Am ersten Tag des Sachsenmarthons führt uns der Kompass zunächst westlich zu unseren Fliegerkollegen nach Böhlen (EDOE). Nach einer Rast fliegen wir mit südwestlichen Kurs weiter zu Schillers heimlichen Geliebten – kurzum Rudolstadt-Groschwitz (EDOK) ist unser Ziel.
Landschaftlich sehr reizvoll werden wir aber Thüringen alsbald verlassen und wieder einen Ostkurs in Richtung „Heimat“ ansteuern. Zunächst aber machen wir noch einen Stopp in Langhennersdorf (EDOH) bevor wir in Brauna den Abend gemütlich bei Musik und Tanz ausklingen lassen.
Folgend die Strecke nochmals als Karte visualisiert:
Freitag, den 18.05.2012 | Brauna -> Fichtelberg -> Most -> Jeschken -> Görlitz -> Brauna
Der zweite Tag des 21. Sachsenmarathon ist aus fliegerischer Hinsicht das Highlight des Sachsenmarathons. An diesem Tag planen wir einen Flug entlang des Erzgebirgskamms auf tschechischer Seite mit einer Zwischenlandung in Most (LKMO). Zunächst aber heisst es „klettern“: Denn um den höchsten Berg Sachsens, dem Fichtelberg überfliegen zu können, sind mindestens 3985 Fuss Luft unter dem Fahrwerk notwendig. Danach tauchen wir auf tschechischer Seite wieder ab um in Most zu landen. Nach einem Aufenthalt fliegen wir weiter Ostwärts in Richtung Jeschken. Nach einer Umrundung statten wir den Fliegerkollegen in Görlitz noch einen Besuch ab. Der Rückflug nach Brauna bildet den fliegerischen Abschluss des marathonwürdigen Tages.
Der dritte und letzte Tag des diesjährigen Sachsemarthons führt uns zunächst nach Cottbus Drewitz (EDCD ). Auch dieses Jahr bilden wir einen Hauptprogrammpunkt des stattfindenden Flugplatzfestes.
Nach einer Rast geht es sogleich in Richtung Westen zu unseren Fliegerkollegen nach Reinsdorf (EDOD). Von hier aus zeigt unser Kompass einen Südostkurs nach Welzow an.
Nach der Abschlusslandung in Brauna werden wir den 21. Sachsenmarathon gebührend feiern.
An allen Tagen ist nach den fliegerischen Erlebnissen für eine kulturelle Untermalung gesorgt. Ebenso gibt es auch für jeden der Veranstaltungstage eine Schlechtwettervariante, die wie alle hoffen, nicht genutzt werden muss.
Karten wurden mit freundlichen Unterstützung von www.FL95.de erstellt.
Aktuelle Informationen zum Sachsenmarathon findet ihr nun auch auf unserer facebook-Seite: www.facebook.com/ulbrauna
Bis dahin happy landings! Wir sehen uns zum Sachsenmarathon!
Maik.
Am Freitag den 18.05.2012 wollt ihr in Görlitz eine Zwischenlandung machen? Gibt es dazu eine zeitliche Angabe? Würde gern mal auf dem Platz kommen und dann einige Bilder machen. Nur dazu bräuchte ich einen zeitlichen Rahmen.
Hallo MediaCix, genau ist es immer schwer zu sagen, aber es wird wohl so zwischen 16:00 und 16:30 (LT) sein, bis die ersten Formationen eintreffen. Happy landings,Maik.
Hallo Kiam,
ich wollte an dieser Stelle auf die aktuellen geänderten GPS Daten / Koordinaten auf Eurer Webseite hinweisen! Bis Mittwoch Abend (bin so gegen 18Uhr da)
viele Grüsse, Karsten
kiam schrieb: Hallo MediaCix, genau ist es immer schwer zu sagen, aber es wird wohl so zwischen 16:00 und 16:30 (LT) sein, bis die ersten Formationen eintreffen. Happy landings,Maik.
Na das ist doch eine Hausnummer. Wer mal ab 15:30 Uhr da stehen ...
Achso, darf man noch Fragen wie viele Teilnehmer bis jetzt ca. mit fliegen?
Naja ist immer schwer zu sagen, da einige erst kurz zuvor anmelden. Sind aber bis jetzt um 60 Flugzeuge.
@Karsten: Ja danke für den Hinweis. In dem Downloadarchiv auf www.ulbrauna.de sind jetzt auch Flightplanner Routen enthalten.
Happy Landings, Maik.
Hallo,
und hier ein kurzer Bericht zum 21.Sachsenmarathon!