[Suche] Suche Flugplatz zum Kaufen

Forum - Marktplatz
  • Was Hänschen nicht lernt, dass lernt Hans nimmer mehr. Egal, wie schräg und ausfallend jemand auch immer werden mag, niemals darf man selber die Nerven verlieren und sich hinreißen lassen. 

    Hatten wir nicht einmal einen "Fliegenden Zahnklempner"? Oder war / ist der im LaS-Forum?

    Der hat doch auch gerne ausgeteilt. Auf dem letzten "Pullman-City-Fly-In" hat mir ein Forumsmitglied, der ihn persönlich kennengelernt hat, berichtet, dass es sich dabei um ein schüchternes, kleines Hutzelmännchen handeln soll.

    Und genauso stelle ich mir die Leute, die gerne in der absoluten Deckung des Internets, kernig austeilen, vor. Klein, schüchtern und eigentlich harmlos. Es bringt einem nichts, sich solche Sprüche zu Herzen zu nehmen. Dazu haben wir das Thema hier auch schon viel zu oft diskutiert. 

    Selber habe ich gerade persönlich mit so einem Idioten, live und in Farbe zu tun. Der schreit grundsätzlich nur und wird sofort ausfallend und beleidigend. Ich mache mir mittlerweile einen Spaß daraus und begegne ihm betont gelassen und ausgesucht höflich und habe schon Wetten am laufen, wie lange es noch dauert, bis bei dem etwas lebenswichtiges reißt oder platzt. 

    Wir können andere Menschen nicht ändern, nur lernen, mit ihnen zu leben, ohne dabei selber Schaden zu nehmen.

  • Hallo Zusammen,

    erstmal ein Dankeschön an

    @henry56

    @mbstar

    @Postbote

    @Hühnerstall2

    für die Benennung einer oder mehrere in Frage kommender Fluplätze.

    Es tut mir leid dass ich den einen oder anderen evtl. auf den Schlipps getreten bin. Dies war sicherlich nicht mein Anliegen. Bei einer freundlichen Nachfrage hätte ich mich gerne dazu mehr geäußert und so sollte auch m.E. eine Diskussion verlaufen.

    Insofern, Danke @MtCenis der diesen Punkt gut aufgreift.

    Ich suche eine 50 ha für die Ausrichtung einer jährlichen Veranstaltung (rein informative Veranstaltung mit bis zu 40.000 Besuchern, ohne Eintrittsgelder und keine Gewinnabsicht). Die bisher angemieteten Messehallen reichen nicht mehr aus, Anforderungen steigen und daher steigt der Wunsch nach was "eigenem". Eine ausreichend große arrondierte (zusammenliegende) Fläche zu finden ist aber gar nicht so einfach, erst recht wenn man sie quasi (hart formuliert) nur paar Wochen im Jahr benötigt.

    Ich bin verstärkt der Suche nach landwirtschaftlicher Fläche, da diese den Bedarf am ehesten abbilden kann. Dabei ist mir jedoch auch eine sinnvolle Nutzung dieser Fläche gelegen für die restliche Zeit des Jahres. So kam mir die Idee mit Flügplätzen, weil das Betrieben eines Flugplatzes nicht einfach und kostengünstig ist. Ich könnte mir sehr gut vorstelleneinen Flugplatz zu kaufen, entsprechend zu investieren (für meinen eigenen Bedarf wie auch den für das Betreiben eines Flugplatzes) und dann einen Betreiber finden, der den Flugplatz halb professionell betreibt. Ich verfolge KEINE Gewinnabsicht, ich wiederhole, KEINE GEWINNABSICHT. Wenn ich den Flugplatz für meine Zwecke benötige  (max. 30 Tage im Jahr) würde ich den gerne in Absprache selbst nutzen. Die weiteren ca. 335 Tage/Jahr steht der Flugplatz der Flugbegeisterten Menschen zur Verfügung. Und wo kann man besser nach Flugplätzen finden als in einem Hobby-Forum?

    Hört sich in der Theorie einfach an, in der Praxis jedoch schwieirg da man als erstes hört "Ja, sie wollen x Millionen investieren aber was machen Sie mit der Fläche die restlichen 11 Monate?". Des Weiteren verfolge ich keinerlei Gewinnabsicht, weswegen teure Gewerbefläche nicht in Frage kommen. Ich suche wie gesagt verstärkt landwirtschaftliche Flächen in der entsprechenden Größe. Vorteil bei Flugplatz ist, dass eine gewisse "Infrastruktur" bereits vorhanden ist. Thats it :-)

    Insofern, ich bin immer für eine (sachliche) Diskussion zu haben und freue mich auf eure Fragen oder Anregungen :-) Ich möchte hier keinen Streit anzetteln oder sonst was. Ob ich One-Hit Wonder bin, gut, dass kann jeder für sich beurteilen.

    Liebe Grüße aus dem schönen Hamburg

  • 924driver schrieb:
    Wir können andere Menschen nicht ändern, nur lernen, mit ihnen zu leben, ohne dabei selber Schaden zu nehmen.
    Ändern? Gott bewahre. Ich schätze die freie Meinung und deren Vielfalt. Seit einigen Jahren verstärkt sich zwar so eine Art Diktatur durch Fakenews Kampagnen, Influencer und SharePics, aber auch das gehört dazu, ist eben so. Mit etwas Sorge blicke ich auf "Entweder teilst Du meine Meinung oder Du bist ein zu bekämpfender Gegner". Diese ganzen Morddrohungen gegen Politiker anderer Lager, Bürgermeister ... - das zeigt, wie zunehmend schwierig es wird, eine andere Position vielleicht nicht zu teilen, aber einfach mal zu akzeptieren, dass es sie gibt. Mal im Ernst, ist einer "Jana aus Kassel" damit geholfen, dass man so tut, als hätte der Multilog mit ihr irgendeinen Sinn?

