Neuerdings habe ich eine Videocam an der rechten Scheibe, hauptsächlich um mich bei der Arbeit zu filmen.
Das externe Mikro ist unters Headset geklemmt, allerding kommt immer noch zu viel Motorgeräusch und zu wenig Funk/eigene Stimme rüber.
Wie könnte ich das verbessern?
Als erstes mal ein ANR - Headset verwenden.
Das sind dann schonmal Welten von derAudioaufnahme.
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, ich benutze ein Zulu-3 und ein Sierra
DerKomtur schrieb:Unter das Mikro oder unter die Hörmuschel des Headsets?
Das externe Mikro ist unters Headset geklemmt
Wenn ersteres: zweiteres versuchen
Wenn zweiteres: anderes Headset verwenden? Lauter stellen?
Grüße
Maik
Ntrlich unter die Ohrmuschel ;-) direkt vorm Lautsprecher.
So habe ich das bei anderen Privatfilmen im Cockpit gesehen.
Ich experimentiere mit jedem Flug weiter, irgendwann werde ich brauchbare Qualität haben, grins....
Soll auch Adapter geben an denen du direkt dein Headset anschließen kannst und dieser Adapter ist dann mit deiner Kamera verbunden. Das ist die beste Lösung mit der besten Qualität. Ich suche jedoch selbst verzweifelt nach solch einem Kabel um meine Insta360 Ace Pro mit Mic-Adapter mit meinem Headset zu verbinden. Leider verlief die Suche aktuell ohne Erfolg.
Schliesst Du das Mic an einen externen Recorder an oder an die Cam?
Denn wenn an die Cam gibt es oft ein weiteres Problem: das interne Mic der Cam schaltet nicht ab. Du hast also das Gequassel und die Umgebungsgeräusche auf einer Tonspur der Cam.
Das gilt auch, wenn Du ein Y-Kabel zwischen dein Headsetkabel schaltest um da den Ton abzugreifen und in die Cam zu leiten.
Hab dieses: Y - Kabel
Und das passende Klinkenadapterkabel 6,35 auf 3,5 für z. Bsp. einen Recorder: Adapter-Kabel
Recorder hatte ich den benutzt: Audio-Recorder
Mit Recorder hast die besten Aufnahmequallität, musst halt hinterher Synchronisieren im Schnitt.
Hab es auch mal mit dem Kabel im Handy zuerst probiert, geht, aber Qualli ist nicht dolle (kann auch an der Handymarke liegen).
Ich hab mir aber jetzt die DJI Osmo Action 5 Pro gekauft, da schliesse ich ein USB-C Lav.-Mic. direkt an die Cam an, diese schaltet dann das interne Mic ab, so das man nur den Ton der Ohrmuschel aufnimmt.
Cam: DJI Osmo Action 5 Pro
Mic: USB-C Lavalier-Mic
Die beste Option, die ich bisher gesehen habe: Das Y-Kabel von SkyRacer1337 in Kombination mit einem "richtigen" Aufnahmegerät (ich hab ein Tascam-Aufnahmegerät). Sound perfekt! Musst im Nachhinein halt die Tonspur mit dem Video synchronisieren, ist aber easy.
Jep, hab meinen Beitrag gerade entsprechend geändert. Das Tascam ist gut.
Ich hoffe die Verlinkungen sind i. O.! Brauch man nicht ewig suchen.
Dr. Speed schrieb:Weißt du das auch zufällig ob dies für die AcePro zählt? Dann benötige ich tatsächlich ein externes Aufnahmegerät. Hm. Für bisschen Hobbyfilmerei dann schon fast etwas Aufwand :)Denn wenn an die Cam gibt es oft ein weiteres Problem: das interne Mic der Cam schaltet nicht ab. Du hast also das Gequassel und die Umgebungsgeräusche auf einer Tonspur der Cam.
Das gilt auch, wenn Du ein Y-Kabel zwischen dein Headsetkabel schaltest um da den Ton abzugreifen und in die Cam zu leiten.
Danke dir für deine ausführliche Antwort.
Grüße :)
Aktuell sind 21 Besucher online.