Eierlegende Wollmilchsau gesucht oder die Suche nach einem brauchbaren UL

Forum - Technik & Flugzeuge
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibe_SF_28#Technische_Daten

    ..... hier Rüdiger der ist für dich !! SF25C Zweibein ,80PS, 200kg Zuladung, 9000 €  

    http://www.segelflug.de/osclass/index.php?page=item&id=10016

  • Der wäre sogar fast was für mich, aber das leidige Thema Hallenplatz und er ist ein Flugzeug kein Luftsportgerät.....

  • Hallo Gulfstream,

    ein UL mit Klappflächen kann sicher eine tolle Sache sein und nicht jeder muss auf High-Performance UL stehen. Die von Dir beklagte Übermotorisierung halte ich aber für ein konstruiertes Problem. Wenn Du statt eines 65 PS Zweitakters einen 80 PS Rotax fliegst, hast Du einfach ein weniger störanfälliges Gerät mit günstigerem Verbrauch. Das Mehr an Leistung musst Du ja nicht immer abfordern. Ich sehe es aber als großen Vorteil an, dass man mit einem in Deinen Augen übermotorisierten UL auch voll beladen aus jeder kurzen Piste starten kann. Bei der zitierten C172 musst Du viel mehr auf Pistenzustand und Beladung achten, um die Startstrecke nicht zu unterschätzen. Das ist eine wichtige Unfallursache bei den Echo-Fliegern.

    Gruss

    Jan

  • Es gibt kein uebermotorisiert, hoechstens untermotorisiert. Und Echo-Flieger sind zu einem grossen Teil schlicht untermotorisiert.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:

    Es gibt kein uebermotorisiert, hoechstens untermotorisiert. Und Echo-Flieger sind zu einem grossen Teil schlicht untermotorisiert.


    Chris

    100% Zustimmung.

    Stefan

  • Ich könnte verstehen das jemand z.B. eine Grenze auf den Verbrauch setzt, aber die Leistung begrenzen ? 

    Übrigends steht bei Nando Groppo ein privater DUI mit Klappflügel und HKS Motor zum verkauf.

  • Moin,

    also erst mal Leistung ist nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen der Meinung bin ich auch..... Aber ich fliege unter anderen auch beruflich und möchte mich daher in einem gesetzlich vertretbaren Rahmen bewegen auch wenn ich mal einen Freund/Fluggast mit nehme der nicht nur 50kg wiegt.... !!!leider!!! habe ich noch kein UL mit 912er gefunden das zwei 80-90kg Piloten und vielleicht noch 30-40kg Sprit legal in die Luft bringt... wenn es so was gibt last es mich wissen.... ob 2 Takt oder 4 Takt ist mir egal......

    Meine Ausführungen das ein 60-65PS Motor homogener ist war hauptsächlich auf das Gewicht bezogen.... es scheint einfach für viele dazu zu gehören nicht so genau auf die Gewichtsberechnung zu achten.....klar wenn mein UL 300-320kg leer hat plus 2x90kg plus Sprit für 4 Std = irgendwas um die 530-550kg , da wären mit dann auch 80 oder 100ps lieber, ich kenn einige die das regelmäßig so machen.... Zulassungs/Versicherungstechnisch ist sowas aber jenseits von gut und böse ...eher Grobfahrlässig oder Vorsatz......

    eine praxisgerechte Zuladung mit normaler Ausstattung (COM/Mode S/GPS etc...) wäre meiner Meinung nach 200kg 2x80Kg Piloten 10Kg Gepäck 40Liter Sprit (30kg), das es nicht viele Modelle gibt die dies auch können zeigt mir das viele Hersteller an der Praxis vorbei konstruieren .... Ein UL muss/kann auch keine Highspeed/Reisemaschine sein wegen der Gewichtsbeschränkung/Geschwindigkeitsvorgaben (65kmh).... wenn ich so viel Geld übrig hätte was so manche Highend UL′s kosten dann lieber in einen E-Flieger investiert.... 

    Ein 300-330kg leer Reiseflieger muss meiner Meinung nach ca 600kg Abfluggewicht haben ist somit dann auch kein UL mehr...

    das haben übrigens "1984" Lancair schon verstanden und haben das Modell 200 mit 100PS und ca 300kg Leer und 580kg voll bei 300kmh Reise 1500km Reichweite.. da passt das Verhältnis Zuladung Leistung....  

    oder eine DA20 Katana die hat auch einen Rotax 912is mit 100ps Abluggewicht 800kg, 500kg leer (300kg Zuladung)...das sind meiner Meinung nach die Flugzeuge zu denen der Rotax 912 passt....Bombardier/Rotax hat den in erster Linie auch für dem US Markt nämlich die LSA Klasse gedacht... 

    ich will so was aber garnicht haben, 4 Stunden geradeaus fliegen hab ich genug ;-) .....

    UL ist und bleibt ein Luftsportgerät das für mich Spaß am fliegen in unbürokratischem Rahmen bedeutet..... ich bin auch der Meinung das Gewicht sollte bei 472,5kg bleiben, und nicht angehoben werden, eher das Leergewicht bei Neukonstruktionen beschränkt....

  • Gulfstream schrieb:
    !!!leider!!! habe ich noch kein UL mit 912er gefunden das zwei 80-90kg Piloten und vielleicht noch 30-40kg Sprit legal in die Luft bringt... wenn es so was gibt last es mich wissen.... ob 2 Takt oder 4 Takt ist mir egal......
    Wirst Du auch nicht finden, unabhaengig vom Motor.

    Du bist im falschen Forum / der falschen Klasse mit dieser Anforderung.


    Chris

  • Genau das wollte ich weiter oben vorsichtig andeuten!

    Rüdiger

  • Hallo, 

    ich denke nicht das ich im falschen Forum bin.... wie so ???...weil die Hersteller sich am amerikanischen(Nordamerikanischen) Markt orientieren (LSA) und die Flieger auch hier fleißig verkauft werden..... Gewichtsprobleme werden von den Kunden ignoriert und es ist ein netter Nebenverdienst für die Hersteller und jetzt schreien alle nach 600kg Gewicht, weil die Probleme zu groß werden, die Flieger zu schwer, vielleicht bald auch für 600kg ...also bitte??? 

    Ich hab schon UL′s mit 190kg Zuladung gefunden FK9 Mk2  mit 190 kg oder Kitfox mit 195kg also es gibt so was schon !!! 

    Nochmal UL′s sind "Luftsportgeräte" wie auch Motorschirme, Trikes, Hängegleiter, Gleitschirme etc.... keine "high end" Reisemühlen, ich glaube wer so was fliegen will sollte besser den PPL A machen, den ich übrigens habe mit CPL HPA ME IFR etc pp ....

    Ja ich möchte UL fliegen gerade weil es ein Luftsportgerät ist mit 472,5kg !!! 

    .....mehr als 472,5kg gehören in den PPL Bereich ..... 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 16 Gäste.


Mitglieder online:
Wein88  kt65 

Anzeige: EasyVFR