    Mühsam wird die andere Meinung dann, wenn sie zwar anders ist, aber die Auseinandersetzung mit der Meinung nicht passieren kann, weil Umgebungsfakten entweder nicht gekannt sind oder geleugnet werden oder nicht kultiviert in die Auseinandersetzung einfließen sollen. Ich habe in meinem industriellen Umfeld einen Kunden, der einfach alles ignoriert, was ihn bei der Erreichung eines maximalen Gewinns behindern könnte. Verstehe ich ja prinzipiell, aber es ist wirklich mühsam, jedes 2. Meeting im 2. Satz mit "Hab ich doch gleich gesagt" zu beginnen und Kosten zu rechtfertigen, die nur dadurch entstehen, dass vorher Fakten schlicht ignoriert werden. Beruflich ist das o.k., solange ich Geld dafür kriege. Privat finde ich es sehr, sehr mühsam, geltungssüchtigen Dumbatzen dabei zuzusehen, wie sie sich in einem Kompetenzlicht sonnen, dass sie keinesfalls zum leuchten kriegen würden, würde man mal frühzeitig den Stecker ziehen.

    Nicht ganz aus dem Ange verlieren sollte man die 3. Möglichkeit: Sukram hat seinen Spaß, solche Eruptionen temporär zu befeuern.

    Gruß - Wolfgang

  • ferhano schrieb:
    Hört sich in der Theorie einfach an, in der Praxis jedoch schwieirg da man als erstes hört "Ja, sie wollen x Millionen investieren aber was machen Sie mit der Fläche die restlichen 11 Monate?"
    Dann ist ggf. Hartenholm tatsächlich ein Thema. Vergiss die Homepage. Wenn ich das so aus der Ferne sehe, wurde der Platz praktisch von den Veranstaltern der Werner-Rennen gekapert (MAXIMAL Hörensagen und Zusammenreimen). Die Hallen und staßennahen Flächen dienen der Unterbringung von Festival Material. Wenn ich das richtig sehe, spielt Flugbetrieb allenfalls für eine sehr kleine Gruppe Traditions-Mieter eine Rolle. Die aktuellen Inhaber oder Betreiber aber dürften genau Deine Sprache sprechen. Vielleicht gibt es dort Synergien?

    Der wahrscheinlich aktuellste Link.

    Gruß - Wolfgang

  • wvk schrieb:
    Ich lese hier schon wirklich sehr lange mit
    Hoffentlich bleibst Du uns dieses Mal etwas länger erhalten. ;)


    Chris

  • Moin,

    eventuell wäre auch der Müritz Airpark etwas, was du dir anschauen solltest. Das Konzept ist zwar deutlich anders als z.B. Hartenholm und die Lage auch etwas weiter weg von Autobahn etc, aber es gibt dort schon Events, die auch ne Woche dauern. Die Betreiber sind also schon mit der Materie vertraut...

    http://www.mueritz-airpark.de

    Gruß Raller

    P.S. Nachtrag: hier gibt es einen aktuellen Eintrag zur Lage vom Flugplatz Lüneburg, eventuell können die auch Interesse haben.

    Und wenn es ganz im Süden sein darf, Konstanz steht auch immer mal wieder im Gespräch, verkauft zu werden.

  • ferhano schrieb:
    Es sollte nicht zu klein sein und der gesamte Flugplatz sollte eine vernünftige Größe haben, mind. 20 ha Fläche, gerne auch mehr als 50 ha. Des Weiteren Autobahnnah (ca. 30 Min entfernt) und in der nähe (bis zu 45 Min entfernt) zu einer Groß- oder Mittelstadt.
    Bis Januar 2020 war Cottbus Drewitz (EDCD) in Betrieb, dann wurde es geschlossen, leider...

    Die Fläche war richtig groß, denn vor vielen Jahren war ein richtiger Flughafen. Die Betonpiste wurde schon seit einigen Jahren stillgelegt und war nur die (ziemlich große) Graspiste in Betrieb.

    Dann, wie gesagt, am 31.01.2020 wurde alles geschlossen.

    Ob es zur Kauf steht oder nicht, kann ich nicht sagen, aber es wäre da. Städte in der Nähe sind auch vorhanden und die Autobahn ist auch nicht so viel entfernt.

    Grüße
    Luca

  • @ferhano

    Mich würde persönlich interessieren, um welche Art von Veranstaltungen es sich handelt. 

    Conny

  • @aviatrix

    Bis zu 40.000 Besucher, kein Eintritt, keine Gewinnerzielung. Klingt nach Politik, Weltanschauung oder Sekte. Vielleicht der Jahreskongress der Zeugen Jehovas.

    @ferhano

    Korrigiere mich, wenn ich hier völlig falsch liege. Ich hab nur mal wild spekuliert...

  • Nordseepilot schrieb:
    Jahreskongress der Zeugen Jehovas

    Ehrlich gesagt, bei mir fängt da auch die Leuchte an meine Bullshitwarnautomaten an etwas zu flackern. Wenn ich das Geld für so ein Projekt hätte, könnte ich ganz andere Kanäle wählen, um das zu recherchieren....

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR