Von SPL auf TMG umschulen

Forum - Umschulung & andere Lizenzen
  • Guten Morgen zusammen,

    ein Mitglied unseres Vereins möchte gerne den TMG als Zusatz zu seiner SPL erwerben. Er hat keinen LAPL bzw Segelfluglizenz. 

    Gilt hier auch die Regel, lediglich 5 Stunden schulen plus praktischer Prüfung, wie bei der Aufrüstung vom LAPL bzw PPL?

    Danke für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag.

    Gruß Dirk

  • Leider nein,..

    er kann sein Medical und eventuell vorhandenes BZF mitnehmen, sonst nix. Praktische oder theoretische Ausbildung wird nicht anerkannt.

    Außerdem muss er an die ZÜP denken, die braucht er vor dem ersten Schulstart

    Er kann den SPL TMG machen (Segelfluglizenz TMG) oder eben LAPL, TMG

  • Francop danke für deine schnelle Antwort. 

    Schade, wäre so einfach gewesen.... da zeigt sich dann doch der Nachteil bei lediglich einer vorhandenen SPL, wenn man eines Tages upgraden möchte.... :-/

    Gruß Dirk

  • Ja ist wohl so...wie gesagt wenn er die Fußgängerausbildung zum Segelflieger auf TMG macht, ist das der schnellste Weg

  • @Scoobydoo: Seitdem man mit UL-Flugstunden sogar eine PPL(A) aktiv halten kann, sehe ich das Problem auch. Vorher machte ein LAPL oder PPL(A) für mich gar keinen Sinn, weil ich die Lizenzen eh nicht hätte aktiv halten können, was die Mindestflugstunden alle zwei Jahre angeht.

    Mein Gedanke dazu: Wenn ich eh noch einmal komplett von vorne als Fußgänger anfangen müßte, dann gleich PPL(A), denn mit dem LAPL ist man ja wieder in der gleichen Zwisckmühle wie mit der SPL, wenn es um Flüge im außereuropäischen Ausland geht.

  • cbk schrieb:
    Seitdem man mit UL-Flugstunden sogar eine PPL(A) aktiv halten kann, sehe ich das Problem auch.
    Na, das wird kommen, ist aber noch nicht gültig...wird die Konferenz erst nochmal bestätigen müssen
    cbk schrieb:
    dann gleich PPL(A), denn mit dem LAPL ist man ja wieder in der gleichen Zwisckmühle wie mit der SPL, wenn es um Flüge im außereuropäischen Ausland geht.
    Kenn bestimmt 150 PPLer, aber vielleicht eine Hand voll, die echt mal z.B. in der USA geflogen sind (3 davon nicht mal alleine), praktisch sehe ich das Problem nicht, und wenn doch, dann macht man schnell das Upgrade.

    LAPL hat auch Vorteile, neben dem Medical ( LAPL statt 2, tifft aber eher wenige) ist für mich relevant nicht Klassrating verlängern zu müssen und somit analog zum TMG und UL ledioglich die letzten 24 Monate betrachten zu müssen. Hat man die Stunden mal nicht, kann man mit Lehrer nachfliegen....beim PPL geht das so nicht

  • Ein LAPL-A beschränkt dich nicht per se auf flüge im EASA Land. Man kann per Validierungsantrag auch vielfach außerhalb von EASA Land fliegen. ;)

    Wie bereits angesprochen kann euer Kandidat leider nur BZF und medical übernehmen. Theorie und Praxis muss er von Beginn an neu machen, wobei ihm das natürlich leicht fallen wird

    Seit April ist es auch wieder möglich Fußgänger direkt auf SPL TMG zu schulen ohne Segelflug machen zu müssen das erleichtert es natürlich.

    Zusätzlich die Züp die vor Beginn der Ausbildung vorliegen muss.

  • Danke für die Antworten.

    @ Kurt in welchen Ländern außerhalb der EU hast du diese Erfahrung gemacht, dass du lediglich mit dem LAPL + Validierung dort fliegen konntest?

    Gruß Dirk

  • Kurt C. Hose schrieb:
    Seit April ist es auch wieder möglich Fußgänger direkt auf SPL TMG zu schulen ohne Segelflug machen zu müssen das erleichtert es natürlich.
    genau das meine ich...nach SFCL.130 SPL  kommt man dann mit 15h zum SPL-TMG - der lässt sich dann z.B. mit den 3h Cessna in einen LAPL A erweitern (rein theoretisch)
  • Hallo Francop,

    ganz so einfach ist es leider nicht. Wenn Du dem SPL mit TMG erworben hast, musst Du nach Lizenzerhalt erstmal 21h TMG fliegen, ehe du den Weg zum LAPL(A) SEP gehen kannst. Vorher wird der SPL nicht in einen LAL(A) umgewandelt.

    Grüße

    Thomas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR