Mit UL vom Flugplatz Egelsbach

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Jetzt wird es aber echt kindisch. Auf beleidigt machen wenn Andere uns ULer nicht ausreichend würdigen? Leute, wir sind absolut privilegierte Menschen weil wir fliegen dürfen und können! Was schert mich da was andere über uns denken?

    Und die Nase über Egelsbach rümpfen ist wirklich UL mässig. Aber wenn ihr schon dabei seid Egelsbach für ULs zu öffnen könntet ihr doch gleich auch am Flughafen Frankfurt anfragen, ob sie in den Randstunden nicht eine UL-freundliche PPR Regelung einführen können. Wäre dann ein Aufwasch und die tun da auch immer so elitär.

    Nichts für ungut
    Achim
  • Achim schrieb:
    ... auch am Flughafen Frankfurt anfragen, ob sie in den Randstunden nicht eine UL-freundliche PPR Regelung einführen können.

    Hier schon mal die Gebühren der Fraport.


    Michael

  • Du hier rümpft keiner die Nase. Ich für meinen Teil habe einige Dinge aus meinem Leben gestrichen:
    Neid
    Angst
    Missgönner

    Meine Äusserung war da ein wenig sarkastisch. Und bzgl. schnell anfliegen. Wenn ich will flieg ich Dir den Platz im Final mit 95 kt. an. Lang genug um die Fahrt abzubauen ist die Piste ja. Also dieses Speed Argument ist da eher dröge..
    klar wenn ne Malibu von hinten mit 110 kt. drückt isses unangenehm aber dann muß der Kollege halt Geduld haben oder einfach den Anflug verlängern. Da wären wir dann wieder bei Good Airmanship;-)
    Und wenn einer aus der E Fraktion die Nase über M rümpft dann doch wohl eher deswegen weil die Jungs merken das E halt nicht mehr der Brüller ist (zumindest was so den Standard Nietenkram anbelangt wie C150, C172) und wir denen mit der einen oder anderen M inzwischen um die Ohren fliegen..........

    Und ja, wir sind priviligiert und jeder Tag den ich fliegen darf ist geil. Und ob da ein E Vogel ein Problem mit hat geht mir sowas von vorbei....
  • Achim schrieb:
    Jetzt wird es aber echt kindisch. Auf beleidigt machen wenn Andere uns ULer nicht ausreichend würdigen? Leute, wir sind absolut privilegierte Menschen weil wir fliegen dürfen und können! Was schert mich da was andere über uns denken?

    Und die Nase über Egelsbach rümpfen ist wirklich UL mässig. Aber wenn ihr schon dabei seid Egelsbach für ULs zu öffnen könntet ihr doch gleich auch am Flughafen Frankfurt anfragen, ob sie in den Randstunden nicht eine UL-freundliche PPR Regelung einführen können. Wäre dann ein Aufwasch und die tun da auch immer so elitär.

    Nichts für ungut
    Achim
    Ja wie denn jetzt? Egelsbach und EDDF für ULs öffnen oder die Nase über beide Plätze rümpfen? Ich glaube nicht, dass beide Haltungen miteinander zu vereinen sind. Ich denke, Du hast da irgendwie was in den falschen Hals bekommen.

    Richtig ist sicher, dass in Egelsbach auch operationelle Gründe dagegen sprechen, dass da auch noch zahlreiche ULs umherschwirren, dem schließe ich mich an. Aber auch sonst muss doch die Frage gestattet sein, was ULer in Egelsbach wollen, wenn man unter ULern die Leute versteht, die unkompliziert und kostengünstig fliegen wollen. Gut, wenn ich gerne mit meiner CTSW Airlinercaptain spielen will, dann hat so ein Approach hinter einem Jet sicher was für sich, aber sonst...? Schön fliegen kann man auf anderen Plätzen sicher günstiger und unkomplizierter, von daher brauche ich persönlich den Zirkus in Egelsbach nicht. Weder in der E- noch in der M-Klasse.
  • Achim schrieb:
    Jetzt wird es aber echt kindisch. Auf beleidigt machen wenn Andere uns ULer nicht ausreichend würdigen?
    Keiner ist beleidigt. Es ist aber Fakt, dass es diese Snob-Szene gibt, die auf "Volksflieger" genauso herabsieht wie auf ihre eigene Putzfrau. Dem Hörensagen nach ist die Szene auch in Egelsbach beheimatet, und das sei der "wahre" Grund für deren strikte UL-Weigerung. Weiß nicht ob′s stimmt, aber das Gerücht existiert und ich hab es hier nicht zum ersten Mal gelesen.

    Und die Nase über Egelsbach rümpfen ist
    wirklich UL mässig.

