Motorbilder

Forum - Vorschläge & Ideen
  • Hallo,


    ich möchte Euch von einer Idee berichten, mit der ich schon so manches Problemchen im Keim ersticken konnte, bevor es zum Problem geworden wäre.

    Immer wieder, wenn ich an meinem Motor Kontrollen durchführe oder daran arbeite, mache ich von meinem Motor sehr viele Bilder und Detailfotos. Dabei gehe ich mit dem Fotos auch in Ecken, wo ich sonst mit dem Kopf nicht hinein komme um direkt zu schauen. Der Foto wird dabei auf eine sehr hohe Auflösung eingestellt. 20 Fotos und mehr sind dabei keine Seltenheit. Zuhause am PC schaue ich mir die Bilder dann in aller Ruhe an und zoome in die Bilder rein. Ihr glaubt gar nicht, was man da so alles erkennen kann. Viele Dinge habe ich so schon vor dem nächsten Start beheben können. Z.B. lockere Kabelbinder, zu eng verlegte Kabel, Rostansatz an Schlauchschellen, Kabelspliss an Kabelösen / Kabelschuhen usw. Sehr gut sind auch Teilenummer, Herstelldaten z.B von Schläuchen usw. gut erkennbar.

    Ich denke das trägt ohne großen Aufwand zur Flugsicherheit bei und macht auch noch Spaß beim Betrachten. Probiert es einfach mal aus, ihr werdet staunen was man alles entdeckt!

    Gruß Bernd

  • Super Idee, Bernd, werde ich mal im Hinterkopf behalten.


     


    Danke.


     


    Eric

  • ...da kann ich Bernd nur bestätigen, auch ich bin ein Freund von vielen Fotos...vorher, sowie nachher. Beim letzten Motorumbau hat es sich wieder richtig bezahlt gemacht. Ich hatte mich gewundert, warum ich nach Einbau des neuen Motors in unserer C42 wesentlich mehr Motorsturz hatte. Das fiel erst auf, als die Cowling montiert war, und der Spinner zu tief saß. Außerdem kamen die Vergaserhebel an der oberen Cowling dran... Nach Studieren der vorher gemachten Fotos vom alten Motor sah ich dann, das die hinteren Gummilager AUF den Motorträger geschraubt waren, und die vorderen UNTER den Motorträger. Ich hatte sie vorne wie hinten UNTER den Träger geschraubt, was den Motor nach vorne kippte und ihm damit zuviel Sturz bescherte. Wenn die Cowling nicht dran ist, fällt das erst gar nicht auf...


    Bernd's Tip kann ich nur wärmstens weiterempfehlen...


    ultraleichter Gruß,


    Volker


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.7 %
Immer!
30.8 %
Hin und wieder!
16.7 %
Nie!
9.5 %
Eher selten!
7.2 %
Stimmen: 263 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR