UL - Ausbildung trotz Blutdruckschwankungen möglich ?

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • Angelo Grusa schrieb:
    in wie weit die Lebensqualität desjenigen, der das Medikament nimmt, beeinträchtigt wird.
    Falsch, nicht beeinträchtigt wird sondern werden könnte, aber nur gut, daß andere Medikamente keine Nebenwirkungen haben könnten.

    Dich interessiert doch anscheinend garnicht, daß Leute die das Mittel schon lange einnehmen keine Nebenwirkungen bemerken.

    @Hein Mück: Dein Bericht ist vom Januar und ich glaube kaum, daß Er jetzt noch eine Rolle spielt sonst wäre zumindest Candesartan nicht mehr zugelassen.

    Stefan

  • Servus Angelo Grusa,

    als langjähriger Physiotherapeut hätt′ ich mal einige Fragen. Die Antworten kannst Du natürlich auch sehr gern via PN schicken:

    Wie alt bist Du, Größe, Gewicht und Status, also eher sportlich oder, nun, gemütlich?

    Gibt es Sport, den Du regelmäßig betreibst? Wurde auch ein Belastungs-EKG erstellt, eine Ergometrie durchgeführt? Großes Blutbild? BGA, also Blutgasanalyse?

    Gibt es Vorerkrankungen, vergangene und aktuelle? Genetische Disposition, also Erkrankungen von Herz, Lunge, Schilddrüse in der unmittelbaren Familie?

    Wie sieht den Alltag aus, "Lifestyle", Ernährung etc? Raucher? Alkohol? Stress? Lunge und Schilddrüse sind OK? Sollte immer gemeinsam mit dem Herz abgecheckt werden.

    Der Durchschnitts-Blutdruck ist jetzt nicht so katastrophal. Wie bereits von einem Vorposter erwähnt kann die Herzleistung mit entsprechendem Training eventuell sehr gut beeinflusst werden. Ergebnisse zeigen sich natürlich nicht von heute auf morgen, aber es wäre jedenfalls einen Versuch wert.

    Ein sehr guter Ausgangspunkt ist eben eine Ergometrie, hier kann zB der optimale Trainingspuls festgelegt werden. Mit Zahlen zu arbeiten lehrt besonders anfangs, den eigenen Körper wieder besser zu verstehen und die Belastungsgrenzen zu spüren.

    Nicht immer, aber oft genug ist der Blutdruck nicht unbedingt das Problem, sondern ein Symptom, siehe Lifestyle. Nur ein Medikament einwerfen löst eventuell eben das Problem nicht, unterdrückt nur die Zeichen.

    Es ist wichtig, hier ein Gesamtbild zu zeigen und nicht nur einen Wert.

    Mit buntem Gruß,

    Alexander

  • @ Stefan: Doch, mich interessiert schon, ob die Leute, die es jahrelang nehmen, Nebenwirkungen haben, oder nicht. Ich meinte mit meiner Aussage, dass es auch darauf ankommt, in wieweit die Nebenwirkungen die Lebensqualität generell beeinträchtigen können, wenn man es nimmt. Dabei ist es (für mich) egal, wie lange man es nimmt. Abgesehen davon denke ich, kann immer etwas auftreten, auch nach Jahren, denn der Körper verändert sich ja auch (Stoffwechsel, allgemeine Verträglichkeit u.s.w.) Ich kenne Menschen, die (zugegeben, wegen anderer Krankheiten) auch jahrelang keine Nebenwirkungen hatten und bei denen sich später doch etwas zeigte. Also gleichgültig bin ich nicht und egal ist mir sicher niemand. (Bin kein Egoist)

    @ Funkyglider: Also ich bin 1,76 groß, Gewicht ist (heute morgen) 80,2 KG, Nichtraucher. Bisher wurde ein großes Blutbild gemacht (Ergebnis habe ich schon) und danach beim Kardiologen 24 Stunden Blutdruck, Herzecho, Fahrradfahren (Belastungs EKG), Lungenfunktionstest. Ergebnis steht noch aus. Bei dem 24 Stunden Blutdruck kam eben dieser besagte Wert raus. (Praxis hat mich sofort angerufen, dass was nicht stimmt) Vorerkrankungen in der Familie keine, beruflich selbständig, allerdings bin ich ein Sportmuffel. Was Ernährung angeht, da arbeite ich dran (Reduzierung von Salz und nicht so spätes Essen am Mittag und am Abend), meine Frau meint, ich soll darauf achten, mehr zu trinken. Es gibt Tage, da sitze ich durchschnittlich 5 Stunden im Büro und dann andere Tage, wo ich dann 2/3 des Tages im Auto sitze. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.

  • Ich hatte jahrelang zu hohen Blutdruck, der mit Olmetec/Candesartan völlig nebenwirkungsfrei gut eingestellt war.

    Ich hatte bei 1,73cm c.a. 90Kg Kampfgewicht. Schnarchen kam noch dazu....

    Aufgrund von Krankheit habe ich über 30Kg (und das Medical) verloren.

    Von etwa 70kg abwärts war der Bluthochdruck und das Schnarchen weg, restlos weg.

    Ich will damit nur die Worte von Funkyglider unterstreichen.

    Rüdiger

  • Wow, cool...Medical hast du aber wieder, oder?

  • Nee, weg für immer.....

    Rüdiger

  • @ Rüdiger: Ich weiß, daß ich an meiner Figur etwas tun müßte (Ernährung, Sport etc...) Habe mir das auch fest vorgenommen, nachdem ich nun beim Arzt war. Heute habe ich die Untersuchungsergebnisse zugeschickt bekommen und diese dann gleich per mail an meine Fliegerärztin weiter geleitet. Nun läuft also die Uhr.....

    Eine Frage interessiert mich dann aber doch, wenn ich lese, daß Dein Medical krankheitsbedingt für immer weg ist:

    Angenommen, meine Werte wären jetzt so schlecht, daß ich IM MOMENT kein Medical bekommen würde, würde das auch bedeuten, daß ich auch in Zukunft keines bekomme, (also nie)  auch wenn meine Werte sich vielleicht bessern würden ?

    Wenn dem so wäre, dann kann ich mich ja in der Flugschule gleich wieder abmelden. Die Gebühr für Theorie würde mir lt. Ausbildungsvertrag dann zwar erstattet, (weil noch nicht begonnen) aber die Gebühren für Praxisausbildung und Ausbildungsmaterial wären dann verloren.

    Verstehen kann ich diese Regelung ehrlich gesagt nicht so ganz, denn ich habe ja gar keine Leistung der Flugschule in Anspruch genommen.

    Hoffentlich kommt es nicht soweit.....

  • Mach dir da keinen Kopf, bin zwar sicher, dass dein Fliegerarzt dich wohl irgendwas zwischen 1,5 bis 3 Monate sperrt um die Auswirkungen der Medis zu sehen,...so what. Ruf da mal an, vielleicht geht ja auch eine Einschränkung wie keine Alleinflüge (was sowieso ja erstmal keine echte Einschränkung ist)

  • @francop: Ich kann es kaum glauben.....heute kam mein Medical, ich habe die Einschränkung TML (bis 31.3.2021) und VML (weil ich eine Brille trage) Ich freue mich total. Du hattest Recht, entweder eine Sperre um zu sehen, wie das Medikament wirkt, oder eine Einschränkung. Trotzdem werde ich jetzt an mir arbeiten (Figur, Ernährung, Sport etc...) und noch mal den Arzt fragen wg. Candesartan. Dann nehme ich das fleißig in der Hoffnung, daß die Werte nächstes Jahr besser sind. Nun müssen wir nur noch alle CORONA überstehen, dann dürft Ihr schon mal wieder fliegen und ich kann mit der Ausbildung anfangen.

  • @Angelo Grusa 

    Na siehste ;-) Glückwunsch, freut mich

    Kleiner Tipp: Vielleicht rechtzeitig vor dem nächsten Termin mit den Arzt sprechen wie das TML da wieder rauskommt.

    Denke die anderen betroffenen hier haben haben das bestimmt teil nicht.

    Viel Spaß beim Fliegen

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.4 %
Immer!
31.1 %
Hin und wieder!
16.7 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.4 %
Stimmen: 257 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR