Lapl-Medical trotz Weitsichtigkeit 6,25 Dioptrien?

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • Hallo zusammen, 

    ich würde gerne entweder den Ul oder Lapl machen, habe aber Sorgen wegen meiner Augen. Links habe ich +3,5 Dioptrien ohne Hornhautverkrümmung und rechts +6,25 Dioptrien mit 0,75 Hornhautverkrümmung. 

    Es gibt ja keine festen Vorgaben bezüglich der Dioptrien. Ist es denn realistisch mit diesen Werten die Tests zu bestehen? Zudem habe ich eine Rot-Grün-Schwäche. Eine Auflage eines Nachtflugverbots ist jedoch kein Problem. 

    Ist es sinnvoll eine Augen-Op zu machen um besser zu sehen?

    Tausendfachen Dank 

  • Moin,

    hier ist alles genau beschrieben, wegen der Rot-Grün Schwäche gibt es keine Probleme, die habe ich auch.

    Hier gucken 

    Stefan

  • Mit einer Augen-OP war es das für dich. Dann kannst Du zwar wieder besser sehen aber den Fliegern erstmal  nur noch hinterherkucken. Ist ′n Ausschlusskriterium für ′s Medical und kann nur mit einem Gutachten wieder in den Bereich des Möglichen gerückt werden.

  • Ein Kumpel von mir hat ziemlich die gleichen Werte und letztes Jahr das Tauglichkeitszeugnis bekommen....geht also 

    Wo kommst du denn her? Dann kann man vielleicht einen Arzt empfehlen, der sich auf dem Gebiet beschäftigt hat 

    Grüße Jens 

  • Mr. Lucky schrieb:
    Mit einer Augen-OP war es das für dich. Dann kannst Du zwar wieder besser sehen aber den Fliegern erstmal  nur noch hinterherkucken. Ist ′n Ausschlusskriterium für ′s Medical und kann nur mit einem Gutachten wieder in den Bereich des Möglichen gerückt werden.
    Mit Brille ist sowieso ein augenärztliches Gutachten erforderlich. Nach einer OP  genauso. Es spielt also gar keine Rolle.

    Ich gehöre auch zu denjenigen, die sich "unters Messer" gelegt haben um keine Brille mehr zu tragen.

    Ist überhaupt kein Problem mehr mit dem Medical.

    Früher war das anders, da hat man mit einer Augen OP ein echtes Problem gehabt, aber heute nicht mehr.

    http://www.sky-doc.de/Download/EASA%20Mindestanforderungen%20Sehen.pdf

  • da war doch Ende letzten Jahres ein Artikel in einer Fachzeitschrift (Fliegermagazin? Aerokurier?), Interview mit der neuen Chefin des Fliegerarztverbands.

    Tenor: wir sind dafür da, daß die Flieger in die Luft kommen und nicht dafür, daß die am Boden bleiben.
    Da wurde doch auch was bzgl. Augen-OP erwähnt.  Wer sich eine multifokale Linse einbauen läßt darf grundsätzlich nicht mehr fliegen, soweit ich mich erinnere.
    Sorry, ich finde weder den Artikel noch einen diesbezüglichen post im Forum.  Ich hab mir nur gemerkt, daß da eine superböse Falle lauert.

    Wobei der TE sich ja nicht operieren lassen will....


  • Maraio schrieb:
    Wobei der TE sich ja nicht operieren lassen will....

    Warum denkst du das? Er fragt doch direkt nach einer OP.

    Ich persönlich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und kann jeden nur dazu ermutigen seine Fehlsichtigkeit operativ beheben zu lassen.

    Natürlich macht es Sinn das vorher mit dem Augenarzt zu besprechen, der nachher auch die Augenärztliche Begutachtung bezüglich Flugtauglichkeit durchführen soll.

  • micbu schrieb:
    Warum denkst du das? Er fragt doch direkt nach einer OP.
    Stimmt.  Ich hatte den Eingangspost ehrlich gesagt garnicht erneut gelesen.
    Ich habe eben per mail meinen Fliegerarzt gefragt was genau die Falle ist.
    Antwort werde ich posten.

  • Frage an Fliegerarzt:

    In einem Fliegerforum kommt gerade das Thema ′Augen-OP′ auf.
    Da gab es doch ein Killerkriterium.
    Gleitsichtlinse einbauen lassen, und dann für immer am Boden bleiben?

    Antwort Fliegerarzt:

    Genau
    Nur Einstärkenlinsen im Auge sind zugelassen.

  • Augen OP ist immer en Risiko, auch wenn die Verfechter derselben jetzt wieder aufheulen werden, meine Kollegin wurde völlig verpfuscht (auf beiden Augen).

    Selbst habe ich 6,0 und 6,5 kurzsichtig und Medical 2 für den PPL ist kein Problem (altersmässig bei mir jährlich)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.5 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.8 %
Nie!
9.4 %
Eher selten!
7.4 %
Stimmen: 256 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR