Die zweite Flugstunden *keuch*

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo David,

    danke für deine Antwort. Ich habe die Superpep immer dabei, jedoch noch nie genommen, da ich immer dachte, es wird schon gehen.......vielleicht sollte ich diese aber nun auch mal wirklich einnehmen. Hast du die schon vor dem Fliegen schon genommen oder immer erst, wenn es losging?

    Nun hast du den Flugschein, daher meine Frage - nimmst du die Reisekaugummis nun immer noch ein? Oder reicht mittlerweile auch ein "normales" Kaugummi?

    Wegen der Nebenwirkungen habe ich bei der Tauglichkeitsprüfung meine Ärztin gefragt (die selbst fliegt) und sie meinte, es hätte keine negativen Einwirkungen auf die Konzentration etc und könnten ohne Probleme genutzt werden......

    Gruß Dirk
  • Ach Sukram, haben die Reisekaugummis bei deiner Freundin eigentlich geholfen?!
  • Hallo Dirk,


    Ich werfe mir das Kaugummi so 5 Minuten vor dem Start ein, bei einem sehr langen Flug (über 1,5 Stunden) auch schon mal ein zweites irgendwann. Ich nehme die Kaugummis bei jedem Flug, wobei ich dazu sagen muss, dass ich den Schein erst seit Oktober 08 habe, und seither nur einmal geflogen bin.


    Meiner Meinung nach wäre das mit der Übelkeit überhaupt kein Problem, würde man jede Woche fliegen. Da die meisten das aber zeitlich oder finanziell nicht schaffen, tritt der Gewöhnungseffekt nicht so stark ein.


    Wie läufts mit den Flugstunden ?


    Gruß David

  • Hallo David,

    ich glaube auch, dass je mehr man fliegt, desto besser wird es. Mir wird auch ab und an mal im Urlaubsflieger übel, wenn ich in dieser "Röhre" sitze. Meine Bekannten lachen auch schon leicht darüber, dass mir ab und an übel wird, aber trotzdem den Schein will :-)
    Aber das bringt leider dieses wunderbare Faszination mit sich und ich möchte darauf nie wieder verzichten!

    Meinst du nicht, dass du von Reisekaugummis nun auf normale Kaugummis umschwänken kannst? Ist ja recht teuer auf die Dauer.... Es hat ja auch sehr viel mit der Psyche zu tun. Wenn ich beispielsweise erst einmal einen Flug habe, wo es mir von Anfang bis Ende richtig gut geht, dann werde ich dort in der Regel auch keine Übelkeit mehr haben. Was Sukram sagt stimmt schon, ich muss mich einfach versuchen zu entspannen. Weiß momentan nur noch nicht genau, wieso ich das nicht schon kann.

    Die Flugstunden....nettes Thema :-) Also ich hatte nun 3 Flüge bislang - normalerweise sollten es schon 10 gewesen sein, aber dank des norddeutschen Wetters und einer defekten Maschine, blieb es bislang bei den dreien. Am Wochenende habe ich wieder zwei Stunden gebucht, hoffe das Wetter spielt diesmal wieder mit.

    Ich werde übringens auf einer Remos G3 ausgebildet.

    Gruß
    Dirk
  • Hi,

    meine Freundin hat die ersten 3 oder 4 Flüge Reisetabletten eingenommen. Danach habe ich sie dann nur noch bei ganz ruhigem Wetter mitgenommen und langsam dran gewöhnt. Mittlerweile macht sie jedes Wetter und Turbulenzen auch ohne Reisetabletten mit.

    Ich denke, dass das reine gewöhnungssache ist. Wenn Du die Teile ein paar mal einnimmst kannst Du nach ein paar Flügen sicher schon wieder versuchen ohne die Dinger auszukommen. Wenn Du sie dann immernoch dabei hast, wäre das ja auch ein psychologischer Aspekt so nach dem Motto: "Wenn es hart auf hart kommt, nehm ich halt wieder ein Kaugummi".

    @ David Karlsruhe
    "Ab da hab ich während der Schulungsflüge ein Reisekaugummi gekauft"

    Habt Ihr ne Saftschubse im Flieger? Da müsst Ihr aber gut auf Gewicht achten :) hehe...
  • Ja, wir nehmen immer Schaggeline und Mändy mit, die kommen je auf 45 kg, da geht das dann schon.
    Beim Prüfungsflug waren wir dann zu fünft, da noch Prüfer und Fluglehrer dabei waren.
    Aber die 4725 kg hatten wir ja noch lange nicht ;-)
    Gruß David
  • Zahlendreher kommen halt immer mal vor, nicht wahr? :-)

  • Ach Sukram, wo ich gerade deine Sonnenbrille sehe.......das ist aber keine typische Fliegersonnenbrille, oder? Kannst du trotzdem mit der gut sehen oder hat sie  Nachteile?


    Überlege, ob meine jetztige (siehe Bild) ausreicht oder ob man eine "echte" Pilotenbrille benötigt

  • Habe mehrere Brillen. Meine Freundin ist rein zufällig Optikerin. Die Brille ist eine Ray Ban. Ich will mal behaupten, dass die Brillen dieser Marke allesamt gut geeignet sind.
  • Die habe ich auch :-) Also nutze ich die weiter :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 9 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  ronnski 

Anzeige: EasyVFR