    Keiner rümpft die Nase. Aber es wäre schon gut, wenn es keine solche Zweiklassen-Gesellschaft gäbe. Übrigens nicht nur beim Fliegen.

    Nils_Holgersson schrieb:
    Aber auch sonst muss doch die
    Frage gestattet sein, was ULer in Egelsbach wollen, wenn man unter ULern
    die Leute versteht, die unkompliziert und kostengünstig fliegen wollen.

    Egelsbach liegt verkehrsgünstig, soweit ich weiß der einzige GA-Platz mit Anschluss an die Frankfurter S-Bahn in Laufentfernung. Z.B. ist der Platz ein gutes Sprungbrett, um mit eigenem Flieger zum DFS-Pilotentag in Langen anzureisen.
  • Egelsbach ist Sonderfall wegen Kontrollzone (BZF). Anmeldung muss über die Pflichtpunkte erfolgen. Jeder Echo Pilot hat BZF. Bei UL ist das nicht immer der Fall. (Sollen die vorher nach BZF fragen.) Auch gibt es UL (sind aber schnelle ULs) die in Egelsbach landen dürfen (weil die haben Hangar gemietet und Piloten haben BZF nachgewiesen). Die langsamten Flieger dort sind Cessna 152 und Piper Cup. Ärgere mich auch das ich dort nicht mit ner CT landen darf (ist halt so). Geh ich halt nach Reichelsheim, Lueli, Achaffenburg, Mainz etc.
    Flieger sind Flieger (kenne wenige Echo Piloten die über UL die Nase rümpfen).
  • Also reicht jetzt ein BZF und ein Hangarplatz um mit einem UL aus Egelsbach fliegen zu können?

    Oder muss doch noch ein PPL und ein Transponder vorhanden sein?
  • Oliver_K schrieb:
    Egelsbach ist Sonderfall wegen Kontrollzone (BZF). Anmeldung muss über die Pflichtpunkte erfolgen. Jeder Echo Pilot hat BZF. Bei UL ist das nicht immer der Fall. (Sollen die vorher nach BZF fragen.)

    Was ist das denn für ein Argument. Wenn du in eine CTR einfliegst, fragt auch keiner nach deinem BZF. Das nächste wäre, dass du über Funk nach deiner Lizenz gefragt wirst. :)
  • Well, WOSX, Du darfst ihne BZF mal gar nicht erst in eine CTR einfliegen....
    Unser Zahnarzt kann ydir den Paragraphen dazu rauskramen. Sinngemäss meine ich mich zu erinnern das Du ohne BZF nicht in B,C,und D einfliegen darfst.
    Und Ja, die fragen in CTR′s durchaus nach dem Besitz des BZF,
    Letztens wurde ich erst in Münster Osnabrück kontrolliert und der Kollege vom LBA sagte mir das man erst eine Woche vorher zwei ULer ohne BZF erwischt hatte die in die CTR eingeflogen waren.

    Ich freu mich aber das ich alle lizenztechnishe Voraussetzungen für Egelsbach besitze, BZF-I und II, PPL. Lediglich das M dürfte die Koleegen da jetzt noch stören.
  • MOIN schrieb:
    Sinngemäss meine ich mich zu erinnern das Du ohne BZF nicht in B,C,und D einfliegen darfst.

    Das ist mir wohlbekannt. :) Du hast was falsch verstanden, ich hatte auf Oliver Ks Posting reagiert. Er meinte nämlich sinngemäß, die BZF-Pflicht wäre ein guter Grund, ULs generell den Einflug nach Egelsbach zu verwehren, weil die ja nicht alle eins hätten. Aber das ist ein absurdes Argument. Nach derselben Logik wäre das auch ein guter Grund, ULs den Einflug in CTRs generell zu verwehren, was zum Glück nirgendwo praktiziert wird.

    Es ist doch nicht die Aufgabe von Fluglotsen, die Piloten nach vorhandenen Papieren vorzusortieren. Auch nicht in Egelsbach. Der Pilot muss schon in eigener Verantwortung wissen, was er darf.

    Und Ja, die fragen in CTR′s durchaus nach dem Besitz des BZF

    Am Boden nach der Landung vielleicht, aber sicher nicht over the air. Oliver K meinte aber sinngemäß, die Lotsen müssten die vorhandenen Papiere vor Einfluggenehmigung über Funk erfragen, und führte die praktische Undurchführbarkeit solchen Unterfangens als Argument an warum ULs in Egelsbach nicht reindürften. Offensichtlich absurd, das kann kein plausibler Grund sein warum dort ULs nicht erwünscht sind.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.4 %
Immer!
31.1 %
Hin und wieder!
16.7 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.4 %
Stimmen: 257 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
DIFH 

Anzeige: EasyVFR