema "kein Problem darstellen": Es ist leider alles andere als Trivial, für das iPhone eine App zu schreiben. Die Speicherverwaltung bei Objective C ist leider komplett anders als alles, was Du bisher gemacht hast. Als Anfänger hat man fast immer mit irgendwelchen Speicherleaks usw. zu kämpfen.

    VG Sascha
  • smt schrieb:
    als alles, was Du bisher gemacht hast
    *lacht
  • pheeos schrieb:

    Hi!


    Wenn Du nicht sehr hardwarenah entwickeln musst und einen einfachen Einstieg suchst, mach es mit Adobe Flex und dem AIR-Framework! Damit bist Du gleichzeitig unabhängig von der eigentlichen Platform und kannst z.B. für iOS und Android veröffentlichen ohne neuen Code zu schreiben.
    Und in Flex kann man sich richtig schnell einarbeiten.. Für einen Entwickler, der sich mit Java/.Net beschäftigt hat ist übrigens der Weg zu Objective-C ziemlich steinig (finde ich zumindest). Viele Konzepte sind anders und die Syntax der bekannten Sprachen kannst Du gleich vergessen.. ;-)
    Also wenn es sich vermeiden lässt, nicht extra Objective-C lernen!


    Viele Grüße,


    Michael

    Finger weg von Flex! Dann besser gleich als reine Webanwendung optimiert für eine geringe Auflösung...

    just my 2 cents
  • Schaltet das Ul Forum doch leiber für Tapatalk frei.. Da finden sich viele Foren im app und ist super überischtlich!!!
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.
  • Hallo Ihr,
    hat sich hier irgend etwas getan im Bezug auf eine iPhone App? Interessiert mich brennend =)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 8 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR