• Hallo,was haltet ihr von dem 2 takter ?

    Ist er zuverlässig und gibt es Erfahrungsberichte?

    Gruss Manni

  • Na da gibt′s tausende von. Erfahrungsberichte meine ich. Meine Meinung: Top Motor aber als Zweitakter möchte er eben ein klein wenig verhätschelt werden. Will aber eigentlich nur heissen, gutes Öl, regelmässig laufen lassen (also keine Winterpausen) und sehr regelmässig die Vergasernadel reinigen. Was sonst noch? Ach ja, ein wenig auf die Auspufftemperaturen achten. Ansonsten treten das Teil. Da hat er nichts dagegen:-) Und alle 25 Stunden ein paar neue Kerzen und wenn möglich keine Papierfilter. Das war′s meiner Erfahrung nach eigentlich auch schon. Kurbelwellen schmeisse ich grundsätzlich auch nach TBO nicht raus. Höchstens mal den Kopf runter zum Kohle kratzen....

    Gruss Stephan

  • Na das liest sich doch schmal sehr gut:-) 

    Danke Stephan

  • Ich fliege den Motor seit knapp drei Jahren und bin sehr zufrieden, bisher nicht die geringsten Probleme. Stephan hat im Prinzip schon alles gesagt, wenn man ihn pflegt und innerhalb der Temperaturen bewegt, wird man sehr lange damit Spaß haben. Der Verbrauch ist in einem Kitfox auch passabel, er ist fast linear ansteigend von 110 - 145 km/h sind es 10 - 20 L/h. Ich fliege meist ca. 130 km/h bei ca. 15L/h.

    Gruß

    Olaf

  • Spitzen Erfahrung gemacht. Wie schon geschrieben: gutes Öl, 1:50, Alle Filter und Vergaser sauber halten, Kerzen immer nach Vorschrift wechseln, und vor allem: nicht dran rumbasteln und glauben das sei ein Moped Motor. Dann ist er lange dein Freund! 

    Gruss Heiko, 500h mit 582 ohne irgendwelche Probleme.

  • Wie schon mehrfach gesagt: 2-Takter nicht all zulang im Leerlauf drehen lassen, die Schmierung wird dann zu wenig.

  • Vielen Dank,das hätte ich nicht gedacht.gut dass man mehrere Meinungen einholt.hab auch schon negatives gehört.

    Lg

  • Gilt auch im Leerlauf flug. Z.B. länger Höhe abbauen.
  • Werner1966 schrieb:
    Gilt auch im Leerlauf flug. Z.B. länger Höhe abbauen.
    Wobei man nun aber zwischen Gemisch- und Getrenntschmierung unterscheiden sollte. Bei der Getrenntschmierung wird immer, egal in welcher Gasstellung, der notwendige Anteil an Öl beigemischt.

    Gruß

    Olaf

  • Hallo Manni,

    Meine ganz persönliche Einschätzung:

    der 582er funktioniert gut - ich habe auch eine ganze Weile einen geflogen.
     
    Aber es dauert nicht lange, dann "willst Du mehr" - vor allem Reichweite.
     
    Keine meiner Touren in den letzten Jahren hätte ich mit einem 582er
    gemacht oder machen können.
     
    Mein Tip:
    "Überspring" die 582er Idee (zumindest in einem 3-Achser) und spare
    Dir diesen "Zwischenschritt".
     
    Wäre ein 2-Takter ein zuverlässiger Motor, dann wäre er in jedem
    Flugzeug drinnen - ist er aber nicht!
     
     
    BlueSky9

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR