Erster Flug - wie vorbereiten, was vorher (nicht) tun ...?

Forum - Plauderecke
  • Hallo,

    ich habe einen Rundflug geschenkt bekommen.

    Bin schon paar Mal mit normalem Passagierflugzeug geflogen und nie Probleme gehabt. Ja, ist was ganz anderes. Nur so als Info ;-)

    Hab aber mächtig Schiss, dass ich mich übergeben muss, vllt sogar Panik bekomme, wenn man erst einmal abgehoben ist ...

    Hab mir jetzt mal ein Video angesehen, wo jemand mitgeflogen ist und da wurd ich schon schwitzig. xD

    Muss mal sich auf einen Mitflug in einem UL besonders vorbereiten. Wann sollte ich mit Essen und Trinken vorher aufhören? ;-) ...

    Danke Euch.

    Schöne Grüße

  • Ist relativ easy.

    1. Keine Videos mehr anschauen.

    2. Bei uns wird Neulingen alles vor dem Abflug erklärt, man macht den Check zusammen. 

    3. Sprich mit deinem Piloten darüber, alleine frische Luft bringt viel.

    4. Entspann dich 

    5. Ich vertrage keine Kohlensäure kurz vor oder wärend des Fluges. 

  • Würd vorher auf Alkohol verzichten u ansonsten einfach auf den Flug freuen!

    Hab schon paar hundert Rundflüge gemacht u bis dato hatte nur ein Passagier echte Probleme, aber der wollte trotz aller Warnungen bei Fön in die Alpen nach Zell am See.

    Flugzeug u Pilot halten das aus, Passagier warns dann doch zu viel Turbulenzen. 

    Ansonsten empfiehlt sich ein Flug am frühen Morgen zb 9 Uhr od ab 17 Uhr, wenn die Thermik möglichst gering ist.

    Bedeckter Himmel sind auch besser wie blauer Himmel u Winter besser wie Hochsommer, weil dann die Luft ruhiger ist.

  • - 24h vorher keinen Alkohol

    - die Nacht vorher ausreichend Wasser trinken

    - einen nicht zu heissen Tag wählen (Termik kann wie Kopfsteinpflaster sein)

    - Pilot nehmen derdiedas einem vorher(!) alles(!) haarklein erzählt was kommen wird

    - Pilot nehmen derdiedas einem während geflogen wird das wichtige erzählt

    - Pilot mit übergroßem Ego vermeiden (ok, dann kommst nie in die Luft, also abgeschwächt - wenn da auch nur ein kleiner großkotziger Spruch vor dem Abheben fällt anderen Pilot nehmen. Wenn da ein lockerer Spruch von wegen Kunstflug oder Steilkurven oder sonstwie ein Eindruck entsteht Pilot will PAX mit irgendwas imponieren - anderen Pilot) Mit Unerfahrenen soll wie rohes Ei und weniger als normal Flugbewegungen angefangen werden ...

    - möglichst geradeaus fliegen

    - wenn man zu Panikattacken neigt (wichtig nach der Coronapolitikzeit) dann noch mehr lesen und erklären lassen

    - manchen hilft Allergiemittel, Reisekrankheit ist oft Histamin korreliert also eine Ceterizin 20min vorher kann bei manchen helfen

  • 4auge schrieb:
    Muss mal sich auf einen Mitflug in einem UL besonders vorbereiten.
    Mach sicherheitshalber Dein Testament
  • Sprich mit dem Piloten drüber sobald du den Termin abmachst....morgens fliegen ist schon eine gute Idee. 

    Gibt viele Faktoren, die hier auch teils genannt wurden, die aber der Pilot im Blick haben muss (und haben wird)

    Das die Paxe wirklich kotzen ist eher selten, und Sorgen haben viele.

    Die Piloten wollen ja, dass du Spaß hast und werden drauf achten....und wenn du nicht den Eindruck hast, dass der wer auf dich eingeht/engehen kann: Du musst nicht mit jeden Deppen ins Flugzeug steigen

  • 4auge schrieb:
    Muss mal sich auf einen Mitflug in einem UL besonders vorbereiten. Wann sollte ich mit Essen und Trinken vorher aufhören? ;-) ...
    Gehst du auf der Kirmes in jedes Fahrgeschäft oder würdest du in einem Freizeitpark in eine Achterbahn steigen?

    => wenn ja dann einfach einsteigen und Spaß haben, wer Passagiere Mitnimmt hat meist Kotztüten dabei oder halt ins eigene TShirt  :) 

  • Mennu,

    nicht so viele Gedanken machen und soviele Videos gucken. Einfach fliegen gehen.

    Es kotzt doch kaum eine/r.
    Wenn du bei Seegang über den Ärmelkanal schipperst (Schiff) und nicht den Horizont anguckst sondern sicherheitshalber schonmal nach unten Richtung 00 gehst, selber schuld, und so siehts dort dann ja auch aus.
    Hier bist du an der Luft, siehst den Horizont, und ULs machen auch nicht so magenangreifende langsam rollende  Bewegungen wie ein Mutterschiff. Falls es Turbulent sein SOLLTE wackelt es halt mal kurz, na und.

    Du verdirbst Dir den ganzen Spaß...  nimm eine Plastiktüte mit weil das Dich bestimmt beruhigt. Fertig.

    "Wer kotzt der putzt"  wollte ich jetzt eigentlich nicht sagen, aber Du hast ja deine Plastiktüte.... Du bist in jeder Hinsicht safe    :-)

  • ...sorry...ich muss dazu noch was sagen. Nicht für unseren Geschenkflugempfänger.

    Vor 2 Wo. war ich beim Luftsportverband zum Briefing für eine Veranstaltung. Da verteilt jemand Werbegeschenke: "Wegmachpulver.  Aufstreuen, ca 3 Min warten, wegkehren und über den Hausmüll entsorgen". "Duftet angenehm und überdeckt üble Gerüche".

    Zur Ehrenrettung der fliegenden Geschenkpassagiere ist allerdings zu sagen, daß das Produkt wohl primär im Hinblick auf andere Zielgruppen entwickelt wurde:


    M.

  • Bevor du ins UL steigst nochmal kurz die Toilette aufsuchen.  Gibt bei vielen Beginner sonst so verkniffene Gesichtszüge und mindert den Spaß.  

    Nicht so viel durch die Kamera schauen und filmen. 

    Einfach nichts machen und raus schauen. Es ist so beeindruckend da kommt erst gar keine Angst auf. 

    Der Flug sollte möglichst morgens oder abends erfolgen wenn es wenig Thermik gibt. 

    Erst mal in der Nähe vom Flugplatz bleiben und weiter fliegen vielleicht übers eigene Haus / Wohnung fliegen. Macht immer Spaß.

    Der Rest ergibt sich.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.4 %
Immer!
31.1 %
Hin und wieder!
16.7 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.4 %
Stimmen: 257 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 22 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0  JPM 

Anzeige: EasyVFR