Fragen vom Fußgänger! :-)

Forum - Plauderecke
  • Erstmal Gruß aus dem idyllischen Habbelrath bei Köln! :-D

    Ich, Baujahr ′76, würde gerne den Traum vom Fliegen umsetzen und das am liebsten mit einem 120er Trike wie z.B. dem Aircreation Pixel. Nun sieht es aber nach dem durchforsten der Verbandsseiten so aus, als ob es im Köln/Bonner Raum zwar einige UL-Flugplatze, -Vereine und -Schulen gibt, aber keine, die auf Trikes der 120er-Klasse schulen. Ist dem wirklich so? Ich hoffe doch nicht!

    Daher die Frage an euch, wie kommt der kleine Jens am besten an die Berechtigung zum Fliegen eines Aircreation Pixels :-)? Ein mehrwöchiger Urlaub in der Ferne wäre aus familiären Gründen äußerst ungünstig... Bin für jeden Rat und Erfahrungsbericht sehr dankbar.

    Euch noch eine angenehme Woche!

    Jens

  • Hi,

    das wird wahrscheinlich nicht ganz so einfach. Es gibt nur noch sehr wenige, die auch die 120er-Klasse ausbilden. Zum Glück ist die Szene aber untereinander sehr gut bekannt und vernetzt.

    Ruf doch einfach mal in der Flugschule Dolmar an. Entweder können die dir sagen, wer in deiner Nähe in Frage kommt oder du machst den Schein bei denen. Die haben auch Unterkünfte direkt am Platz. Ist dann ja nicht das, was du dir wünschst, aber sicherlich wird es nicht auf eine mehrwöchige Abwesenheit von zuhause hinauslaufen :) Frag da einfach mal weiter, ist ein extrem kompetenter Ansprechpartner.

  • Und ...soweit ich weiss wird ja eh nicht auf einem 120 kg Gerät geschult ...

    Zu Beginn ists immer DoSi ... irgendwann später dann vielleicht mal in der Ausbildung auf nem 120 kg weiter ...

    Aber es gibt eh kaum noch Trike-Schulen, und dann noch auf nur 120 kg weiter einschränken ...

    Selbst wenn es das gibt ..wieweit willste jedesmal fahren und wielange wird die Ausbildung dann dauern ?

    Ich denke es wäre besser den Trike Schein ganz normal zu machen, nach Erhalt dann auf 120kg umschreiben ...fertig.

    mfg ( auch ) Jens

    Ist zwar nicht soviel los ..aber da sind nur Triker :

    https://drachentrike-forum.de/forum/

  • Hallo,

    frag mal bei Werner Franz in Bell-Hundheim

    Gruß

    Gregor

  • Guten Abend! :-)

    Vielen Dank euch Dreien für die guten Hinweise. Mit den Trikeschulen werde ich mich Tage in Kontakt setzen. Mal schauen, wie abenteuerlich das Unternehmen 120er-Trike wird. Anscheinend muss ich mich aber nebenher noch mit der Sicherheit von den Dingern, bzw. den Zweitaktmotoren, beschäftigen. War mir nicht klar, dass die als anfälig gelten.

    Bis bald mal wieder!

    Jens

  • Hallo Jens,

    ich bin vor 2 Jahren gedanklich auch so gestartet und habe im Raum Köln keine 120KG Ausbildung gefunden, erst recht nicht auf Trikes.

    Freeman bildet darauf aus:

    https://www.flugschule-freeman.de/motorschirm/drachen-trike-ausbildung_1_unter

    Cavok bei München auch so weit ich weiß:

    https://www.cavok.de/voraussetzungen/

    Evtl geht das auf Nachfrage auch bei Landewiese

    https://www.landewiese.com/trike-1/drachen-trike/

    Aber eben nichts in der Nähe von Köln.

    Ich habe dann den Entschluss getroffen, Dreiachser zu lernen und das in der "normalen" Version.

    Dafür gibt es Flugschulen und Vereine in der Nähe und man kommt so wenigstens zum Fliegen ;-)

    Nach Erhalt der Lizenz lasse ich mir die 120er Version aber auch eintragen

    Viele Grüße,

    Oliver


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 22 Gäste.


Mitglieder online:
hb vom alpenrand  Propeller  Mr. Lucky 

Anzeige: EasyVFR